Operation Manual
Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Einführung
Copyright © Acronis, Inc., 2009 5
1 Einführung
Dieses einführende Kapitel vermittelt einen Überblick über die
Einsatzmöglichkeiten von Acronis Snap Deploy. Sie lesen, wie eine IT-
Abteilung mit Hilfe von Acronis Snap Deploy vielfältige Anforderungen der
täglichen Praxis bewältigen kann.
1.1 Überblick
Sowohl Unternehmen als auch Einrichtungen des öffentlichen Dienstes
sehen sich regelmäßig mit der Herausforderung konfrontiert, eine große
Anzahl neuer Server und Workstations in Betrieb zu nehmen. Dabei geht
es vornehmlich darum, eine unternehmensweite Standard-Konfiguration
aus Betriebssystem, Einstellungen und Anwendungen auf alle Server oder
Workstations auszubringen. Manuell ausgeführt dauert diese Arbeit
Stunden oder gar Tage.
Der Einsatz einer Deployment-Lösung wie Acronis Snap Deploy 3.0
erledigt diese Aufgabe in Minuten. Mit der bewährten Disk-Imaging-
Technologie wird ein Abbild der gesamten Festplatte eines Mustersystems
erstellt. Das ist optimal für gleichzeitige Bare-Metal-Installationen von
mehreren Servern oder Workstations über das Netzwerk.
Was ist Acronis Snap Deploy?
Acronis Snap Deploy ist eine flexible und effiziente Lösung für das
Deployment eines vollständig konfigurierten Betriebssystems auf mehrere
Computer - mit oder ohne installierte Anwendungen bzw. Daten. Durch
die Verwendung der Technologie für das Festplatten-Imaging ist die
Lösung ideal für Bare-Metal-Installationen und für die flexible
zentralisierte Bereitstellung.
Wer kann Acronis Snap Deploy einsetzen?
Acronis Snap Deploy wurde in erster Linie für folgende Zielgruppen
entwickelt:
• Hardwareverkäufer und IT-Dienstleiter in kleinen und mittleren
Unternehmensformen
• IT-Abteilungen größerer Unternehmen
• Schulen und Universitäten
• Forschungs- und Entwicklungsabteilungen sowie Testlabors
Die neuen Enterprise-Funktionen von Acronis Snap Deploy 3 wie z.B. das
Deployment nach Zeitplan, Unterstützung für Preinstallation
Environment, Befehlszeilenunterstützung und Scripting können den IT-
Abteilungen auch in größeren Umgebungen bei der Automatisierung von
Prozessen helfen.