Operation Manual

Kommandozeile und Scripting Benutzerhandbuch Acronis True Image Echo Workstation
172 Copyright © Acronis, 2000-2007
Option Beschreibung
/asz_activate
Aktiviert den Acronis Startup Recovery Manager. Die Option wird
wirkungslos bleiben, wenn die Systempartition während der
Erstellung der Acronis
Secure Zone verändert wurde. In diesem Fall
führen Sie den Befehl
/asz_activate noch einmal separat aus.
asz_activate
/password:[password]
Setzt ein Kennwort für die Acronis Secure Zone.
asz_delete
/partition:[partition
number]
Spezifiziert die Partitionen, denen der beim Löschen der Acronis
Secure Zone frei werdende Speicher zugeordnet wird. Falls Sie mehr
als eine Partition angeben, wird dieser Speicher proportional zu
jeder Partitionsgröße verteilt.
clone
/harddisk:[disk number]
Spezifiziert die Nummer einer Festplatte, deren Inhalt auf die neue
Festplatte übertragen wird.
/target_harddisk:[disk
number]
Spezifiziert die Nummer der Festplatte, auf die der Inhalt der
Quellfestplatte übertragen wird.
Beispiele
Zur Verwendung der Befehle und Parameter finden Sie nachfolgend
einige Beispiele.
1. Abbild von Festplatten oder Partitionen erstellen
trueimagecmd /create /filename:"C:\Test\1.tib" /partition:2-1,1-3
Erstellt eine Abbildarchivdatei mit dem Namen 1.tib mit dem Abbild der
Partitionen 2-1 und 1-3. Die Archivdatei wird im Verzeichnis C:\Test\
gespeichert.
trueimagecmd /create /asz /partition:2-1,1-3
Erstellt das Image der Partitionen 2-1 und 1-3 in der Acronis Secure
Zone.
trueimagecmd /create /filename:"\Test\1.tib" /partition:2-1,1-3
/file_partition:3-1
Erstellt ein Image mit dem Namen 1.tib der Partitionen 2-1 und 1-3. Das
Abbild wird im Verzeichnis \Test auf Partition 3-1 abgelegt.
trueimagecmd /create /filename:"C:\Test\1.tib" /password:qwerty /harddisk:2
/reboot /raw /incremental /compression:5 /split:640 /progress:off
Damit wird ein inkrementelles Image zu einem bereits vorhandenen
Abbildarchiv von Festplatte 2 mit dem Namen 1.tib erstellt. Die
Abbildarchivdatei wird auf c:\Test\ gespeichert, mit dem Kennwort
qwerty versehen, in Teile von 640 MB aufgeteilt und enthält alle Cluster-
Daten. Der Komprimierungsgrad ist 5. Die Maschine wird neu starten,
wenn die Operation komplett ist.
Tabelle 4: Spezifische Optionen