Operation Manual

Benutzerhandbuch Acronis True Image für Microsoft Small Business Server Technologien von Acronis
Copyright © Acronis, 2000-2009 15
Beachten Sie, dass Sie aus den Backups der Festplatten bzw. Partitionen
auch ausgewählte Dateien oder Verzeichnisse wiederherstellen können.
Dazu müssen Sie das Image als virtuelles Laufwerk anschließen
(mounten), wie das im Abschnitt 0, »Abbild anschließen (mounten)« ab
Seite 148 beschrieben ist.
2.2 Vollsndige, inkrementelle und differentielle Backups
Acronis True Image für Microsoft Small Business Server kann vollständi-
ge, inkrementelle und differentielle Backups erstellen.
Ein vollständiges Backup (Voll-Backup, Grundsicherung) enthält alle
Daten genau so, wie sie im Moment der Backup-Erstellung waren. Es
bildet die Basis für spätere inkrementelle oder differentielle Erweite-
rungs-Backups, kann aber auch als eigenständiges Archiv benutzt
werden. Die Wiederherstellung eines vollständigen Backups geht
schneller im Vergleich zur Wiederherstellung von inkrementellen oder
differentiellen Backups.
Ein inkrementelles Backup enthält stets nur die Daten, die sich seit
dem letzten Backup geändert haben oder neu hinzugekommen sind.
Die Basis bei einem inkrementellen Backup ist entweder ein vollstän-
diges Backup oder das zeitlich letzte inkrementelle Backup. Deshalb
ist jede inkrementelle Zuwachssicherung kleiner und benötigt weniger
Zeit für die Erstellung. Weil aber nicht jedes Inkrement alle Daten
enthält, sind immer alle inkrementellen Backups und das vollständige
Backup für eine Wiederherstellung nötig. Fehlt nur eine der inkremen-
tellen Zuwachssicherungen, können die danach erfolgten inkrementel-
len Backups nicht wiederhergestellt werden. Für die Wiederherstellung
von inkrementellen Backups müssen sich alle inkrementellen Backups
zusammen mit dem Voll-Backup in einem Verzeichnis befinden.
Anders als beim inkrementellen Backup, wo jedes weitere Backup ein
weiteres Glied an eine Kette von Backups angt, erzeugt jedes
differentielle Backup eine unabhängige Datei mit den Daten, die seit
dem letzten Voll-Backup geändert wurden oder im Vergleich dazu
neu hinzugekommen sind. Die Wiederherstellung eines differentiellen
Backups wird weniger Zeit benötigen als die Wiederherstellung aus
einem inkrementellen, weil nicht erst eine lange Kette von Änderun-
gen abgearbeitet werden muss.
Als Basis für inkrementelle bzw. differentielle Zuwachssicherungen dient
immer ein vollständiges Backup. Es ist unmöglich, differentielle oder
inkrementelle Backups wiederherzustellen, wenn das als Basis
verwendete vollsndige Backup nicht zur Verfügung steht.
Nach der Defragmentierung einer Festplatte/Partition wird ein
inkrementelles bzw. differentielles Backup länger dauern als üblich. Das
ngt damit zusammen, dass durch die Defragmentierung große