Operation Manual
True Image Management Console Benutzerhandbuch Acronis True Image für Microsoft Small Business Server
60 Copyright © Acronis, 2000-2009
tung der notwendigen Wiederherstellungsoptionen. Klicken Sie auf
Wiederherstellung von Postfächern und folgen Sie den Schritten
des Assistenten.
• Konfiguration umd Automatisierung von Tasks zum Bereinigen der
Backup-Speicherorte von veralteten Backups. Klicken Sie auf
Backup-Speicherort bereinigen und folgen Sie den Schritten des
Assistenten.
• Wiederherstellung einzelner E-Mails aus Datenbank-Backups.
Klicken Sie auf Wiederherstellung von E-Mails und folgen Sie den
Schritten des Assistenten.
• Bearbeiten, Starten und Löschen der geplanten Tasks von Acronis
Recovery für Microsoft Exchange und Bearbeiten der Einstellungen.
Klicken Sie auf Tasks verwalten und folgen Sie den Schritten des
Assistenten.
• Ansicht der Logs von Acronis Recovery für Microsoft Exchange.
Klicken Sie auf Ereignisanzeige.
• Ansicht des vorbereiteten Disaster Recovery Plans im HTML-
Format. Klicken Sie auf Disaster Recovery Plan.
• Ansicht der Acronis Recovery für Microsoft Exchange Management
Console, mit der Sie die Aufgaben für das Backup und die Wieder-
herstellung der Daten von Microsoft Exchange Datenbanken verwal-
ten. Klicken Sie auf Konsole anzeigen.
Wenn Sie alle notwendigen Operationen auf dem Remote-Computer
erledigt haben, wählen Sie den Befehl Trennen oder Neue Verbindung
im Bereich Remote Management der Seitenleiste oder im Menü
Verbinden.
4.4 Computergruppen verwalten
Unter der Voraussetzung, dass Sie auf mehreren Servern/Workstations
die dazu nötigen Agenten installiert haben und diese außerdem eine
vergleichbare Konfiguration haben, können Sie mehrere Computer mit
Hilfe von Acronis Group Server verwalten und z.B. einen gleichartigen
Task für eine Gruppe von Computern anlegen.
Gruppenstatus kontrollieren
Verbinden Sie zu dem Computer, auf dem Acronis Group Server installiert
ist. Klicken Sie auf Acronis Group Server Verwaltung. Danach sehen Sie
ein Fenster, das den Status der bereits eingerichteten (Gruppen)-Tasks
zeigt (s. Abb. 13).