Operation Manual
Acronis Snap Deploy 2.0 Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy
54 Copyright © Acronis, 2000-2006
Bestimmen Sie die Range für die IP-Adressen durch die Angabe der
ersten und der letzten zu verwendenden IP-Adresse und ergänzen Sie
diese Informationen durch die Subnetzmaske und das Standardgate-
way.
• Wenn Sie die Einstellungen so übernehmen wollen, wie sie im Master-
Image gefunden werden, nutzen Sie die Option Netzwerkeinstellun-
gen nicht ändern. In diesem Fall entfällt der nächste Schritt des
Assistenten für die DNS-Einstellungen.
DNS-Einstellungen
Je nach Auswahl im vorhergehenden Schritt zur Einstellung der IP-
Adresse wird dieser Schritt übersprungen (Option vorher: Netzwerkein-
stellungen nicht ändern) oder die Option Adresse für den DNS-Server
automatisch beziehen ist deaktiviert (Option vorher: Folgende IP-
Adressen benutzen). Spezifizieren Sie die Angaben für den DNS-Server
oder lassen Sie die Adresse ebenfalls automatisch beziehen, wenn die
Zielcomputer die IP-Adresse dynamisch über den DHCP-Server erhalten.
Security Identifier ändern
Die Security-ID ist eine Datenstruktur mit variabler Länge, die unter
Windows Benutzer-, Gruppen- und Computerkonten identifiziert. Jedes
Konto in einem Netzwerk benutzt eine einzigartige SID, wenn das Konto
erstellt wird. Interne Prozesse in Windows greifen eher auf die SID eines
Kontos zu als auf den Namen des Benutzerkontos oder den Namen der
Benutzergruppe. Um diese SIDs auf den Zielcomputern eindeutig zu
machen, müssen Sie in diesem Schritt lediglich die Standardeinstellung
Security-IDs ändern belassen und auf Weiter klicken.
Dateien übertragen
Falls Sie möglicherweise auf den Zielcomputern in Ergänzung zu den
Informationen aus dem Master-Image noch Dateien benötigen (z.B.
Installationsdateien, Batch-Dateien, Skripte u.a.), können Sie nach dem
Deployment noch Dateien auf die Zielcomputer übertragen und bei
Bedarf auch ausführen.
Dazu sind folgende Schritte nötig:
1. Klicken Sie im Assistentenschritt zum Übertragen von Dateien auf die
Schaltfläche Hinzufügen.
2. Um die Datei zu wählen, tragen Sie entweder den vollständigen Pfad in
das Eingabefeld Quelle ein oder Sie klicken auf die Schaltfläche rechts
neben dem Eingabefeld zum Durchsuchen der Verzeichnisstruktur.