Operation Manual

Wiederherstellen von Backups Benutzerhandbuch Acronis True Image für Microsoft Small Business Server
106 Copyright © Acronis, 2000-2009
Wenn Sie das Abbild eines Basisdatenträgers auf einem dynamischen
Datenträger rekonstruieren, zerstören Sie damit die Inhalte des
dynamischen Datenträgers. Im Endeffekt erhalten Sie einen Basisdaten-
träger.
Die Verwendung der genannten Tools finden Sie im Abschnitt
7.5, »Erstellen von dynamischen Datenträgern und Volumes«, Seite 120f.
7.2 Dateien und Verzeichnisse aus Datenarchiven
wiederherstellen
Es gibt zwei verschiedene Wege, um Dateien und Verzeichnisse aus
einem Archiv zurück auf den Computer wiederherzustellen. Nachfolgend
wird hier nur der Weg beschrieben, wie Sie aus einem Datenarchiv die
wiederherzustellenden Dateien und Verzeichnisse wählen und auf diesem
Weg wiederherstellen. Alternativ zum beschriebenen Verfahren können
Sie die benötigten Dateien und Verzeichnisse auch aus einem Abbild-
archiv der Festplatte bzw. Partition wiederherstellen. Dazu wählen Sie
entweder nach dem Start des Assistenten zur Wiederherstellung nach
Auswahl eines Abbildarchivs die Option Ausgewählte Dateien oder
Verzeichnisse wiederherstellen oder mounten Sie das Abbildarchiv zum
Durchsuchen, um mit Hilfe des Explorers einzelne Objekte gezielt
wiederherzustellen.
Um Dateien oder Verzeichnisse aus einem XFS-, JFS-, oder ReiserFS-
Image wiederherzustellen, mounten Sie das Abbildarchiv unter Linux und
kopieren die gewünschten Dateien und Ordner.
Um ein Backup wiederherzustellen, klicken Sie auf Wiederherstellung im
Fenster Backup und Wiederherstellung von Acronis True Image für
Microsoft Small Business Server und folgen den Instruktionen des
Assistenten.
Finden und markieren Sie ein Backup-Archiv. Das Eingabefeld Dateiname
wird dann den Namen zeigen und die Schaltfläche Weiter wird aktiviert.
Wenn als Speicherort die Acronis Secure Zone gewählt wurde, dann
hlen Sie das wiederherzustellende Archiv im chsten Schritt.
Beachten Sie dabei die Unterscheidung: Abbildarchive zeigen im unteren
Teil der Dialogbox die Struktur der Festplatten, bei Datenarchiven bleibt
der Bereich leer.
Wenn Sie dem Abbild einen aussagehigen Kommentar hinzugefügt
hatten, werden Sie nun in der Lage sein, das richtige Archiv zu wählen
und wiederherzustellen. Der Kommentar erscheint im rechten Teil des
Fensters. Beachten Sie, dass dieser Kommentar auch schon sichtbar
wird, bevor Sie ein Kennwort für ein kennwortgeschütztes Archiv
eingegeben haben. Die Inhalte eines Archivs werden aber erst sichtbar,
wenn ein Kennwort richtig eingegeben wurde.
Wenn Sie Daten aus einem inkrementellen Backup wiederherstellen
wollen, schlägt Acronis True Image Ihnen vor, eines der inkrementellen
Backups anhand des Erstellungsdatums zu markieren. Durch dieses
Verfahren können Sie die Daten auf einen bestimmten Moment zurück-