Operation Manual

Benutzerhandbuch Acronis True Image Echo Workstation Backup
Copyright © Acronis, 2000-2007 87
abhängig von der Systemkonfiguration und den physikalischen Eigen-
schaften der Geräte.
Die Veränderung der Prozesspriorität für das Backup kann diesen
Prozess schneller oder langsamer als normal ablaufen lassen (je
nachdem, wofür Sie sich entscheiden), beeinflusst aber auch den
Ablauf der anderen Programme. Die Priorität eines jeden Prozesses,
der in einem System läuft, bestimmt den Grad der CPU-Benutzung
und der Systemressourcen, die dem Prozess zugeordnet werden. Das
Herabsetzen der Backup-Priorität wird mehr Ressourcen für andere
CPU-Tasks freisetzen. Das Heraufsetzen der Backup-Priorität kann den
Backup-Prozess beschleunigen, indem Ressourcen von anderen
gleichzeitig laufenden Prozessen abgezogen werden. Der Effekt ist
aber abhängig von der totalen CPU-Auslastung und anderen Faktoren.
Niedrig - der Backup-Prozess läuft langsamer, dafür werden andere
Programme weniger beeinträchtigt. Das ist die Standardeinstellung.
Normal – verändert die im System üblichen Prioritäten nicht.
Hoch - der Backup-Prozess läuft schneller, aber die Performance
anderer Programme wird beeinträchtigt.
Ein im Hintergrund laufendes Backup auf eine interne Festplatte (z.B.
in die Acronis Secure Zone) kann die Performance anderer Programme
beeinträchtigen, weil eine große Datenmenge auf die Festplatte
geschrieben werden muss. Zur Verbesserung der Systemleistung
können Sie die Schreibgeschwindigkeit der Festplatte für das Backup
einstellen. Standardeinstellung dafür ist Maximum. Das Herabsetzen
der Schreibgeschwindigkeit verbessert die Systemleistung, verlängert
aber die Zeit für die Erstellung der Backup-Datei.
Die Standardeinstellung für Datendurchsatz im Netzwerk ist
Maximum. Falls Sie häufig die Daten auf ein Netzlaufwerk sichern,
dann sollten Sie die Benutzung der Netzwerkressourcen durch Acronis
True Image Echo Workstation limitieren. Um das zu tun, verwenden
Sie entweder den Schieber zum Verändern oder Sie tragen den
gewünschten Maximalwert in Kilobytes pro Sekunde ein.
Beschleunigtes inkrementelles bzw. differentielles Backup
Bei inkrementellen bzw. differentiellen Backups findet ein Vergleich statt
zwischen dem bereits gesicherten Zustand der Dateien im Backup-Archiv
und dem aktuellen Zustand der Dateien auf den Datenträgern. Dabei wird
anhand von Dateimerkmalen ermittelt, welche Dateien seit der letzten
Sicherung verändert wurden. Um die Geschwindigkeit des Backups zu
beschleunigen, prüft Acronis True Image Echo Workstation die Verände-
rung nur anhand der Dateigröße und des Datums bzw. der Uhrzeit der
letzten Speicherung. Das ist ein relativ sicheres Verfahren und meist
völlig ausreichend. Um Acronis True Image Echo Workstation anzuweisen,
auch genauestens die Inhalte der vorhandenen und der gesicherten
Dateien miteinander zu vergleichen, um eventuelle Unterschiede zu
finden, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen für die Benutzung des
beschleunigten Backups, das als Standard aktiviert ist.