Operation Manual
34 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2012
Tipp: Wenn die Maschine kein CD-RW- oder DVD-RW-Laufwerk und auch kein vergleichbares
optisches Laufwerk hat, können Sie als Option das Erstellen einer ISO-Datei wählen, die Sie
später auf einer anderen Maschine auf einen optischen Datenspeicher brennen können. Sie
können das Medium auch auf einem USB-Laufwerk erstellen. Details finden Sie unter 'Erstellen
eines bootfähigen Mediums' (S. 65).
5. Klicken Sie auf Erstellen.
Schritt 4. Erstellen eines Master-Images
In diesem Schritt erstellen Sie ein Image einer Maschine und speichern es auf einer USB-Festplatte.
Wählen Sie die Maschine, von der ein Image erstellt werden soll. Für das Imaging der Maschine ist
keine Lizenz erforderlich. Sie benötigen aber eine Server- oder Workstation-Lizenz für das
Deployment der Maschine, je nachdem, ob auf der Maschine ein Server-Betriebssystem
(Windows 2008 Server oder Linux) oder ein Workstation-Betriebssystem (z.B. Windows 7) läuft. Eine
Liste der Server- und Workstation-Betriebssysteme finden Sie unter 'Unterstützte Betriebssysteme
für Imaging und Deployment'.
Führen Sie auf der Maschine, deren Image erstellt werden soll, folgende Schritte aus:
1. Stellen Sie sicher, dass das CD- oder DVD-Laufwerk eine höhere Boot-Priorität hat als das
Festplatten-Laufwerk. Möglicherweise müssen Sie dazu das BIOS-Setup-Werkzeug der Maschine
öffnen und die Einstellungen für die Boot-Priorität wie in der folgenden Abbildung gezeigt
anpassen.
2. Schließen Sie die USB-Festplatte an die Maschine an.
Tipp: Sie können das Image auch, wie weiter unten beschrieben, in einem Netzwerkordner
speichern.
3. Booten Sie die Maschine mit dem erstellten bootfähigen Medium.