Operation Manual
Benutzerhandbuch Acronis True Image für Microsoft Small Business Server Wiederherstellen von Backups
Copyright © Acronis, 2000-2009 117
• Existierende Datei nicht überschreiben – gibt den auf der Festplatte
vorhandenen Dateien Vorrang vor den wiederherzustellenden Dateien.
Diese Optionen gelten nur bei der Wiederherstellung von Dateien und
Verzeichnissen aus Datenarchiven.
Vor/Nach- Befehle
Sie können Befehle spezifizieren (oder Batch-Dateien), die automatisch
vor oder nach der Wiederherstellung ausgeführt werden. Damit können
Sie z.B. Windows-Prozesse starten oder stoppen oder Ihre Daten vor dem
Start des Backups auf Viren prüfen.
Um Befehle (Batch-Dateien) zu spezifizieren, wählen Sie den vor der
Wiederherstellung auszuführenden Befehl im Feld Vor der
Wiederherstellung.
• Geben Sie im Feld Befehl einen Befehl ein oder wählen Sie ihn aus der
Liste. Klicken Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen, um eine Batch-
Datei zu wählen.
• Um einen neuen Befehl zu erstellen oder eine neue Batch-Datei
auszuwählen, klicken Sie auf Bearbeiten. Geben Sie im Feld
Arbeitsverzeichnis einen Pfad für die Befehlsausführung ein oder
wählen Sie ihn aus der Liste zuvor bereits gewählter Pfade. Im Einga-
befeld Argumente tragen Sie das Argument ein oder wählen eines aus
der Liste.
• Sie können die Funktion des Befehls mit einem Klick auf die Schaltflä-
che Teste Befehl überprüfen.
Analog gehen Sie für die nach dem Ende der Wiederherstellung
auszuführenden Befehle vor.
Das Deaktivieren des standardmäßig aktivierten Kontrollkästchens
Operationen nicht ausführen, bevor die Ausführung der Befehle
komplett ist erlaubt es, dass Wiederherstellungsprozesse zeitgleich
neben der Ausführung Ihrer Befehle laufen können.
Wiederherstellungspriorität
Die Veränderung der Prozesspriorität für die Wiederherstellung kann
diesen Prozess schneller oder langsamer als normal ablaufen lassen (je
nachdem, wofür Sie sich entscheiden), beeinflusst aber auch den Ablauf
der anderen Programme. Die Priorität eines jeden Prozesses, der in
einem System läuft, bestimmt den Grad der CPU-Benutzung und der
Systemressourcen, die dem Prozess zugeordnet werden. Das Herabset-
zen der Wiederherstellungspriorität wird mehr Ressourcen für andere
CPU-Tasks freisetzen. Das Heraufsetzen der Wiederherstellungspriorität
kann den Wiederherstellungsprozess beschleunigen, indem Ressourcen
von anderen gleichzeitig laufenden Prozessen abgezogen werden. Der
Effekt ist aber abhängig von der totalen CPU-Auslastung und anderen
Faktoren.