Operation Manual

128 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2015
Der Task erscheint in der Ansicht 'Deployment-Tasks'. In dieser Ansicht werden nach dem Start des
Tasks die IP-Adressen der verbundenen Maschinen und der Task-Fortschritt angezeigt.
Nach Abschluss des Tasks sind seine Log-Einträge im Log des Deployment Servers verfügbar.
10.4.6 Aktionen mit Deployment-Tasks
Nachdem ein Deployment-Task erstellt wurde, erscheint er in der Ansicht Deployment-Tasks.
Liste der Deployment-Tasks
Um einen Task zu bearbeiten (zum Beispiel seinen Plan ändern), wählen Sie diesen aus und klicken
dann auf Bearbeiten. Das Bearbeiten erfolgt auf die gleiche Weise wie die Erstellung, wobei die
früher gewählten Optionen gesetzt sind und Sie deshalb nur Änderungen vornehmen müssen.
Alle Tasks verbleiben auf dem Deployment Server, bis sie gelöscht werden. Um einen Task zu
entfernen, wählen Sie diesen aus und klicken dann auf Löschen.
Um den Task sofort auszuführen, wählen Sie den Task aus und klicken auf Ausführen. Die
Task-Planung bleibt unverändert.
Sie können einen Task während seiner Ausführung nicht bearbeiten oder löschen.
10.4.7 Deployment hinter einem NAT-Gerät
Wenn der Acronis Snap Deploy 5 OS Deploy Server und die Zielmaschinen durch ein Network Address
Translation (NAT)-Gerät getrennt sind, ist ein erfolgreiches Deployment nicht garantiert. Gewöhnlich
agiert ein typischer Router als ein NAT-Gerät.
Alle Maschinen hinter einem NAT-Gerät bilden normalerweise ein separates Subnetz und für den
Deployment Server sieht es so aus, als hätten sie die gleiche IP-Adresse. Das kann problematisch sein
bei der Verbindungsherstellung zu Acronis Snap Deploy 5 und beim Anzeigen des
Deployment-Fortschritts für jede Zielmaschine.