Operation Manual

12 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2012
1.3 Funktionen von Acronis Snap Deploy 4
1.3.1 Neu: Unterstützung für UEFI
Acronis Snap Deploy 4 unterstützt Imaging und Deployment bei Maschinen mit UEFI-Architektur
genauso wie bei BIOS-Maschinen. Sie finden im Abschnitt 'Deployment von BIOS-basierten Systemen
zu UEFI-basierten Systemen und umgekehrt (S. 124)' weitere Details darüber, wie Sie BIOS-basierte
Maschinen auf UEFI-basierten Maschinen bereitstellen können (und umgekehrt).
Beschränkung: Das Deployment von Linux-GPT-Laufwerken auf UEFI-Maschinen wird nicht unterstützt.
1.3.2 Neu: Unterstützung für Windows 8 und Windows Server
2012
Acronis Snap Deploy 4 unterstützt das Windows 8-Betriebssystem (alle Editionen, ausgenommen die
RT-Edition) und das Windows Server 2012-Betriebssystem.
Sie können Acronis Snap Deploy 4 auf Windows 8 und Windows Server 2012 installieren und Master-
Images auf Windows 8 und Windows Server 2012 erstellen sowie bereitstellen.
1.3.3 Neu: Liste der Maschinen
Acronis Snap Deploy 4 enthält die Ansicht 'Maschinen' (S. 132). Diese Ansicht zeigt eine Liste mit
allen Maschinen, die Sie für das Deployment vorgesehen haben oder die jemals bereitgestellt
wurden.
In dieser Ansicht haben Sie folgende Möglichkeiten:
Anzeige und Bearbeitung der Liste der Maschinen.
Prüfen Sie, welche Maschinen für das Deployment bereit sind
Überprüfen Sie den aktuellen Status der Deployment-Aktion und das Ergebnis des letzten
Deployments.
Fügen Sie durch Angabe der MAC-Adressen Maschinen für nachfolgende Deployments hinzu.
Spezifizieren Sie individuelle Deployment-Einstellungen (S. 9).
Konfigurieren Sie das Deployment für eine oder mehrere Maschinen.
Organisieren Sie die Maschinen in Gruppen.
1.3.4 Neu: Liste der Deployment-Tasks
Zentrales Deployment wird durch einen Deployment-Task ausgeführt. Acronis Snap Deploy 4 zeigt in
der Ansicht Deployment-Tasks (S. 137) die Liste aller Deployment-Tasks.
In dieser Ansicht können Sie:
Die Liste der Tasks ansehen und bearbeiten, einschließlich der geplanten Tasks und Tasks, die das
Deployment bei Erreichen einer bestimmten Anzahl von bereiten Maschinen ausführt.
Tasks bearbeiten; beispielsweise die Liste von Maschinen, auf die ein Deployment erfolgen soll,
ändern.
Einen beliebigen Task manuell starten; zum Beispiel um ein nicht im Plan enthaltenes
Deployment auszuführen.
Den gegenwärtigen Status des Tasks und das Ergebnis seiner letzten Ausführung überprüfen.