Operation Manual

11 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2012
1.2.7 Deployment eines Laufwerk-Volumes und MBR
Sie müssen nicht unbedingt das gesamte Laufwerk bereitstellen. Sofern das Master- und das
Ziellaufwerk ein ähnliches Partitionierungsschema haben, brauchen Sie je nach Bedarf ein Image nur
von der Systempartition oder nur von den Daten erstellen und dieses dann bereitstellen.
Beim Deployment eines System-Volumes repariert Acronis Snap Deploy 4 automatisch die
Bootfähigkeit des bereitgestellten Systems.
Hinweis: Imaging oder Deployment von GPT-Volumes mit Linux-Betriebssystemen auf UEFI-Maschinen wird
nicht unterstützt.
1.2.8 Befehlszeilenmodus und Skripterstellung unter WinPE
Acronis Snap Deploy 4 enthält ein Befehlszeilenwerkzeug, das einem bootfähigen, auf Windows
Preinstallation Environment (WinPE) basierenden Medium hinzugefügt werden kann. Der
Administrator kann ein solches Medium auf einem physikalischen Laufwerk oder einem PXE Server
platzieren.
Nach dem Booten einer Maschine in Windows Preinstallation Environment (WinPE) kann der
Administrator Imaging oder Deployment im Befehlszeilenmodus sowie Skripte ausführen.
Szenarios
Szenario 1
Der Administrator muss auf jede Maschine im Netzwerk ein anderes Image bereitstellen.
Der Administrator schreibt ein Deployment-Skript, welches die MAC-Adresse der Zielmaschine
auslesen kann (z.B. 01-02-03-04-05-06) und dann ein passend zu dieser MAC-Adresse benanntes
Image abruf (z.B. image-01-02-03-04-05-06.tib). Diese Image kann sich an jedem geeigneten
Speicherort befinden, beispielsweise einer Netzwerkfreigabe.
Der Administrator führt dann das Skript auf einer beliebigen Anzahl von Zielmaschinen aus, um
das entsprechende Image auf jeder von diesen bereitzustellen.
Szenario 2
Der Administrator muss ein Imaging oder Deployment automatisch jedes Mal starten, wenn eine
Maschine vom PXE Server bootet.
Der Administrator erstellt ein Imaging- oder Deployment-Skript, fügt das Skript der PE hinzu und
nimmt es in die startnet.cmd-Datei mit auf. Beim Booten in die PE wird die Aktion automatisch
ausgeführt.
Szenario 3
Der Administrator muss im Vorfeld des Deployments Aktionen auf den Maschinen im Netzwerk
automatisch ausführen (z.B. Laufwerkspartitionierung).
Der Administrator erstellt ein Skript, das die Vorab-Aktionen für das Deployment ausführt, fügt
das Skript zusammen mit dem Deployment-Skript der PE hinzu und nimmt beide Skripte in die
startnet.cmd-Datei mit auf. Beim Booten in die PE werden die Aktionen automatisch ausgeführt.