Operation Manual
67 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2012
Standardoption des Boot-Menüs bezeichnet. Folgende Auswahlmöglichkeiten stehen zur
Verfügung:
Eine der Komponenten auf dem Medium: Die Komponente startet nach dem Zeitlimit.
Kein Autostart: Der Acronis Loader zeigt das Boot-Menü an und wartet auf eine Auswahl, ob
entweder das Betriebssystem oder eine der Acronis-Komponenten gestartet werden soll.
Das Betriebssystem starten: Wenn ein Betriebssystem auf der Festplatte der bootenden
Maschine vorhanden ist, startet es nach dem Zeitlimit. Mit dieser Option kann die
Zielmaschine nach dem Deployment mit dem bereitgestellten Betriebssystem hochfahren.
Dies ist das wichtigste Einsatzszenario:
Sie verwenden diesen Assistenten, um den PXE Server für ein Geplantes Deployment (S.
104) zu konfigurieren. Sie legen fest, dass der Acronis Snap Deploy 4-Agent automatisch
startet. Nach Fertigstellung des Deployments bootet die Zielmaschine wieder in den
Agenten und kann mit einer weiteren Deployment-Aktion bereitgestellt werden. Wie
vermeiden Sie diese Situation?
Um sicherzustellen, dass die Zielmaschine nach dem Deployment mit dem
bereitgestellten Betriebssystem hochfährt, wählen Sie in diesem Schritt des Assistenten
die Option Betriebssystem starten. Um zu gewährleisten, dass die Zielmaschine vor dem
Deployment in den Agenten bootet, müssen Sie den PXE Server bei der Planung des
Deployments (S. 107) so konfigurieren, dass er mit dem Deployment Server arbeitet.
Hinweis: Die Option 'Starte beim Booten von dem Medium automatisch' gilt nicht, wenn das
bootfähige Acronis-Medium im UEFI-Modus geladen wird.
5. Geben Sie unter Automatisch starten nach das Zeitlimit in Sekunden an. Wenn Sie z.B. den
automatischen Start des Acronis Snap Deploy 4 Agenten auswählen und diesen Parameter auf 10
setzen, startet der Agent 10 Sekunden nachdem das Boot-Menü angezeigt wird.
6. Wenn Sie den Acronis Snap Deploy 4-Agenten auf dem Medium speichern, müssen Sie angeben,
ob der Agent eine Verbindung zu einem bestimmten Acronis Snap Deploy 4 OS Deploy Server
herstellen soll. Diese Einstellung lässt mehrere Deployment Server im Netzwerk zu, die
unterschiedliche Funktionen ausführen.
Geben Sie unter Server-Name/IP den Namen oder die IP-Adresse des gewünschten Deployment
Servers an.
Hinweis: Die bootfähigen Acronis-Medien verwenden das NetBIOS-Netzwerkprotokoll, um den Namen bzw.
die Adresse des Acronis Snap Deploy 4 OS Deploy Servers im Netzwerk aufzulösen. Beim NetBIOS-Protokoll
werden ANSI-Zeichen für die Host-Namen verwendet. Auf Maschinen, die nicht nur die einfachen englische
Zeichen in ihren Namen verwenden (sondern Sonderzeichen wie deutsche Umlaute), kann daher nicht
zugegriffen werden. Sollte die Maschine des Acronis Snap Deploy 4 OS Deploy Servers 'nicht englische'
(Sonder)Zeichen im Namen enthalten, dann verwenden Sie die IP-Adresse der Maschine, um Sie im
Netzwerk zu spezifizieren.
Außerdem können Sie den Deployment Server (zusammen mit den Netzwerkeinstellungen für
den Agenten) beim Booten des Agenten onsite (aufseiten der Zielmaschinen) spezifizieren.
Richten Sie eine ausreichend lange Zeitverzögerung ein, damit Sie die Konfiguration des Agenten
onsite vornehmen können, bevor die Standardnetzwerkeinstellungen übernommen werden.
Details finden Sie unter Booten der Zielmaschinen.