Operation Manual

101 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2012
den Standardordner für Treiber in Windows (im bereitzustellenden Master-Image)
das Repository für Treiber, d.h. ein oder mehrere Netzwerkordner oder Wechselmedien
ein benutzerdefiniertes Massenspeichergerät
Aus allen verfügbaren Treibern sucht die Software den heraus, der am besten passt, und
installiert ihn im bereitgestellten System. Ein vom Benutzer angegebener Treiber hat immer
Priorität. Er wird mit entsprechenden Warnungen auch dann installiert, wenn die Software
einen besseren Treiber findet.
2. [Optional] Spezifizieren Sie einen Repository für Treiber.
Spezifizieren Sie einen Treiberspeicherort, an dem während der automatischen Such-und-
Installations-Prozedur nach HAL- und Speichergeräte-Treibern gesucht werden soll. Sie können
Netzwerkspeicherorte hinzufügen und die Suche nach Treibern auf Wechselmedien aktivieren.
Einen Treiberspeicherort hinzufügen
3. [Optional] Spezifizieren Sie den Massenspeichergerätetreiber.
Falls die Hardware des Zielcomputers für die Festplatte (oder ein ähnliches Laufwerk) einen
speziellen Massenspeicher-Controller verwendet (wie SCSI, RAID oder Fibre Channel), dann
geben Sie den genauen Treiber für diesen Controller an. Der Treiber wird in jedem Fall unter
Umgehung der automatischen Such-und-Installations-Prozedur installiert.
Verwenden Sie diese Option nur, wenn die automatische Such-und-Installations-Prozedur nicht
erfolgreich war.
Tipp: Wenn Sie ein System auf einer virtuellen Maschine bereitstellen, die einen SCSI-Festplatten-Controller
verwendet, dann geben Sie auf jeden Fall die SCSI-Treiber für eine virtuelle Umgebung an. VMware
erfordert beispielsweise Buslogic- oder LSI logic-Treiber. Verwenden Sie die Treiber, die mit Ihrer
Virtualisierungssoftware ausgeliefert werden oder laden Sie die neueste Treiberversion von der Website des
Software-Herstellers herunter.