Operation Manual
Benutzerhandbuch Acronis True Image Echo Workstation Erste Schritte
Copyright © Acronis, 2000-2007 29
des Computers von der Installations-CD oder einem Notfallmedium
beliebige Festplattenabbilder erstellt werden.
Unterstützte Speichermedien
Als Speichermedium für das Ablegen der Archivdateien stehen die
meisten der modernen Speichergeräte zur Verfügung:
• Festplattenlaufwerke
• Speichergeräte im Netzwerk wie Storage Area Networks (SANs) und
Network Attached Storage (NAS)
• Tape Libraries, Autoloader, SCSI-Bandlaufwerke
• IDE- und SCSI-RAID-Controller jeden Levels
• FTP-Server
• CD-R/RW, DVD-R/RW, DVD+R (einschließlich Double-Layer DVD+R),
DVD+RW, DVD-RAM. Gebrannte RW-Discs können unter Linux ohne
Kernel-Patch nicht gelesen werden.
• USB1.1- /2.0-, FireWire (IEEE-1394)- und PC-Card-Speichergeräte
• ZIP® und andere Wechselmedien
Der FTP-Server muss den passiven Modus für die Datenübertragung
unterstützen. Um auch die Wiederherstellung direkt vom FTP-Server zu
ermöglichen, teilen Sie das Archiv bei der Erstellung in Teile nicht größer
als 2 Gb auf. Es wird empfohlen, für den Quellcomputer die Ports 20 und
21 für TCP- und UDP-Protokolle zu öffnen und den Windows-Dienst
Routing und RAS auszuschalten.
3.2 Acronis License Server
Der Acronis License Server ist ein Tool für die Verwaltung der Lizenzen,
die Sie für die Ausführung eines Acronis-Produkts erworben haben.
Dieses Tool müssen Sie entweder lokal auf dem Computer installieren,
von dem aus Sie den (die) Server fernsteuern möchten (empfohlen) oder
mit Hilfe der zuvor installierten Management Konsole auf einem
beliebigen Computer. Sie können weder Acronis True Image Agent noch
andere lizenzpflichtige Acronis-Komponenten auf dem lokalen oder einem
Remote-Computer benutzen, bis Sie die Seriennummer(n) in den Acronis
License Server importiert haben.
Die Lizenzierung von Acronis True Image Echo Workstation basiert auf
der Zahl der Maschinen, auf denen der Acronis True Image Echo
Workstation (Lokale Konsole) oder ein Acronis True Image Agent
ausgeführt werden. Mit anderen Worten: Sie benötigen eine Lizenz für
jede Maschine, für den Sie ein Backup erstellen bzw. eine Sicherung
wiederherstellen wollen. Dabei ist es unerheblich, ob Sie das direkt mit
der lokalen Konsole oder ferngesteuert über Acronis True Image Agent
oder auf beiden Wegen ausführen möchten. Sie benötigen z.B. auch dann
zwei Lizenzen, wenn Sie eine Workstation sichern und dieses Image auf
einer zweiten Maschine wieder herstellen möchten.