Operation Manual

Acronis Snap Deploy 2.0 Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy
58 Copyright © Acronis, 2000-2006
5.3 Deployment abbrechen
Es könnte aus verschiedensten Gründen erforderlich sein, ein bereits
begonnenes Deployment für ausgewählte oder alle Computer abzubre-
chen. Wählen Sie dazu den Befehl Abbruch des Deployment in der
Seitenleiste. Es erscheint der zuständige Assistent. Im zweiten Schritt
wählen Sie mit Hilfe der korrespondierenden Kontrollkästchen die
Computer, für die das Deployment abgebrochen wird. Mit einem Klick auf
Fertig stellen im abschließenden Schritt erfolgt der Abbruch. Alle
gewählten Zielcomputer werden neu gestartet.
Sie können diesen Befehl Abbruch des Deployments bereits wählen,
wenn das eigentliche Deployment noch nicht gestartet wurde, z.B. um
wartende Zielcomputer noch einmal neu zu starten.
5.4 Standardoptionen für das Deployment
Um die Standardoptionen für das Deployment festzulegen, wählen Sie
den Befehl Extras ! Optionen und verändern die Einstellungen in den
Kategorien. Nach Bestätigung werden die Einstellungen als Standards für
zukünftige Deployments verwendet. Bereits vorhandene Templates, bei
denen Sie bei der Erstellung bzw. Bearbeitung auf Standardeinstellungen
zurückgegriffen hatten, bleiben davon unberührt.
Aktion nach dem Deployment
In der Kategorie Aktion nach dem Deployment wählen Sie eine Aktion
für die Zielcomputer, die nach dem Ende des Deployments ausgeführt
werden soll. Hier stellen Sie ein, was mit den Computern passieren soll,
wenn alle im Template festgelegten Operationen inklusive Dateitransfer
und Ausführung von Anwendungen abgeschlossen sind. Standardeinstel-
lung ist Computer ausschalten.
Beachten Sie, dass zum Abschluss des Deployments der Computer
mindestens einmal neu startet, um die Einstellungen des Templates auf
das bereits verteilte Master-Image zu übertragen. Die hier gewählte
Option betrifft die Reaktion der Zielcomputer nach Abarbeitung aller
Einstellungen im Template.
Auslastung der Festplatten
Mit den Steuerelementen der Kategorie Auslastung der Festplatten
legen Sie fest, wie die Partitionsstruktur der Zielfestplatten aussehen soll,
wenn die Festplattengröße dieser Festplatten von der des Mastercompu-
ters abweicht.