Operation Manual
Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Remote-Computer verwalten
Copyright © Acronis, Inc., 2009 129
16 Remote-Computer verwalten
Für das Ausführen von Operationen auf Remote-Computern muss Acronis
Snap Deploy Management Agent auf diesen Remote-Computern installiert
sein, um mit Hilfe der Acronis Snap Deploy Management Console die
Verbindung herzustellen und die Operationen zu steuern. Sie können
Operationen zur Dateiverwaltung ausführen und Anwendungen auf den
Remote-Computern starten.
16.1 Dateiverwaltung
Mit Hilfe der Acronis Snap Deploy Management Console können Sie
Dateien und Verzeichnisse auf den Remote-Computern verwalten. Sie
können Textdateien erstellen und bearbeiten (z.B. Batch-Dateien oder
Skripte), Dateien und Verzeichnisse in die Zwischenablage kopieren bzw.
aus dieser einfügen, sie umbenennen oder löschen.
1. Installieren Sie Acronis Snap Deploy Management Agent auf dem
Remote-Computer, falls dieser nicht bereits im Image des Master-
Computers enthalten war.
2. Verbinden Sie die Acronis Snap Deploy Management Console mit dem
Acronis Snap Deploy Management Agent auf dem Computer.
3. Wählen Sie Dateien verwalten aus der Liste der verfügbaren Aktionen.
4. Benutzen Sie die Schaltflächen oder das Kontextmenü, um die
Aktionen auszuführen.
Die Befehle sind kontextsensitiv aktiviert, Sie finden also immer nur die
Operationen aktiviert vor, die für das markierte Element sinnvoll und
zulässig sind (s. Abb. 61).
• Um eine Textdatei zu erstellen, wählen Sie ein Verzeichnis und
benutzen den Befehl Neue Textdatei. Tragen Sie den gewünschten
Namen ein und bestätigen Sie mit OK.
Abb. 61: Dateiverwaltung auf dem Remote-
Computer