Operation Manual

Benutzerhandbuch Acronis True Image für Microsoft Small Business Server Bootfähige Notfallmedien
Copyright © Acronis, 2000-2009 141
3. Entscheiden Sie sich für eines der angebotenen Wechseldatenlaufwer-
ke. Üblicherweise erscheinen in dieser Auswahl installierte Disketten-,
andere Wechselspeichergeräte sowie die Auswahl für den RIS-Server
und die ISO-Image-Datei. Wählen Sie einen Datenträger, mit dem Sie
Ihren Rechner booten können.
Wenn Sie eine CD-R, DVD+R/RW, Disketten oder ein anderes Wech-
selmedium erstellen, legen Sie ein leeres Medium ein, damit Acronis
Media Builder dessen Kapazität ermitteln kann.
Wenn Sie das ISO-Image einer bootfähigen CD erstellen wollen,
müssen Sie den Dateinamen angeben und den Speicherort.
Wenn Sie die für das Booten notwendigen Daten auf einem RIS-Server
speichern möchten, spezifizieren Sie den Server und geben den Benut-
zernamen und das Kennwort für den Zugriff an.
3. Folgen Sie den weiteren Anweisungen und klicken Sie auf
Fertig stellen. Der Erstellungsprozess wird durch eine Fortschrittsan-
zeige unterstützt.
Der Acronis Media Builder meldet abschließend den Erfolg.
Der Acronis Media Builder listet alle Wechseldatenträger, die das System
erkennt, z.B. auch USB-Sticks. Beachten Sie aber, dass USB-Sticks mit
herstellerspezifischen Tools als bootfähig eingerichtet und formatiert
werden müssen.
Der Start vom Notfallmedium
Wenn Sie mit dem Builder für bootfähige Notfallmedien einen Disketten-
satz oder eine bootfähige CD erstellt haben, dann können Sie Acronis
True Image für Microsoft Small Business Server starten, ohne dass ein
Betriebssystem von der Festplatte gestartet werden muss. Dies und die
Abb. 45:
Auswahl des Inhalts für das
bootfähige Notfallmedium