Operation Manual
Benutzerhandbuch Acronis True Image Echo Workstation Acronis True Image Management Console
Copyright © Acronis, 2000-2007 53
Verwaltung von Archiven
• Überprüfung von Backuparchiven unabhängig von deren Position
auf einem lokalen Computer, im Netzwerk oder auf einem
Wechseldatenträger. Klicken Sie dazu auf Archiv prüfen und folgen
Sie den Anweisungen des Assistenten. Details finden Sie unter
11.1, »Validieren von Backup-Archiven«, Seite 137.
• Konsolidieren von Backups in einem Archiv. Klicken Sie auf Archiv
konsolidieren und folgen Sie den Anweisungen des Assistenten.
Details finden Sie unter
11.1, »Validieren von Backup-Archiven«,
Seite
137.
• Konvertieren von Disk Images in Dateien für virtuelle Festplatten
eines zuvor gewählten Typs (.vdmk; .vhd, hdd) - Klicken Sie auf
Backup in virtuelle Festplatte konvertieren und folgen Sie den
Anweisungen des Assistenten. Details finden Sie in Abschnitt
»
Konvertieren von Disk-Images in virtuelle Festplatten«, Seite 153f.
Verwaltung von Festplatten
• Acronis Secure Zone verwalten (Erstellen, Löschen, Verändern,
Kennwort setzen oder entfernen). Klicken Sie auf Acronis Secure
Zone verwalten und folgen Sie den Anweisungen des Assistenten.
Details finden Sie unter
Kapitel 9, »Acronis Secure Zone«, Seite 124ff.
• Acronis Startup Recovery Manager aktivieren. Klicken Sie auf
Acronis Startup Recovery Manager aktivieren und folgen Sie den
Anweisungen des Assistenten. Details finden Sie unter
9.2, »Acronis
Startup Recovery Manager«, Seite
128ff.
• Konvertieren von Basisdatenträgern in dynamische Datenträger.
Klicken Sie auf Konvertieren in dynamische Datenträger und folgen
Sie den Anweisungen des Assistenten. Details finden Sie unter
»
Konvertieren in einen dynamischen Datenträger«, Seite 110ff.
Andere Werkzeuge
• Erstellen von bootfähigen Notfallmedien, deren ISO-Images oder
RIS-Packages. Details finden Sie unter
Kapitel 10, »Bootfähige
Notfallmedien«, Seite
131ff.
• Remote-Agent updaten. Klicken Sie dazu auf Installieren von
Acronis Komponenten und folgen Sie den Anweisungen des Assisten-
ten. Die dabei ablaufende Prozedur ist analog beschrieben in
4.1, »Acronis-Komponenten remote installieren oder verwalten«,
Seite
47.
Wenn Sie alle notwendigen Operationen auf dem Remote-Computer
erledigt haben, wählen Sie den Befehl Trennen oder Neue Verbindung
im Bereich Remote Management der Seitenleiste oder im Menü
Verbinden.
4.3 Computergruppen verwalten
Unter der Voraussetzung, dass Sie auf mehreren Servern/Workstations
die dazu nötigen Agenten installiert haben und diese außerdem eine