ACR09.sd.3-03.06.
Copyright © Acronis, Inc., 2009. Alle Rechte vorbehalten. Acronis, Acronis Compute with Confidence und das Acronis-Logo sind eingetragene Warenzeichen von Acronis, Inc. Linux ist ein eingetragenes Warenzeichen von Linus Torvalds. Windows und MS-DOS sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation. Andere in diesem Buch erwähnte Namen können Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Eigentümer sein und sollten als solche betrachtet werden.
Benutzerhandbuch Snap Deploy Agent Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis ................................................................................... 3 1 Einführung.................................................................................... 5 1.1 1.2 1.3 1.4 1.5 1.6 1.7 1.8 2 Acronis Snap Deploy - Basics ...................................................... 18 2.1 2.2 2.3 2.4 2.5 3 Vorbereitung des Master-Systems ......................................................
Inhaltsverzeichnis 13 Deployment nach Zeitplan ........................................................ 100 13.1 13.2 13.3 13.4 14 Vorbereitende Schritte ................................................................................ 100 Deployment nach Plan in einem Subnetz ....................................................... 102 Deployment nach Plan in andere Subnetze .................................................... 106 Operationen mit geplanten Tasks ..........................................
Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy 1 Einführung Einführung Dieses einführende Kapitel vermittelt einen Überblick über die Einsatzmöglichkeiten von Acronis Snap Deploy. Sie lesen, wie eine ITAbteilung mit Hilfe von Acronis Snap Deploy vielfältige Anforderungen der täglichen Praxis bewältigen kann. 1.
Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1 to the text that you want to appear here.Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Acronis Snap Deploy Infrastruktur Die Komponenten der Infrastruktur von Acronis Snap Deploy werden auf Windows-Computern installiert. Das zentralisierte Imaging, das Deployment und die Verwaltung der Acronis Snap Deploy Infrastruktur erfolgen mit Hilfe der Snap Deploy Management Console.
Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Einführung des Images verwendeten Hardware unterscheidet. Das separat erhältliche optionale Acronis Universal Deploy kann die WindowsSystemtreiber so konfigurieren, dass das neue System auf der abweichenden Hardware bootfähig wird. Manuelles Deployment Bei dem ebenfalls bereits in den Vorversionen realisierten manuellen Deployment wird mit einer Acronis Snap Deploy Infrastruktur ein erstelltes Master-Image auf einen oder mehrere Zielrechner verteilt.
Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1 to the text that you want to appear here.Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Anwendungsbeispiele 1. Die Auslieferung von Computern durch einen Hersteller enthält häufig Informationen, aus denen eine elektronische Liste der Mac-Adressen erstellt werden kann. Anhand dieser Liste könnte eine IT-Abteilung das Betriebssystem und eine Standardkonfiguration auf die neue Hardware aufbringen. 2.
Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Einführung Wenn die Maschine in die Preinstallation Environment gebootet ist, kann der Administrator ein Imaging oder ein Deployment im Befehlszeilenmodus und via Scripting ausführen. Die Benutzung von Acronis Snap Deploy in einer Windows Preinstallation Environment ermöglicht die Kombination der Fähigkeiten beider Produkte und bietet mehr Funktionalität als bei ausschließlicher Nutzung des Acronis-Bootmediums.
Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1 to the text that you want to appear here.Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Standalone-Deployment (neu) Mit dieser Funktion von Acronis Snap Deploy 3 kann ein Administrator das Deployment auf Computern ausführen, die vom Netzwerk isoliert sind oder die in ein Netzwerk integriert sind, in dem keine Acronis Snap Deploy-Infrastruktur vorhanden ist.
Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Einführung eingeschaltet ist, wird nicht starten. Nur die Benutzer der Zielmaschinen selbst können das Deployment auslösen. Mit Ausnahme eines Deployment kann ein Administrator aber für diesen Computer die Ereignisanzeige sehen, neue Templates für ein Deployment erstellen, die Konfiguration für ein benutzerinitiiertes Deployment ändern - also das Boot-Menü durch Hinzufügen, Bearbeiten oder Entfernen von Einträgen verändern - und andere Verwaltungsaufgaben ausführen.
Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1 to the text that you want to appear here.Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Remote-Computer verwalten Die Funktionen zur Verwaltung der Remote-Computer nach dem Deployment über die Snap Deploy Management Console aus den Vorversionen wurden auch in Acronis Snap Deploy 3 integriert und optimiert.
Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Einführung Deployment Einstellungen ändern Lizenztyp* MS Windows Server 2008 (TBD) Ja Ja S MS Windows Server 2003 Service Pack 2 (x86, x64) Ja Ja S MS Windows Server 2003 R2 (x86, x64) Ja Ja S MS Windows Small Business Server 2003 Ja Ja S MS Windows Storage Server 2003 R2 Ja Ja S MS Windows Server 2003 x64 Editions Ja Ja S MS Windows 2000 Server Ja Ja S MS Windows 2000 Advanced Server Ja Ja S MS Windows 2000 Professional SP4 Ja Ja
Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1 to the text that you want to appear here.Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Acronis Snap Deploy Management Console, Acronis OS Deploy Server, Acronis PXE Server oder Acronis License Server nicht gezählt. Wenn Sie Acronis OS Deploy Server installieren, dann müssen Sie den Acronis License Server spezifizieren. Dabei wird jedoch keine Lizenz verbraucht.
Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Einführung Verwendung auf einem Computer mit abweichender Hardware angepasst werden soll. Für die Installation von Acronis Universal Deploy benötigen Sie keine Lizenz. Sie sollten aber darauf achten, dass Sie die notwendige Zahl der Lizenzen in den Lizenzserver einfügen, bevor Sie das Deployment starten.
Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1 to the text that you want to appear here.Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy 2 Sie haben eine Lizenz für Version 1, die bereits dem Computer Host1 zugewiesen ist. Nach dem Import einer Upgrade-Lizenz auf Version 3 können Sie mit Acronis Snap Deploy 3 ein Deployment des passenden Lizenztyps (Workstation oder Server) auf Host1 ausführen. 3 Sie haben unbenutzte Lizenzen für Version 1 und unbenutzte UgradeLizenzen auf Version 2.
Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Einführung Komponenten von Acronis Snap Deploy 3 können mit den Komponenten von Acronis Snap Deploy 2 nicht kommunizieren, weil das in Version 3 verwendete Cryptographic Communication Protocol in Acronis Snap Deploy 2 nicht unterstützt wird. Entfernen Sie deshalb auch die Komponenten von Acronis Snap Deploy 2, falls die Komponenten der neuen Version auf anderen Computern installiert werden. 1.
Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1 to the text that you want to appear here.Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy 2 Acronis Snap Deploy - Basics Dieses Kapitel beschreibt die Komponenten der Infrastruktur von Acronis Snap Deploy und deren Zusammenspiel. 2.1 Terminologie Die nachfolgende Tabelle enthält die in diesem Handbuch verwendeten Begriffe und erklärt deren Bedeutung.
Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Acronis Snap Deploy - Basics des freien Platzes auf der Zielfestplatte usw.) 3. Einstellungen, die den übertragenen Systemen zugeordnet werden (DNS-Namen, Benutzerkonten usw.) 4. Aktionen, die auf den übertragenen Systemen ausgeführt werden (Dateien übertragen, Anwendungen ausführen, Ausschalten, Neustart usw.) Wenn Sie ein Deployment-Template speichern, dann können Sie es für weitere Deployments wieder verwenden.
Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1 to the text that you want to appear here.Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy • Acronis Snap Deploy Management Agent - Komponente, die ein Image des Master-Systems in einer Windows-Umgebung unter Kontrolle des Administrators über die Snap Deploy Management Console ermöglicht. Mit Hilfe des auf den Remote-Computern installierten Acronis Snap Deploy Management Agent kann der Administrator Dateien auf den Remote-Computern verwalten oder Anwendungen ausführen.
Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Acronis Snap Deploy - Basics Unterstützte Speichermedien Als Speichermedium für das Ablegen der Images und für den Zugriff während des Deployments stehen die meisten der modernen Speichergeräte zur Verfügung.
Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1 to the text that you want to appear here.Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy 2.4 Benutzung Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die Benutzung des Produkts, ohne dass detaillierte Beschreibungen erfolgen, wie die Aktionen auszuführen sind. Erfahrene Benutzer können diesen Abschnitt wie eine Schnellstartanleitung benutzen und Schritt für Schritt abarbeiten. Die Details können in den entsprechenden Abschnitten dieses Handbuchs nachgelesen werden.
Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Acronis Snap Deploy - Basics DHCP-Server verwenden oder die Netzwerkeinstellungen des MasterComputers manuell konfigurieren. Abb. 1: Offline-Imaging Online-Imaging Bei einem Online-Imaging wird das Master-Image des Master-Systems für das Deployment im laufenden Betrieb erstellt, also ohne einen Neustart und Unterbrechung laufender Operationen auf dem MasterComputer. Das Online-Imaging kann immer dann, wenn es nötig ist, remote gestartet werden.
Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1 to the text that you want to appear here.Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy • Verbinden Sie Acronis Snap Deploy Management Console mit dem Master-System, klicken Sie auf Erstellen eines Master-Image. Master-Image auf einem Remote-Computer erstellen. • Folgen Sie den Anweisungen des Assistenten zum Erstellen von Images, um das Imaging einzurichten und zu starten.
Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Acronis Snap Deploy - Basics • Benutzen Sie das Boot-Medium, um Acronis Snap Deploy Agent (oder die PE) zu booten. oder • Booten Sie Acronis Snap Deploy Agent (oder die PE) über den Acronis PXE Server. • Damit die Zielcomputer in der bootfähigen Umgebung auf das Netzwerk zuzugreifen können, müssen Sie entweder einen DHCPServer verwenden oder die Netzwerkeinstellungen der Ziel-Computer manuell konfigurieren. 4.
Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1 to the text that you want to appear here.Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Installation müssen die nötigen Lizenzen für die gewünschte Anzahl der Server bzw. Workstations auf dem Acronis License Server vorhanden sein.
Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Acronis Snap Deploy - Basics Acronis Universal Deploy erlaubt die automatische oder manuelle Auswahl von HAL- und Speichergerätetreibern, die für die veränderte Hardware des Zielsystems notwendig sind.
Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1 to the text that you want to appear here.Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy 3 Installation Das nachfolgende Kapitel enthält Informationen über die Voraussetzung für die Installation von Komponenten, Regeln für die Installation und Hinweise für die Konfiguration der Komponenten. 3.1 Systemanforderungen Die Komponenten von Acronis Snap Deploy können auf Computern installiert und ausgeführt werden, auf denen eines der folgenden Betriebssysteme arbeitet.
Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Installation Acronis Snap Deploy Management Console: UDP-Port: 9877 oder, wenn dieser nicht verfügbar ist, einen anderen freien Port Acronis PXE Server benutzt die folgenden Ports und IP-Adressen: • UDP-PORT: 67, 68, 69. • Broadcast-Adresse: 255.255.255.255 Für eine Remote-Installation wird der TCP-Port 25001 benutzt. Wenn Sie eine Firewall verwenden, kann es notwendig sein, dass Sie die zugehörigen Einstellungen manuell vornehmen müssen. 3.
Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1 to the text that you want to appear here.Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Abb. 4: Installationsfenster Acronis Universal Deploy wird mit einer separaten Installationsdatei installiert. Standardkonfigurationen für die Installation Die Komponenten von Acronis Snap Deploy können in verschiedenen Konfigurationen in Bezug auf die Bestandteile und Merkmale im Netzwerk gespeichert werden.
Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Installation • Benutzerdefinierte Installation von Acronis Snap Deploy Management Console einschließlich: • Media Builder für Acronis Snap Deploy Agent • Media Builder für Acronis Standalone Utility • Media Builder für Acronis Master Image Creator • Acronis License Server, benutzerdefiniert: • Acronis License Server (Kernkomponente) • Acronis OS Deploy Server Auf den Zielcomputern ist keine Installation von Acronis-Komponenten erforderlich.
Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1 to the text that you want to appear here.
Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy (6) Installation Subnetzübergreifendes und Deployment nach Plan Damit Acronis Snap Deploy ein subnetzübergreifendes Deployment (über einen Switch) ausführen kann, müssen Sie den Acronis OS Deploy Server mit den Fähigkeiten von Acronis Wake on LAN Proxy erweitern. Dazu installieren Sie Acronis Wake on LAN Proxy auf einem Server im Subnetz - weitere Aktionen sind nicht nötig.
Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1 to the text that you want to appear here.Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy • Acronis License Server Management Tool ist ein einfaches Befehlszeilenwerkzeug für die Steuerung der Kernkomponente von Acronis License Server. • Acronis License Server Management Console bietet eine einfach zu benutzende GUI. Alternativ dazu verwenden Sie Acronis Snap Deploy Management Console zur Verwaltung von Acronis License Server.
Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Installation Seriennummern in den Acronis License Server importieren Sie können Acronis OS Deploy Server oder Acronis Snap Deploy Agent nicht installieren, bis Sie die notwendige(n) Seriennummer(n) in den Acronis License Server importiert haben. Der einfachste Weg zum Import der Seriennummern ist die Verwendung der Acronis Snap Deploy Management Console, um die Lizenzen zu verwalten.
Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1 to the text that you want to appear here.Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Sie können den Status abfragen, die Lizenzen kontrollieren und weitere Lizenzen hinzufügen. Nach einer benutzerdefiniert ausgeführten lokalen Installation von Acronis License Server Management Tool finden Sie die Datei LicenseServerCmdLine.exe im Installationsordner, üblicherweise also im Ordner C:\Programme\Acronis\LicenseServer.
Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Installation Wenn Sie Acronis OS Deploy Server installieren, müssen Sie den Acronis License Server spezifizieren. Sie können entweder den DNS-Namen oder die IP-Adresse verwenden bzw. das Programm automatisch im Netzwerk nach einem Acronis License Server suchen lassen. Dabei wird jedoch keine Lizenz verbraucht.
Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1 to the text that you want to appear here.Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Abb. 7: BIOS-Einstellung für das Booten über das Netzwerk Falls die Rechner fabrikneu sind, ist es ausreichend, verwendeten Maschinen (BIOS) das Booten über ein unterstützen.
Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Installation Acronis PXE Server für die Arbeit in einem anderen Subnetz einrichten Um Acronis PXE Server für die Arbeit in einem anderen Subnetz (über einen Switch) zu ermöglichen, konfigurieren Sie den Switch für die Weiterleitung des PXE-Traffic. Die IP-Adressen des PXE-Servers werden auf Per-Interface-Basis unter Benutzung der IP-Helper-Funktionalität auf dieselbe Weise konfiguriert wie die Adressen eines DHCP-Servers.
Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1 to the text that you want to appear here.Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy 2. Klicken Sie auf Installation von Acronis Snap Deploy Management Agent (s. Abb. 4). 3. Folgen Sie den Anweisungen des Assistenten. Sie müssen den Acronis License Server spezifizieren. Sie können entweder den DNS-Namen oder die IP-Adresse verwenden bzw. das Programm automatisch im Netzwerk nach einem Acronis License Server suchen lassen. 4.
Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Installation C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Acronis\RemoteInstall abgelegt. Damit können Sie alle Komponenten mit Hilfe von Acronis Snap Deploy Management Console oder dem Werkzeug msiexec.exe remote installieren, modifizieren oder reparieren. Wenn Sie Komponenten von Acronis Snap Deploy auf einem lokalen Computer installieren, können Sie die nötigen Setup-Dateien auch separat auf einem lokalen oder einem Netzlaufwerk installieren.
Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1 to the text that you want to appear here.Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy License Server, um nach dem Start des Deployments den Zugriff auf den Acronis License Server zu erhalten. Wenn ein Deployment gestartet wird, dann prüft Acronis OS Deploy Server die Verfügbarkeit freier Lizenzen auf dem Acronis License Server.
Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Installation Abb. 8: Verwaltung von Lizenzen im Acronis License Server mit der Acronis Snap Deploy Management Console • Um mehr Informationen über die Verwendung der Lizenzen zu erhalten, wechseln Sie in den Modus Verwendete Lizenzen. Dazu klicken Sie auf Verwendete Lizenzen verwalten in der Seitenleiste. Wichtige Informationen sind hier z.B.
Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1 to the text that you want to appear here.Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Lizenzen entfernen Um eine Lizenz permanent aus Acronis License Server zu entfernen, wählen Sie diese Lizenz in der Standardansicht und klicken dann auf den Befehl Lizenz entfernen. Acronis License Server Management Tool - Syntax Acronis License Server enthält das Befehlszeilentool LicenseServerCmdLine.
Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy zwischen den schreiben. einzelnen Installation Seriennummern jeweils ein Leerzeichen --import-file [computername] [filename] LicenseServerCmdLine --import-file wsa3456 c:\alsrv\sn.txt LicenseServerCmdLine --import-file 192.168.0.163 c:\alsrv\sn.txt LicenseServerCmdLine --import-file localhost c:\alsrv\sn.eml Importiert die Lizenzen (Seriennummern) aus einer vorbereiteten Textdatei (*.txt, *.eml) auf den spezifizierten Acronis License Server.
Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1 to the text that you want to appear here.Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy 4 Acronis Snap Deploy Management Console benutzen Der Start von Acronis Snap Deploy Management Console erfolgt über das Startmenü: Start Alle Programme Acronis Acronis Snap Deploy Management Console Acronis Snap Deploy Management Console. 4.
Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Acronis Snap Deploy Management Console benutzen Abb. 10: Programmhauptfenster Verbindung zu einem anderen Computer Acronis Snap Deploy Management Console kann zu jedem Computer im Netzwerk verbunden werden, wenn darauf eine der Acronis Snap DeployKomponenten installiert ist. Nach der Verbindung können Sie Acronis Snap Deploy-Server verwalten oder Aktionen mit Acronis Snap Deploy Management Agent ausführen (s. Abb. 10).
Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1 to the text that you want to appear here.Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Die Trennung von einem Computer erfolgt durch die Herstellung der Verbindung zu einem anderen Computer oder über die Symboleiste. 4.2 Acronis-Komponenten auf Remote-Computern installieren oder updaten Die Acronis Snap Deploy Management Console ermöglicht die Installation von Acronis Snap Deploy-Komponenten auf Remote-Computern, die sich in einem Netzwerk befinden.
Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Acronis Snap Deploy Management Console benutzen Acronis Snap Deploy Management Console oder den Befehl Installation von Acronis-Komponenten im Hauptmenü Extras. • Im zweiten Schritt des Assistenten wählen Sie den Ort der Installationsdateien aus den Optionen (Registrierte Komponenten verwenden, Wechselmedien oder Position angeben). • Wählen Sie möchten.
Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1 to the text that you want to appear here.Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy die Detailinformationen von Acronis Snap Deploy über den Erfolg der einzelnen Handlungen. Die Ereignisanzeige enthält zwei Bereiche: Der linke Bereich enthält einen Überblick, der rechte Bereich listet die Details eines links ausgewählten Ereignisses auf (s. Abb. 11). Abb.
Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Acronis Snap Deploy Management Console benutzen Um die Meldungen nach einer Spalte zu sortieren, klicken Sie auf den gewünschten Spaltenbezeichner (ein erneuter Klick invertiert die Sortierreihenfolge) oder auf das zweite Symbol von rechts, Anordnen nach, und wählen die gewünschte Spalte. Außerdem können Sie die Spaltenbreite mit der Maus durch Ziehen verändern. Copyright © Acronis, Inc.
Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1 to the text that you want to appear here.Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy 5 Boot-Medien erstellen Acronis Snap Deploy hat drei bootfähige Komponenten, mit denen jede PC-kompatible Hardware gebootet werden kann, um dort Aktionen auszuführen. Das schließt fabrikneue und Computer mit nicht unterstützten Dateisystemen ein.
Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Boot-Medien erstellen Abb. 12: Auswahl der Komponenten für das Boot-Medium Außerdem haben Sie folgende Optionen: Kein automatischer Start - Acronis Loader zeigt das Boot-Menü und wartet darauf, dass ein Benutzer entweder das Betriebssystem startet oder eine der Komponenten von Acronis. Von Festplatte booten – Nach Ablauf der angegebenen Zeit startet ein vorhandenes Betriebssystem.
Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1 to the text that you want to appear here.Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Abb. 13: Einstellungen Deploy Agent für Acronis Snap Acronis Snap Deploy Agent kann so eingestellt werden, dass dieser mit einem spezifizierten Deployment-Server verbindet (s. Abb. 13). Diese Einstellung ermöglicht den Einsatz mehrerer Deployment-Server, die verschiedene Funktionen im gleichen Netzwerk ausführen.
Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Boot-Medien erstellen • Wenn Sie eine CD-R, DVD+R/RW, Disketten oder ein anderes Wechselmedium erstellen, legen Sie ein leeres Medium ein, damit Acronis Media Builder dessen Kapazität ermitteln kann. • Wenn Sie das ISO-Image einer bootfähigen CD erstellen wollen, müssen Sie den Dateinamen angeben und den Speicherort.
Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1 to the text that you want to appear here.Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy 6 Acronis PXE Server konfigurieren Acronis PXE Server erlaubt das Booten von Acronis Snap Deploy Agent, Acronis Master Image Creator oder in eine Preinstallation Environment auf den Remote-Computern, ohne dass ein Boot-Medium nötig wird. Dazu müssen die Remote-Computer das Booten über PXE unterstützen.
Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Acronis PXE Server konfigurieren PXE-Server aktivieren – Wählen Sie dieses Element, um einen ausgeschalteten Acronis PXE Server wieder verfügbar zu machen. Abb. 14: Auf dem Acronis PXE Server sind Komponenten verfügbar Copyright © Acronis, Inc.
Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1 to the text that you want to appear here.Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy 7 Master-Images Um das Deployment eines Systems auszuführen, müssen Sie die gewünschte Systemkonfiguration auf dem Master-System und davon das Master-Image erstellen. Das Image der Systemfestplatte wird auf einem Netzlaufwerk, einem entfernbaren Medium oder einem Wechseldatenträger gespeichert.
Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Master-Images Identische Hardware Nur Acronis Snap Deploy Acronis Snap Deploy und Acronis Universal Deploy Keine Vorbereitung mit Microsoft Sysprep nötig, Acronis Universal Deploy nicht nötig Abweichende Plug-And-PlayGeräte Abweichende HAL und/oder FestplattenController Vorbereitung mit Microsoft Sysprep nötig Deployment nicht möglich Vorbereitung mit Microsoft Sysprep oder Einsatz von Acronis Universal Deploy Einsatz von Acronis Universal Deploy nötig Tabell
Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1 to the text that you want to appear here.Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy verbraucht zwar eine Lizenz für den Master-Computer, kann aber ohne Reboot und Unterbrechung des laufenden Betriebs auf dem MasterComputer erfolgen. Bei diesem Verfahren wird der Acronis Snap Deploy Management Agent in das Master-Image integriert und daher mit auf alle Zielcomputer verteilt.
Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Master-Images 5. Wählen Sie den Acronis Master Image Creator aus dem Boot-Menü (s. Abb. 15). Falls Sie beim Erstellen des Bootmediums festgelegt hatten, dass der Acronis Master Image Creator nach Ablauf einer Zeitspanne automatisch startet, ist keine Interaktion erforderlich. Abb. 15: Boot-Menü auf dem Master-Computer 6.
Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1 to the text that you want to appear here.Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy • Falls die manuelle Konfiguration erforderlich ist, nehmen Sie in der erscheinenden Dialogbox (s. Abb. 17) die nötigen Einstellungen vor und klicken dann auf OK. Abb. 17: Netzwerkeinstellungen Master Image Creator Abb. 18: Willkommen Image Creator beim für Acronis Acronis Master 7. Nach dem Start des Acronis Master Image Creator erscheint das Willkommenfenster (s. Abb. 18).
Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Master-Images folgen Sie den Schritten zur Erstellung des Images (siehe »Auswahl von Festplatten oder Partitionen für das Image«, S 63.) 7.4 Online-Imaging starten Wenn Sie den Acronis Snap Deploy Management Agent auf dem MasterComputer installieren, können Sie die Erstellung des Master-Images zu einem beliebigen Zeitpunkt ohne Reboot und Unterbrechung der Aktionen auf dem Master-Computer ausführen.
Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1 to the text that you want to appear here.Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy andernfalls startet. das Betriebssystem mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht Abb. 19: Auswahl von Partitionen für das Image Festplatten und Klicken Sie dann auf Weiter. Name des Images und Speicherort Der nächste Schritt des Assistenten dient dazu, der Datei für die Ablage des Images einen Namen zu geben und den Speicherort zu bestimmen.
Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Master-Images • Klicken Sie dann auf Weiter. Abb. 20: Auswahl des Speicherorts Optionen für die Image-Erstellung Sie können die Erstellung des Master-Images durch das Einrichten der Optionen beeinflussen. Es stehen verschiedene optionale und Optionen mit Standardvorgaben zur Verfügung. Schutz des Images Diese optionale Einstellung bietet Ihnen die Möglichkeit, das Image mit einem Kennwort vor nicht befugter Verteilung zu schützen.
Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1 to the text that you want to appear here.Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Abb. 21: Auswahl der Komprimierungsrate Priorität der Imageerstellung Wenn Sie das Image online, also unter einem laufenden Windows-System ausführen, können Sie die im Standard auf Niedrig gesetzte Priorität des Prozesses verändern.
Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Master-Images • Wenn die ausgewählte Festplatte über ausreichend Platz verfügt und das Dateisystem die geschätzte Dateigröße ermöglicht, erstellt das Programm eine einzelne Archivdatei. • Wenn die ausgewählte Festplatte zwar über ausreichend Platz verfügt, aber das Dateisystem die geschätzte Dateigröße nicht erlaubt, wird Acronis Master Image Creator die Archivdatei automatisch in mehrere Dateien splitten.
Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1 to the text that you want to appear here.Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Abb. 22: Acronis Snap Deploy erstellt das Master-Image 68 Copyright © Acronis, Inc.
Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy 8 Master-Images validieren Master-Images validieren Um vor einem Deployment sicherzustellen, dass ein Master-Image nicht beschädigt ist, sollten Sie dessen Integrität überprüfen. Sie benötigen dazu einen Computer im Netzwerk, auf dem ein Acronis Snap Deploy Management Agent installiert ist. 1. Starten Sie die Acronis Snap Deploy Management Console. 2. Verbinden Sie zu einem Computer, auf dem ein Acronis Snap Deploy Management Agent installiert ist. 3.
Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1 to the text that you want to appear here.Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy 9 Deployment-Templates Ein Deployment-Template sammelt die Parameter für die Konfiguration eines Deployments und kann für die Wiederverwendung gespeichert werden. Es enthält folgende Informationen: • Pfad zum Master-Image • Operationsmodus (Multicast oder Unicast, Behandlung des freien Platzes auf der Zielfestplatte usw.
Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Deployment-Templates Abb. 23: Das Register Templates Wechseln Sie in das Register Templates und klicken Sie auf Template erstellen. Es startet der Assistent zum Erstellen von DeploymentTemplates, dessen Schritte nachfolgend beschrieben sind.
Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1 to the text that you want to appear here.Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Teile des Images in den selben Ordner auf einem Netzlaufwerk oder einer Festplatte auf dem Deployment-Server kopieren. Acronis Standalone Utility kann Images verteilen, die auf folgenden Speichergeräten abgelegt sind: • auf freigegebenen Ordnern im Netzwerk bzw.
Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Deployment-Templates Abb. 25: Auswahl von Festplatten aus dem Master-Image Falls die gewählte Festplatte mehr als eine Partition enthält, dann wählen Sie die Festplattenpartition(en) für das Deployment auf einer korrespondierenden Seite (s. Abb. 26). Die weiteren Schritte hängen davon ab, wie viele Partitionen Sie gewählt haben.
Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1 to the text that you want to appear here.Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Abb. 26: Auswahl Deployment von Partitionen für das Auswahl der Zielfestplatte/Partition Nachdem das Image für das Deployment spezifiziert ist, wählen Sie eine Festplatte auf dem Zielcomputer, auf die Sie das Master-Image übertragen.
Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Deployment-Templates Abb. 27: Auswahl der Zielfestplatte Falls Sie eine Partition für das Deployment gewählt hatten, wählen Sie die Zielpartition. Als Standard wird die gewählte Partition auf die Partition 1 der gewählen Festplatte übertragen. Um eine einzelne Partition in unzugewiesenen Platz oder Bare-Metal zu übertragen, müssen Sie zuerst mit einem Partitionierungswerkzeug wie der Microsoft Disk Management oder Acronis Disk Director die Zielpartition einrichten.
Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1 to the text that you want to appear here.Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Abb. 28: Zielpartition wählen Benutzerkonten Sie können bei Bedarf Benutzerkonten für die Zielcomputer erstellen und diese Konten der Gruppe der Administratoren, der Hauptbenutzer oder der Benutzer hinzufügen. Während die Kennwörter der Administratoren und der Hauptbenutzer ihre Gültigkeit behalten, müssen Benutzer beim ersten Anmelden das Kennwort ändern.
Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Deployment-Templates Computername und Zugehörigkeit zu Domäne/Arbeitsgruppe Im Schritt Computername sorgen Sie optional für einen eindeutigen Namen der Zielcomputer und spezifizieren die Zugehörigkeit zu einer Domäne bzw. Arbeitsgruppe. Windows benutzt diese Informationen für die Identifizierung der Computer im Netzwerk. Um eindeutige Namen für die Zielcomputer zu generieren, kommen Wildcards als Platzhalter für Ziffern zum Einsatz.
Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1 to the text that you want to appear here.Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Abb. 29: Computername und Zugehörigkeit Die Namen werden den Zielcomputern in der gleichen Reihenfolge zugewiesen, in der sie mit dem Acronis OS Deploy Server verbunden wurden. Üblicherweise starten die Maschinen kurz nacheinander und erhalten auch in dieser Reihenfolge ihre IP-Adressen.
Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Deployment-Templates Netzwerkeinstellungen Sie können die IP-Einstellungen für die Zielcomputer so wählen, dass diese die IP-Adressen nach dem Start automatisch beziehen, falls Ihr Netzwerk diese Funktion unterstützt. Wenn Sie das nicht wünschen, können Sie die IP-Einstellungen manuell vorgeben (s. Abb. 30). Abb.
Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1 to the text that you want to appear here.Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Adresse ebenfalls automatisch beziehen, wenn die Zielcomputer die IP-Adresse dynamisch über den DHCP-Server erhalten. Abb. 31: DNS-Einstellungen Security-Identifier ändern Die Security-ID ist eine Datenstruktur mit variabler Länge, die unter Windows Benutzer-, Gruppen- und Computerkonten identifiziert.
Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Deployment-Templates Abb. 32: Für die Zielcomputer werden neue SIDs erstellt Dateien übertragen Falls Sie möglicherweise auf den Zielcomputern in Ergänzung zu den Informationen aus dem Master-Image noch Dateien benötigen (z.B. Installationsdateien, Batch-Dateien, Skripte u.a.), können Sie nach dem Deployment noch Dateien auf die Zielcomputer übertragen und bei Bedarf auch ausführen.
Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1 to the text that you want to appear here.Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Entfernen. Zum Bearbeiten markieren Sie den Eintrag in der Liste und klicken dann auf Bearbeiten. Anwendungen ausführen Mit den Einstellungen im Schritt Auszuführende Anwendungen können Sie Anwendungen wählen und deren Ausführung veranlassen, die sich bereits im Master-Image befinden. Die Ausführung einer Anwendung kann durch Parameter ergänzt werden.
Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Deployment-Templates Abb. 33: Acronis Universal Deploy ein- oder ausschalten Acronis Universal Deploy durchsucht drei Quellen nach Treibern: • die definierten Treiberspeicher, also die Verzeichnisse im Netzwerk oder auf Wechseldatenträgern, die Sie für die Suche spezifiziert haben, • die Treiber für Massenspeichergeräte, die Sie spezifiziert haben, • den im Master-Image Windows.
Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1 to the text that you want to appear here.Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy manuell spezifizieren. Nutzen Sie dazu die Treiber, die mit der Software für die virtuellen Maschinen geliefert wurden, oder laden Sie aktuelle Treiber von der Website des Herstellers der Software. Treiberspeicher spezifizieren Ein Treiberspeicher ist ein Ort, an dem entpackte Gerätetreiber bereitgestellt werden.
Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Deployment-Templates Abb. 35: Aktionen nach dem Deployment Außerhalb der Erstellung eines Templates haben Sie mit dem Befehl Extras -> Optionen Zugriff auf die Standardeinstellungen. Aktion nach dem Deployment In der Kategorie Aktion nach dem Deployment (s. Abb. 35) wählen Sie eine Aktion für die Zielcomputer, die nach dem Ende des Deployments ausgeführt werden soll.
Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1 to the text that you want to appear here.Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Lizenzierung Acronis Snap Deploy verwendet zwei Lizenztypen. • Für das Deployment eines Server-Betriebssystems oder die Installation eines Verwaltungsagenten auf einem Server-Betriebssystem ist eine Serverlizenz erforderlich.
Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Deployment-Templates richtig konfiguriert sein müssen. Diese Informationen entnehmen Sie den Handbüchern, die die verwendete Hardware beschreiben. • Wenn im Netzwerk Hardware verwendet wird, die mit dem IGMP nicht kompatibel ist oder Sie kompatible Hardware nicht entsprechend konfigurieren können, dann müssen Sie die Option Unicast verwenden. In diesem Fall sendet der Server jedem Client eine Kopie der Daten, was ein Deployment natürlich signifikant verlängert.
Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1 to the text that you want to appear here.Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy MAC-Filter Acronis Snap Deploy hat die Fähigkeit, das Deployment für Computer über spezifizierte MAC-Adressen zu steuern. Dadurch können produktive Server und Benutzersysteme vor bedauerlichen Zwischenfällen bewahrt werden. Das Programm kann eine Zugriffsliste (MAC-Adressen) aus einer Textdatei importieren oder die Adressen speichern, die Sie manuell eingeben.
Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Deployment-Templates ermöglicht. Als Standardvorgabe wird beim Erstellen ein Name erzeugt, der das aktuelle Datum und die Uhrzeit enthält (s. Abb. 39). Diesen Namen können Sie natürlich mit einer eigenen, aussagefähigen Bezeichnung für das Template überschreiben.
Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1 to the text that you want to appear here.Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Abb. 40: Zusammenfassung 90 Copyright © Acronis, Inc.
Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Standalone-Deployment 10 Standalone-Deployment Ein so genanntes Standalone-Deployment ist ein Deployment auf Computer, die vom Netzwerk isoliert sind oder die in ein Netzwerk integriert sind, in dem keine Acronis Snap Deploy-Infrastruktur vorhanden ist. Ein Standalone-Deployment erfolgt lokal mit Hilfe der bootfähigen Komponente Acronis Standalone Utility. Beim Standalone-Deployment ist die Funktion Acronis Universal Deploy nicht verfügbar.
Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1 to the text that you want to appear here.Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy • Acronis Standalone Utility kann Images verteilen, die auf folgenden Speichergeräten abgelegt sind: • auf freigegebenen Ordnern im Netzwerk bzw. Netzlaufwerken auf USB- und FireWire (IEEE-1394)-Speichergeräten (Festplatten, FlashLaufwerken), die mit dem verwalteten Computer verbunden sind.
Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Manuelles Deployment 11 Manuelles Deployment Voraussetzung für das manuelle Deployment ist, dass zuerst die Zielcomputer in eine Acronis-Umgebung gebootet werden und danach im Acronis OS Deploy Server im Deployment-Assistenten das gewünschte Deployment-Template zugeordnet wird. Das Deployment startet dann unmittelbar nach dem Klick auf Fertig stellen im letzten Schritt des Assistenten. 11.
Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1 to the text that you want to appear here.Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Abb. 42: Boot-Menü auf der Zielseite 5. Der Agent muss die Netzwerkverbindung herstellen, um zu Acronis OS Deploy Server verbinden zu können. Es erscheint eine Dialogbox mit der Aufforderung, Acronis Snap Deploy Agent zu konfigurieren. Abb.
Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Manuelles Deployment bereitzustellen. Der Deployment-Server kann aber auch schon präzisiert werden, wenn das Boot-Medium erstellt wird. Falls er nicht auf einem anderen Weg spezifiziert wurde, wird automatisch nach einem Acronis OS Deploy Server im Netzwerk gesucht und derjenige verwendet, der als erster gefunden wird. Abb. 44: Agent auf der Zielseite konfigurieren 6. Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor und klicken Sie dann auf OK.
Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1 to the text that you want to appear here.Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy 11.2 Deployment starten Die Verwaltung des Deployments erfolgt über die Acronis Snap Deploy Management Console mit Hilfe des Computers, auf dem Acronis OS Deploy Server installiert ist. Um den Assistenten zu starten, muss also zuerst Acronis Snap Deploy Management Console gestartet und dann die Verbindung zu dem Computer hergestellt werden, auf dem Acronis OS Deploy Server läuft.
Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Ereignisgesteuertes Deployment 12 Ereignisgesteuertes Deployment Das Deployment kann gestartet werden, wenn eine definierte Anzahl von Computern bereit ist. Bei diesem Verfahren überwacht das Programm die Zahl der Zielcomputer, die mit dem Deployment-Server verbunden sind. Das Multicasting wird gestartet, wenn die gewünschte Mindestanzahl an Computern die Verbindung hergestellt hat. Zusätzlich kann der Administrator noch eine Zeitspanne definieren.
Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1 to the text that you want to appear here.Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy • Erstellen Sie ein bootfähiges Medium mit Acronis Snap Deploy Agent. oder • Installieren Sie den Acronis PXE Server, verbinden Sie die Konsole zum Acronis PXE Server und laden Sie den Acronis Snap Deploy Agent auf den PXE-Server. 6. Verbinden Sie die Konsole zum Acronis OS Deploy Server und klicken Sie auf Ereignisgesteuertes Deployment in der Seitenleiste. 7.
Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Ereignisgesteuertes Deployment Abb. 47: Acronis OS Deploy Server wartet auf das Eintreffen des Ereignisses 10. Booten Sie je nach gewählter Variante den (die) Zielcomputer in den Acronis Snap Deploy Agent. Sobald ein Zielcomputer zum Deployment-Server verbindet, erscheint er im oberen Teil des Registers in der Liste Für das Deployment verfügbare Computer.
Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1 to the text that you want to appear here.Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy 13 Deployment nach Zeitplan Acronis Snap Deploy 3 kann ein Deployment automatisch nach Zeitplan auslösen. Zu einem definierten Zeitpunkt wird das in einem Template definierte Deployment auf die gewünschten Computer ausgeführt.
Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Deployment nach Zeitplan Konfigurationsmenü ermitteln, z.B. im Acronis Master Image Creator (s. Abb. 47). Abb. 48: Hardware(MAC)-Adresse im gebooteten Acronis Master Image Creator Ein Administrator kann die MAC-Adressen der Computer im Netzwerk mit Hilfe eines Skripts sammeln und in einer Textdatei speichern. Acronis Snap Deploy kann diese Datei importieren, z.B.
Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1 to the text that you want to appear here.Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy 13.2 Deployment nach Plan in einem Subnetz Wenn der geplante Zeitpunkt erreicht ist, sendet Acronis OS Deploy Server ein so genanntes Magic Packet an die Netzwerkkarte (NIC) der mit ihren MAC-Adressen in der Liste enthaltenen Zielcomputer.
Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Deployment nach Zeitplan 5. Konfigurieren Sie das Mastersystem, booten Sie das System in den Acronis Master Image Creator und erstellen Sie das Image des MasterSystems für das Deployment. 6. Erstellen und speichern Sie ein Deployment-Template. 7. Erstellen Sie die Liste der MAC-Adressen und speichern Sie die Liste als Textdatei. ; comment 00-01-23-45-67-1A ; comment 02-01-23-45-67-1B 8.
Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1 to the text that you want to appear here.Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Tasks einen anderen Acronis OS Deploy Server auf den Acronis PXE Server abstimmen. Wenn diese Einstellung niemals konfiguriert wurde, dann wird eine aufgeweckte Maschine in jedem Fall in die Komponente booten, die für einen automatischen Start eingerichtet ist. Tragen Sie localhost ein, wenn der PXE-Server und der DeploymentServer sich auf derselben Maschine befinden. Abb.
Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Abb. 51: Startbedingungen nach Plan Deployment nach Zeitplan für Deployment 14.Wählen Sie das Deployment-Template. 15.Richten Sie den Zeitplan für die Ausführung des Deployments ein: • Einmalig – der Task wird ein einziges Mal an einem bestimmten Tag zu einer bestimmten Zeit ausgeführt. • Täglich - der Task wird einmal oder mehrere Male an einem oder mehreren Tagen ausgeführt.
Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1 to the text that you want to appear here.Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy 13.3 Deployment nach Plan in andere Subnetze Computer, die sich in anderen Subnetzen befinden, werden durch den Acronis Wake on LAN Proxy erweckt.
Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Deployment nach Zeitplan 3. Wenn Acronis PXE Server und DHCP-Server auf demselben Computer arbeiten, dann fügen Sie dem DHCP-Server die Option 60 “Client Identifier” mit dem Zeichenkettenwert “PXEClient” hinzu. Das könnte so aussehen: C:\WINDOWS\system32>netsh netsh>dhcp netsh>dhcp>server \\ or netsh dhcp>add optiondef 60 PXEClient STRING 0 comment=”Option added for PXE support” netsh dhcp>set optionvalue 60 STRING PXEClient 4.
Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1 to the text that you want to appear here.Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Abb. 53: Acronis Wake on LAN Proxy spezifizieren 14.Das nächste Fenster schlägt vor, den PXE Server auf den Acronis OS Deploy Server abzustimmen, mit dem Sie verbunden sind. Das Ziel dieser Einstellung ist es, eine aufgeweckte Maschine auch dann in Acronis Snap Deploy Agent zu booten, wenn eine andere Komponente für den automatischen Start konfiguriert ist (s. Abb. 50).
Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Deployment nach Zeitplan 19.Wechseln Sie in das Register Planmäßige Deployment-Tasks und überzeugen Sie sich, dass der Task gespeichert ist. 20.Wenn der Task gestartet ist, erscheinen die IP-Adressen der verbundenen Computer und der Fortschrittsbalken im Register Deployment. 21.Wenn der Task beendet ist, wird das Protokoll in der Ereignisanzeige von Acronis OS Deploy Server verfügbar. 13.
Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1 to the text that you want to appear here.Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy • Um einen Task unverzüglich auszuführen, wählen Sie diesen aus und klicken dann auf Task starten. Die Zeitplanung bleibt davon unabhängig gültig. • Um den Zeitplan eines Tasks zu verändern oder zu entfernen, klicken Sie auf Taskplanung ändern. Das Entfernen der Zeitplanung für einen Task wird diesen nicht löschen, sondern lediglich seine automatische Ausführung verhindern.
Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Benutzerinitiierter Deployment-Modus 14 Benutzerinitiierter Deployment-Modus Acronis Snap Deploy kann so konfiguriert werden, dass die Benutzer von Computern selbstständig wiederholte Deployments auf ihre Computer ausführen. Dazu wird ihnen ein Boot-Menü bereitgestellt, aus dem sie das gewünschte Template für das Deployment wählen. 14.1 Grundlagen Die Einsatzgebiete für ein benutzerinitiiertes Deployment sind vielfältig.
Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1 to the text that you want to appear here.Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Der benutzerinitiierte Deployment-Modus ist für die kontinuierliche Arbeit ohne die Hilfe eines Administrators gedacht. Wenn der Modus einmal eingestellt ist, sind andere Deployment-Methoden (Manuell, nach Zeitplan, ereignisgesteuertes Deployment) nicht verfügbar. Jeder Task, der starten sollte, wenn der benutzerinitiierte Deployment-Modus eingeschaltet ist, wird nicht starten.
Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Benutzerinitiierter Deployment-Modus den Acronis PXE Server laden, nachdem Sie den benutzerinitiierten Deployment-Modus ausgeschaltet haben. Sie können einen anderen Acronis OS Deploy Server für die Ausführung des manuellen, geplanten oder ereignisgesteuerten Deployments nutzen, während ein Acronis OS Deploy Server im benutzerinitiierten Deployment-Modus arbeitet.
Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1 to the text that you want to appear here.Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy 6. Klicken Sie auf In den benutzerinitiierten Deployment-Modus umschalten in der Seitenleiste. 7. Wählen Sie die Templates, die dem Boot-Menü hinzugefügt werden (s. Abb. 57). 8. Wählen Sie Neues bootfähiges Medium erstellen. 9. Wählen Sie, ob Sie ein Wechselmedium erstellen wollen, das ISO des Mediums oder ob Sie die Templates zum Acronis PXE Server hochladen möchten.
Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Benutzerinitiierter Deployment-Modus • Benutzerinitiierten Deployment-Modus ausschalten. Der Benutzer, der das Deployment initiert hat, sieht während des Deployments ein Fortschrittsfenster (s. Abb. 59). Abb. 59: Benutzerinitiiertes der Zielseite Deployment auf 14.4 Parameter ändern Um die Templates oder das Kennwort für das Boot-Menü für das benutzerinitiierte Deployment zu ändern, müssen Sie den Modus erneut konfigurieren: 1.
Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1 to the text that you want to appear here.Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy 2. Klicken Sie auf Benutzerinitiierten Deployment-Modus ausschalten in der Seitenleiste. 3. Falls der benutzerinitiierte Deployment-Modus den Acronis PXE Server Server benutzt, muss das Programm das benutzerdefinierte BootMedium vom Server entfernen. Tragen Sie die Anmeldeinformationen für den PXE-Server ein, falls diese abgefragt werden. 116 Copyright © Acronis, Inc.
Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Befehlszeile und Scripting unter Win PE und Bart PE 15 Befehlszeile und Scripting unter Win PE und Bart PE Windows Preinstallation Environment (Win PE) ist ein minimales Windows-System, das auf dem Kernel von Windows XP Professional, Windows Server 2003 oder Windows Vista basiert. Win PE wird üblicherweise durch OEMs und Gesellschaften für das Deployment, Tests, Diagnosen und Systemreparaturen eingesetzt.
Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1 to the text that you want to appear here.Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Abb. 60: Installation von PE Builder mit der Acronis Snap Deploy Management Console Der PE Builder kann das Acronis Snap Deploy Befehlszeilenwerkzeug zu einem Bart PE-, Win PE 1.0- oder Win PE 2.0-Image hinzufügen. Damit das Befehlszeilenwerkzeug zu einem Win PE 2.0-Image (einer .WIM-Datei oder einem Ordner mit ungepackten PE 2.
Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Befehlszeile und Scripting unter Win PE und Bart PE oder • Installieren Sie Bart PE Builder. • Benutzen Sie Bart PE Builder und Ihre Windows-Distribution, um einen Ordner mit den Bart PE-Dateien zu erstellen. Für das Booten vom PXE-Server muss PE 1.0 den PXE Loader enthalten. Prüfen Sie, ob Íhre Windows-Distribution diesen Loader enthält. ER befindet sich in eine gepackten Datei mit dem Namen STARTROM.N1_. 2.
Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1 to the text that you want to appear here.Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy wollen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen und spezifizieren den Pfad zu den notwendigen *.Inf-Dateien, die zu den SCSI-, RAID-, oder SATA-Controllern oder zum Netzwerkadapter gehören. Sie müssen diesen Schritt für jeden Treiber wiederholen, den Sie auf das entstehende Win PE Boot-Medium übernehmen möchten. 5.
Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Befehlszeile und Scripting unter Win PE und Bart PE AsdCmd.exe /command /option1 /option2 ... Die Befehle können mit Optionen spezifiziert werden. Einige dieser Optionen (Standardoptionen) sind für die meisten AsdCmd-Befehle, andere dagegen sind speziell für einige Befehle gültig. Die nachfolgende Tabelle zeigt die unterstützten Befehle und kompatible Optionen.
Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1 to the text that you want to appear here.Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Standardoptionen Standardoptionen sind die Optionen, die für die meisten AsdCmd-Befehle verfügbar sind. Die nachfolgende Tabelle zeigt diese Optionen. Option Beschreibung Ort des Images Zugriff auf Images /filename:[file name] Pfad zum Dateiname inklusive Alle /password:[password] Spezifiziert das Kennwort für das Image (wenn erforderlich).
Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Befehlszeile und Scripting unter Win PE und Bart PE Option Beschreibung Ort des Images Nummern entweder als: /partition:1-1,1-2,1-3 oder /oss_numbers /partition:1-1,1-5,1-6 Reboot auslösen, wenn Operation komplett ist /reboot /log:[file name] /log_net_user:[remote user] /log_net_password:[password] die Alle Erstellt eine Protokolldatei der aktuellen Operation mit dem angegebenen Dateinamen Alle Falls die Protokolldatei auf einem Netzlaufwerk erstellt werd
Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1 to the text that you want to appear here.Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Option Beschreibung deploy /harddisk:[disk number] /partition:[partition number] /target_harddisk:[disk number] /target_partition:[partiti on number] /start:[start sector] /size:[partition size in sectors] /fat16_32 /restore_bootable:[auto:on :off] Spezifiziert die Nummer einer Festplatte im Image. Spezifiziert die Nummer einer Partition im Image.
Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Option Befehlszeile und Scripting unter Win PE und Bart PE Beschreibung - Wenn die Zielfestplatte die erste entsprechend der BIOSReihenfolge ist und keine weiteren primären Partitionen hat, dann wird die übertragene Partition aktiv gesetzt. - Wenn die Zielfestplatte die erste entsprechend der BIOSReihenfolge ist und es gibt weitere primäre Partitionen darauf, dann wird die übertragene Partition als logisch eingestellt.
Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1 to the text that you want to appear here.Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Option Beschreibung Beispiel die Partition 2-5 an ihren originalen Platz zu übertragen, nutzen Sie: /partition:2-2 /target_partition:2-5. Tabelle 8: Spezifische Optionen Beispiele Die nachfolgenden Beispiele sollen die Benutzung der AsdCmd.exe illustrieren. asdcmd /create /harddisk:1 /filename:\\server1\folder\arc.tib /net_user:user1 /net_password:pw1 /log:\\server2\dir\log1.
Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Befehlszeile und Scripting unter Win PE und Bart PE SET IMG_PATH=\\image_server\images SET TMP_DRV_LETTER=h: net use %TMP_DRV_LETTER% %IMG_PATH% echo off for /f "tokens=1-13 delims= " %%a in ('ipconfig /all') do ( IF %%a EQU Physical ( for /f "tokens=1-3 delims= " %%a in ('echo %%l') do ( IF EXIST %TMP_DRV_LETTER%\%%a.tib ( echo DEPLOYMENT IMAGE file: %%a.tib asdcmd.exe /deploy /filename:%TMP_DRV_LETTER%\%%a.
Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1 to the text that you want to appear here.Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy zurückzusetzen. Dazu erstellt der Administrator ein Skript für das Imaging der Computer und benennt die Images mit Bezug auf die MACAdresse. Das so erstellte Image kann dann wie im vorherigen Abschnitt beschrieben wieder auf die Computer zurückübertragen werden.
Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Remote-Computer verwalten 16 Remote-Computer verwalten Für das Ausführen von Operationen auf Remote-Computern muss Acronis Snap Deploy Management Agent auf diesen Remote-Computern installiert sein, um mit Hilfe der Acronis Snap Deploy Management Console die Verbindung herzustellen und die Operationen zu steuern. Sie können Operationen zur Dateiverwaltung ausführen und Anwendungen auf den Remote-Computern starten. 16.
Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1 to the text that you want to appear here.Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy • Um eine Datei zu bearbeiten, markieren Sie diese und benutzen den Befehl Bearbeiten. Die Datei öffnet im zugehörigen Editor. Wenn die Datei mit keinem speziellen Editor verknüpft ist, wird sie im Notepad von Windows geöffnet. • Um einen neuen Ordner zu erstellen, wählen Sie den gewünschten Ort und benutzen den Befehl Neuer Ordner.
Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Remote-Computer verwalten 4. Ein Klick auf das Symbol zum Erstellen eines Tasks startet den Assistenten. 5. Der zweite Schritt des Assistenten dient zur Auswahl der auszuführenden Anwendung. Durchsuchen Sie dazu die Verzeichnisstruktur des Remote-Computers, bis Sie die auszuführende Datei gefunden haben (s. Abb. 62). Klicken Sie dann auf Weiter. Abb. 62: Auswahl der Anwendung 6. Wählen Sie die Parameter für den Start des Tasks (s. Abb. 63). Abb.
Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1 to the text that you want to appear here.Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy • Manuell starten – Der Task wird gespeichert, aber nicht automatisch ausgeführt. Sie können den Task später jederzeit manuell starten. • Einmalig – Der Task wird genau einmal zur gewählten Zeit ausgeführt. • Bei Ereignis - Eine Anwendung kann ausgeführt werden beim Hochfahren des Systems, beim Ausschalten, bei der An- bzw.
Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Remote-Computer verwalten • Nutzen Sie das Symbol Bearbeiten, wenn Sie mit Hilfe des Assistenten zum Bearbeiten eines Tasks die Details verändern möchten. Wie beim Anlegen des Tasks arbeiten Sie alle Schritte für die Zeitplanung noch einmal ab. • Löschen verwirft den Task und entfernt das Symbol aus der TaskListe. • Für die sofortige Ausführung der im Task festgelegten Aufgaben nutzen Sie Starten. Die für den Task gültige Zeitplanung bleibt davon unberührt.
Error! Use the Home tab to apply Überschrift 1 to the text that you want to appear here.Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Handbuchhistorie Das Programm wird während seiner Lebensdauer ständig weiterentwickelt, verbessert und an neu verfügbare Hardware angepasst. Die daraus resultieren Änderungen im Handbuch sind in diesem Abschnitt dokumentiert. Aktualisierungen • • • Benutzerdefiniertes Deployment korrigiert in Benutzerinititiertes Deployment Abschnitt Upgrade präzisiert, S.
Benutzerhandbuch Snap Deploy Agent Stichwortverzeichnis Stichwortverzeichnis A Ablage des Images 64 Acronis License Server 33 mehrere Produkte 34 Acronis License Server (Kernkomponente) 34 Acronis PXE Server IP-Adressen 29 Ports 29 Acronis PXE Server 52 Acronis PXE Server Konfigurieren 56 Acronis Snap Deploy Testversion 15 Acronis Snap Deploy 5 Infrastruktur 6 Zielgruppe 5 Acronis Snap Deploy Komponenten 19 Acronis Snap Deploy Architektur 19 Acronis Snap Deploy Infrastruktur 19 Acronis Snap Deploy Managem
Stichwortverzeichnis Benutzerhandbuch Snap Deploy Agent Remote-Operationen Neustart 49 MSI-Paket extrahieren 41 PE Builder 117 Multicast 87 IP-Adressen 28 Prdukte mit Lizenzserver 34 Multicast-TTL 12 Ports 28 PXE 37 N Registrierte Komponenten 49 Remote 48 Richtige Komprimierung 65 Namen der Zielcomputer 77 S Neu Schutz des Images 65 Befehlszeile und Scripting unter Win PE 8 Scripting 5, 6, 9, 60, 117 Verwaltungsagent 40 Benutzeriniiertes Deployment 10 Serverlizenz 14 Verwaltungskonso
Benutzerhandbuch Snap Deploy Agent Stichwortverzeichnis Acronis Master Image Creator 21 Verwaltung des Deployments 96 Acronis OS Deploy Server 21 Verwendung von Acronis Universal Deploy 58 Acronis Standalone Utility 21 Vista 13, 28, 48, 117 Windows Vista 48 WOL-Proxy 20 Installation 39 Workstation-Lizenz 14 Z Update einer Komponente 49 Vorbereitung des MasterComputers 58 Upgrade 15, 16 Vverwendete Begriffe 19 Zielcomputer 18 Upgrade-Lizenzen 15, 16 W Zielfestplatte 18 Upload PE zum PXE-Ser