Operation Manual
123 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2015
Um ein Deployment auf solche Maschinen (S. 114) auszuführen, welche die
Wake-on-LAN-Funktion nicht unterstützen
Sie können die Maschinen mithilfe eines bootfähigen Mediums oder mit dem Acronis PXE Server
booten.
Alternativ können Sie auch konfigurieren, dass ein Online-Deployment (S. 126) auf den Zielmaschinen
erfolgen soll.
So booten Sie eine Zielmaschine
1. Wählen Sie eine der nachfolgenden Varianten:
Erstellen Sie ein bootfähiges Medium (S. 68) mit dem Acronis Snap Deploy 5-Agenten
ODER
Verbinden Sie die Management Konsole mit dem Acronis PXE Server und laden Sie den
Acronis Snap Deploy 5-Agenten hoch (S. 78).
Tipp:Wenn Sie das bootfähige Medium erstellen oder den Agenten auf den PXE Server hochladen, können
Sie den Agenten so konfigurieren, dass er nach einem Zeitlimit automatisch startet.
2. Booten Sie die Zielmaschine von einem bootfähigen Medium oder vom PXE Server in den Acronis
Snap Deploy 5 Agenten.
Das Boot-Menü auf der Zielseite
3. Wählen Sie im Boot-Menü den Acronis Snap Deploy 5 Agenten. Wenn Sie den Agenten so
konfiguriert haben, dass er automatisch startet, können Sie diesen Schritt überspringen.
4. [Optional.] Wählen Sie aus, ob Sie den Agenten konfigurieren wollen. Die Konfiguration des
Agenten beinhaltet die Netzwerkeinstellungen und die Adresse des Acronis Snap Deploy 5 OS
Deploy Servers. Ein Dialogfenster erscheint und fordert Sie auf, den Agenten zu konfigurieren.
Um den Agenten in der Standardeinstellung zu laden (in den meisten Fällen empfohlen), klicken
Sie auf Abbrechen oder warten Sie, bis das Dialogfenster nach einem Zeitlimit verschwindet. Um