Operation Manual
Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Manuelles Deployment
Copyright © Acronis, Inc., 2009 93
11 Manuelles Deployment
Voraussetzung für das manuelle Deployment ist, dass zuerst die
Zielcomputer in eine Acronis-Umgebung gebootet werden und danach im
Acronis OS Deploy Server im Deployment-Assistenten das gewünschte
Deployment-Template zugeordnet wird. Das Deployment startet dann
unmittelbar nach dem Klick auf Fertig stellen im letzten Schritt des
Assistenten.
11.1 Booten der Zielcomputer
Es ist zweckmäßig, wenn das für das Booten der Zielcomputer
verwendete Medium (bootfähiges Wechselmedium oder Acronis PXE
Server) so konfiguriert worden ist, dass der Acronis Snap Deploy Agent
auf den Zielcomputern automatisch und ohne nötige Benutzeraktion
startet. Wenn das der Fall ist, im Netzwerk ein DHCP-Server arbeitet und
nur ein Acronis OS Deploy Server automatisch gefunden werden kann,
dann sind auf den Zielcomputern keine weiteren Handlungen nötig.
Vorbereitung und Steuerung des Deployments erfolgen über die Acronis
Snap Deploy Management Console.
1. Installieren Sie Acronis License Server, importieren Sie die Lizenzen in
den Acronis License Server und installieren Sie dann den Acronis OS
Deploy Server.
2. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
• Erstellen Sie ein bootfähiges Medium mit Acronis Snap Deploy Agent.
oder
• Installieren Sie den Acronis PXE Server, verbinden Sie die Konsole zum
Acronis PXE Server und laden Sie den Acronis Snap Deploy Agent auf
den PXE-Server.
3. Booten Sie je nach gewählter Variante den (die) Zielcomputer in den
Acronis Snap Deploy Agent.
4. Falls Sie bei der Konfiguration des Boot-Mediums nicht für einen
automatischen Start nach Ablauf einer Zeitspanne gesorgt hatten bzw.
die Netzwerkverbindung manuell konfigurieren müssen, dann klicken
Sie auf den Eintrag Acronis Snap Deploy Agent (s. Abb. 42).