Operation Manual
81 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2012
Die Priorität eines im Betriebssystem laufenden Prozesses bestimmt, in welchem Grad ihm CPU-
Nutzung und Systemressourcen zugewiesen werden. Wird die Priorität der Image-Erstellung
herabgesetzt, so werden mehr Ressourcen für andere Anwendungen freigegeben. Durch
Heraufsetzen der Priorität für die Image-Erstellung kann das Imaging beschleunigt werden, weil
Ressourcen von anderen laufenden Prozessen abgezogen werden. Der Effekt ist aber abhängig
von der totalen CPU-Auslastung und anderen Faktoren.
Konfiguration der Prozesspriorität
Aufteilen
Bestimmt, wie ein größeres Image in zwei oder mehr Dateien geteilt wird, die zusammen das
Original-Image bilden.
Voreinstellung ist: Nur, falls erforderlich
Mit dieser Einstellung verhält sich das Programm folgendermaßen:
Bei Image-Erstellung auf einem Laufwerk
Wenn das ausgewählte Laufwerk über ausreichend Speicherplatz verfügt und das
Dateisystem die geschätzte Dateigröße zulässt, erstellt das Programm eine einzelne Image-
Datei.
Wenn das Speicherlaufwerk zwar über ausreichend Platz verfügt, aber das Dateisystem die
geschätzte Dateigröße nicht zulässt, wird das Image automatisch in zwei oder mehr Dateien
aufgeteilt. Das ist z.B. der Fall, wenn als Ziel des Images ein FAT16- oder FAT32-Dateisystem
gewählt ist, das die Dateigröße auf 4 GB begrenzt.
Wenn während der Image-Erstellung der freie Speicherplatz auf dem Laufwerk aufgebraucht
ist, wird die Aktion mit einem Fehler beendet.
Wenn Sie ein Image auf einer CD-R/RW, DVD-R/RW, DVD+R/RW oder einem beschreibbaren Blu-
ray-Medium (BD-R, BD-RE) erstellen,
wird Sie der Acronis Snap Deploy 4 Master Image Creator auffordern, einen neuen
Datenträger einzulegen, wenn der bisherige voll ist.