Operation Manual

Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Boot-Medien erstellen
Copyright © Acronis, Inc., 2009 55
Wenn Sie eine CD-R, DVD+R/RW, Disketten oder ein anderes
Wechselmedium erstellen, legen Sie ein leeres Medium ein, damit
Acronis Media Builder dessen Kapazität ermitteln kann.
Wenn Sie das ISO-Image einer bootfähigen CD erstellen wollen,
müssen Sie den Dateinamen angeben und den Speicherort.
Wenn Sie die für das Booten notwendigen Daten auf dem Acronis PXE
Server speichern möchten, spezifizieren Sie den Server und geben den
Benutzernamen und das Kennwort für den Zugriff an.
Sie können die Komponenten, die auf den Acronis PXE Server geladen
werden, mit einem Kennwort schützen. Damit können Sie ein unbefugtes
Starten des Rechners mit einer dieser Komponenten verhindern. Die
Abfrage des Kennworts erfolgt beim Booten, bevor das Acronis Boot-
Menü erscheint.
Der Acronis Media Builder listet alle Wechseldatenträger, die das System
erkennt, z.B. auch USB-Sticks. Beachten Sie aber, dass USB-Sticks mit
herstellerspezifischen Tools als bootfähig eingerichtet und formatiert
werden müssen.
Wenn Sie ein ISO-Image erstellen, können Sie dieses auf beschreibbare
DVDs brennen, indem Sie die Brennsoftware des DVD-Brenners
benutzen. Ein direktes Brennen von DVDs mit Acronis Media Builder ist
nicht möglich.
Bei der Benutzung von 3,5"-Disketten können Sie immer nur eine
Komponente auf dem Diskettensatz unterbringen. Starten Sie deshalb
Acronis Media Builder erneut, um eine weitere Komponente zu
bearbeiten.
Folgen Sie den weiteren Anweisungen und klicken Sie auf Fertig stellen.
Der Erstellungsprozess wird durch eine Fortschrittsanzeige unterstützt.
Der Acronis Media Builder meldet abschließend den Erfolg. Wenn Sie ein
physikalisches Boot-Medium erstellt haben, dann beschriften Sie den
Datenträger und legen Sie diesen an einen sicheren Platz.
Die bootfähigen Komponenten von Acronis Snap Deploy basieren auf
einem Linux-Kernel und sind mit dem Linux-System und Linux-
Gerätetreibern bestückt.
Acronis ergänzt den Treibersatz regelmäßig für neue Geräte. Dennoch
kann es möglich sein, dass die Treiber mit Ihrer Hardware inkompatibel
sind, so dass die bootfähigen Komponenten nicht starten, hängen oder
nach einem Start nicht auf die notwendigen Geräte zugreifen können.
Versuchen Sie in solchen Fällen, die Verwendung der Linux-Treiber zu
umgehen, indem Sie ein Bart PE oder Win PE Medium erstellen, das das
Acronis Snap Deploy Befehlszeilenwerkzeug enthält.