Operation Manual
Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1 to the text that you want to appear here.Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy
112 Copyright © Acronis, Inc., 2009
Der benutzerinitiierte Deployment-Modus ist für die kontinuierliche Arbeit
ohne die Hilfe eines Administrators gedacht. Wenn der Modus einmal
eingestellt ist, sind andere Deployment-Methoden (Manuell, nach
Zeitplan, ereignisgesteuertes Deployment) nicht verfügbar. Jeder Task,
der starten sollte, wenn der benutzerinitiierte Deployment-Modus
eingeschaltet ist, wird nicht starten. Nur die Benutzer der Zielmaschinen
selbst können das Deployment auslösen.
Mit Ausnahme eines Deployments kann ein Administrator aber für diesen
Computer die Ereignisanzeige sehen, neue Templates für ein Deployment
erstellen, die Konfiguration für ein benutzerinitiiertes Deployment ändern
- also das Boot-Menü durch Hinzufügen, Bearbeiten oder Entfernen von
Einträgen verändern - und andere Verwaltungsaufgaben ausführen.
Um wieder ein Deployment mit Hilfe der Konsole auszuführen, muss der
Administrator den benutzerinitiierten Deployment-Modus ausschalten.
Bei einer Vielzahl eingerichteter Templates könnte es schwierig sein, das
richtige Template zu finden. Wenn Sie die Taste mit dem gewünschten
Ansfangsbuchstaben drücken, springt der Cursor auf ein Teplate
springen, das mit diesem Buchstaben beginnt.
14.2 Troubleshooting
Wenn Sie den benutzerinitiierten Deployment-Modus mit dem PXE-Server
einschalten oder konfigurieren, entfernt das Programm zunächst alle
bootfähigen Komponenten vom Acronis PXE Server (Acronis Snap Deploy
Agent, Acronis Master Image Creator, PE-Image). Damit wird Konfusion
bei den Benutzern über die möglicherweise unbekannten Komponenten
im Boot-Menü vermieden. Dann lädt das Programm die vom
Administrator gewählten Templates auf den Acronis PXE Server. Wegen
dieses Verfahrens müssen Sie die bootfähigen Komponenten wieder auf
Abb. 56: Boot-Menü im benutzer
initiierten
Modus