Operation Manual
71 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2012
Zweck die Acronis Snap Deploy 4 Management Console auf einer Maschine, auf der Windows PE
installiert ist. Fall Sie keine solche Maschine verfügbar haben, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Laden Sie das Windows ADK von der Windows ADK 1.0-Webseite herunter.
2. Brennen Sie es auf eine DVD oder speichern Sie es auf einem USB-Stick.
3. Schließen Sie den USB-Stick an oder legen Sie die DVD in das Medium-Laufwerk einer Maschine,
die unter Windows läuft.
4. Legen Sie fest, dass Folgendes installiert werden soll (eine Internetverbindung wird
vorausgesetzt):
Deployment-Werkzeuge
Windows Preinstallation Environment.
5. Installieren Sie die Acronis Snap Deploy 4 Management Console.
Bootfähige Medien erstellen
Für ein funktionierendes bootfähiges Medium, das auf WinPE 2.x basiert, sind mindestens 256 MB
Arbeitsspeicher erforderlich. Die empfohlene Speichergröße für solche Medien ist 512 MB. Für ein
funktionierendes bootfähiges Medium, welches auf WinPE 3.0 oder 4.0 basiert, sind mindestens
512 MB Arbeitsspeicher erforderlich.
Der PE Builder unterstützt nur 32-Bit (x86) WinPE 2.x oder 3.0 oder 4.0. Diese WinPE-Distributionen
können aber auch auf 64-Bit (x64)-Hardware verwendet werden.
So erstellen Sie ein bootfähiges Medium, das auf WinPE 2.x, WinPE 3.0 oder WinPE 4.0 basiert
1. Starten Sie die Acronis Snap Deploy 4 Management Console.
2. Klicken Sie im Menü Extras auf PE-Image erstellen.
3. Wählen Sie eine der nachfolgenden Varianten:
Sollten Sie kein PE-Image als Basis für das Medium haben, dann klicken Sie auf Windows PE
2.x oder 3.0 automatisch erstellen oder Windows PE 4.0 oder 3.0 automatisch erstellen.
Wenn Sie für das bootfähige Medium ein bestimmtes PE-Image als Basis verwenden wollen,
klicken Sie auf WinPE-Dateien im spezifizierten Ordner verwenden und geben dann den
Ordner mit der WIM-Datei des Images an.
4. Spezifizieren Sie unter Netzwerkeinstellungen, ob der Acronis Snap Deploy 4-Agent sich mit
einem bestimmten Acronis Snap Deploy 4 OS Deploy Server verbinden soll.
5. Bestimmen Sie unter Autostart, ob der Acronis Snap Deploy 4 Agent nach einem Zeitlimit
automatisch starten soll.
6. Wählen Sie aus, wie Sie das bootfähige Medium erstellen möchten.
Wenn Sie ein physikalisches Medium erstellen möchten, wählen Sie ISO-Image. Die Software
erstellt dann eine ISO-Datei, die Sie später auf DVD brennen oder auf einen USB-Stick
speichern können.
Wenn Sie die bootfähigen Komponenten auf den Acronis PXE Server hochladen möchten,
wählen Sie Acronis PXE Server.
Wenn Sie ein PE-Image (eine WIM-Datei) erstellen möchten um es später auf den PXE Server
hochzuladen (S. 72), wählen Sie WIM-Image. Diese Einstellung ist sinnvoll, wenn die
Preinstallation Environment für ein unbeaufsichtigtes Deployment auf bestimmte Maschinen
(S. 104) genutzt werden soll. Stellen Sie in diesem Fall sicher, dass Sie den automatischen
Start des Agenten ausgewählt haben (siehe voriger Schritt).
Tipp:Die Einstellung WIM-Image ermöglicht Ihnen, ein PE-Image für zukünftige Zwecke zu erstellen,
z.B. um den Acronis-Komponenten weitere Tools hinzuzufügen.