Operation Manual

Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Standalone-Deployment
Copyright © Acronis, Inc., 2009 91
10 Standalone-Deployment
Ein so genanntes Standalone-Deployment ist ein Deployment auf
Computer, die vom Netzwerk isoliert sind oder die in ein Netzwerk
integriert sind, in dem keine Acronis Snap Deploy-Infrastruktur
vorhanden ist. Ein Standalone-Deployment erfolgt lokal mit Hilfe der
bootfähigen Komponente Acronis Standalone Utility.
Beim Standalone-Deployment ist die Funktion Acronis Universal Deploy
nicht verfügbar.
Folgende Schritte sind nötig, um ein Standalone-Deployment
auszuführen:
1. Installieren Sie die Acronis Snap Deploy Management Console auf
einem beliebigen Computer.
2. Erstellen Sie ein bootfähiges Medium, das den Acronis Master Image
Creator und das Acronis Standalone Utility enthält (s. Abb. 41).
Acronis Standalone Utility kann nur auf einem physikalischen Medium
platziert werden. Diese Komponente ist nicht für das Booten über den
Acronis PXE Server vorgesehen.
3. Erstellen Sie das Image eines konfigurierten Master-Systems. Für das
Standalone-Deployment müssen Sie das Image auf einem
Netzlaufwerk, einem Wechseldatenträger oder einem externen
Datenträger speichern, da auf die internen Festplatten des
Zielcomputers während des Standalone-Deployments nicht zugegriffen
werden kann.
4. Booten Sie den Zielcomputer in das Acronis Standalone Utility.
5. Stellen Sie sicher, dass das entsprechende Medium bereit ist, um das
Master-Image oder die Dateien zu transferieren.
Abb. 41: Komponenten für das Standalone-
Deployment auf dem Boot-Medium platzieren