Operation Manual

77 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2015
4. Spezifizieren Sie unter Netzwerkeinstellungen, ob der Acronis Snap Deploy 5-Agent sich mit
einem bestimmten Acronis Snap Deploy 5 OS Deploy Server verbinden soll.
5. Bestimmen Sie unter Autostart, ob der Acronis Snap Deploy 5 Agent nach einem Zeitlimit
automatisch starten soll.
6. Wählen Sie aus, wie Sie das bootfähige Medium erstellen möchten.
Wenn Sie ein physisches Medium erstellen möchten, wählen Sie ISO-Image. Die Software
erstellt dann eine ISO-Datei, die Sie später auf DVD brennen oder auf einen USB-Stick
speichern können.
Wenn Sie die bootfähigen Komponenten auf den Acronis PXE Server hochladen möchten,
wählen Sie Acronis PXE Server.
Wenn Sie ein PE-Image (eine WIM-Datei) erstellen möchten um es später auf den PXE Server
hochzuladen (S. 77), wählen Sie WIM-Image. Diese Einstellung ist sinnvoll, wenn die
Preinstallation Environment für ein unbeaufsichtigtes Deployment auf bestimmte Maschinen
(S. 114) genutzt werden soll. Stellen Sie in diesem Fall sicher, dass Sie den automatischen
Start des Agenten ausgewählt haben (siehe voriger Schritt).
Tipp:Die Einstellung WIM-Image ermöglicht Ihnen, ein PE-Image für zukünftige Zwecke zu erstellen, z.B.
um den Acronis-Komponenten weitere Tools hinzuzufügen.
7. Wählen Sie eine der nachfolgenden Varianten:
Wenn Sie eine ISO- oder WIM-Datei erstellen möchten, spezifizieren Sie den vollständigen
Pfad für die resultierende Datei, einschließlich des Dateinamens.
Wenn Sie die Komponenten auf den Acronis PXE Server hochladen möchten, spezifizieren Sie
die Maschine mit dem PXE Server sowie den Benutzernamen und das Kennwort eines ihrer
Administrator-Kontos.
8. [Optional] Spezifizieren Sie die Windows-Treiber, die Windows PE hinzugefügt werden sollen.
Wenn Sie eine Maschine mit Windows PE booten, ermöglichen Ihnen diese Treiber, auf Geräte
zuzugreifen, auf denen sich das Image befinden. Verwenden Sie 32-Bit-Treiber, sofern Sie eine
32-Bit-WinPE-Distribution verwenden oder 64-Bit-Treiber, sofern Sie eine
64-Bit-WinPE-Distribution einsetzen.
Sie können auf die hinzugefügten Treiber auch verweisen, wenn Sie Universal Deploy
konfigurieren. Fügen Sie zur Verwendung von Universal Deploy entweder 32-Bit- oder
64-Bit-Treiber hinzu in Abhängigkeit davon, ob Sie ein 32-Bit- oder
64-Bit-Betriebssystemvariante von Windows bereitstellen wollen.
So fügen Sie Treiber hinzu:
Klicken Sie auf Hinzufügen und spezifizieren Sie den Pfad zur benötigten *. inf-Datei (für
einen entsprechenden SCSI-, RAID- oder SATA-Controller, eine Netzwerkkarte oder andere
Geräte).
Wiederholen Sie dieses Prozedur für jeden Treiber, den Sie in das resultierende bootfähige
WinPE-Medium aufnehmen wollen.
9. Überprüfen Sie Ihre Einstellungen im Fenster 'Zusammenfassung' und klicken Sie auf Erstellen.
10. Wenn Sie eine ISO-Datei erstellen möchten, brennen Sie diese mit dem Tool eines
Drittherstellers auf DVD oder speichern Sie die Datei auf einen USB-Stick.
7.2.2.6 Ein PE-Image auf den Acronis PXE Server hochladen
Sie können ein mit dem Acronis Snap Deploy 5 PE Builder erstelltes PE-Image auf den Acronis PXE
Server hochladen.