Operation Manual
128 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2012
wiederhergestellten
Laufwerks wird nicht
automatisch so
konvertiert, dass es
Booten per BIOS
unterstützt.
wiederhergestellten
Laufwerks wird nicht
automatisch so
konvertiert, dass es
Booten per BIOS
unterstützt.
Einschränkungen
wiederhergestellt.
Einschränkungen
wiederhergestellt.
UEFI-
Betriebssystem:
nicht
konvertierbar
+/-
Das Ziellaufwerk
wird wie das
Quelllaufwerk
initialisiert (GPT).
Mögliches Problem
Falls die
Zielmaschine UEFI
nicht unterstützt,
wird das System
nach der
Wiederherstellung
nicht booten.
+/-
Das Ziellaufwerk
wird wie das
Quelllaufwerk
initialisiert (GPT).
Mögliches Problem
Falls die
Zielmaschine UEFI
nicht unterstützt,
wird das System
nach der
Wiederherstellung
nicht booten.
+
Das Quelllaufwerk
wird ohne
Einschränkungen
wiederhergestellt.
+
Das Quelllaufwerk
wird ohne
Einschränkungen
wiederhergestellt.
* Die meisten der aktuellen Mainboards haben einen BIOS-Kompatibilitätsmodus. Falls das System
daher keinen UEFI-Boot-Loader findet, wird es versuchen, im BIOS-Modus zu booten.
10.8 Troubleshooting zur Bootfähigkeit
Falls ein System bei Erstellung des Master-Images bootfähig war, dann erwarten Sie sicherlich auch,
dass es nach einem Deployment ebenfalls booten kann. Informationen, die das Betriebssystem zum
Booten speichert und verwendet, können jedoch bei einem Deployment ungültig werden,
insbesondere, wenn Sie die Volume-Größe, die Speicherorte oder die Ziellaufwerke ändern. Acronis
Snap Deploy 4 aktualisiert den Windows Boot-Loader automatisch nach einem Deployment. Auch
andere Boot-Loader werden möglicherweise repariert, es gibt jedoch Fälle, bei denen Sie selbst die
Loader reaktivieren müssen. Speziell, wenn Sie Linux-Volumes bereitstellen, ist es manchmal
notwendig, Fehlerkorrekturen anzuwenden oder Boot-Veränderungen durchzuführen, damit Linux
korrekt startet und geladen werden kann.
Nachfolgend eine Zusammenfassung typischer Situationen, die zusätzliche Benutzereingriffe
benötigen.
Warum ein bereitgestelltes Betriebssystem möglicherweise nicht mehr bootfähig ist
Das BIOS der Maschine ist so konfiguriert, dass es von einem anderen Laufwerk bootet.
Lösung: Konfigurieren Sie das BIOS so, dass es von dem Laufwerk bootet, auf dem das
Betriebssystem liegt.
Das System wurde auf abweichender Hardware bereitgestellt und die neue Hardware ist
inkompatibel mit den wichtigsten im Backup enthaltenen Treibern.
Lösung: Verwenden Sie die Option 'Acronis Universal Deploy' im Deployment-Template (S. 86),
um die passenden Treiber und Module zu installieren.