Operation Manual
Acronis Snap Deploy 2.0 Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy
34 Copyright © Acronis, 2000-2006
Kapitel 4. Vor dem Deployment
Der Begriff Deployment bezeichnet üblicherweise die Verteilung und
Installation von Software auf Zielsysteme, einschließlich deren Konfigura-
tion. Mit Acronis Snap Deploy erledigen Sie diese Aufgabe durch die
Einrichtung eines Master-Computers mit allen nötigen Anwendungen und
Konfigurationen und die anschließende Übertragung eines von diesem
Computer erstellten, präparierten Master-Images auf die Remote-
Computer. Diese Remote-Computer müssen auf geeignete Weise
gestartet sein, um das Master-Image aufzunehmen. Das nachfolgende
Kapitel beschreibt die Aktionen, die vor dem eigentlichen Deployment
erfolgen müssen.
4.1 Bootfähiges Medium erstellen
Sie benötigen ein bootfähiges Medium mit Acronis Master Image Creator
für das Erstellen des Master-Images vom Master-Computer und mit
Acronis Snap Deploy Agent für das Booten der Zielcomputer für das
Deployment. Sie haben drei Varianten, um die Computer für die
genannten Aufgaben zu starten:
• Mit Hilfe eines bootfähigen Wechselmediums (CD-R/RW, DVD-R/RW,
Disketten oder jedes andere Medium, von dem die Computer gebootet
werden können, z.B. Zip-Laufwerke)
• Mit Hilfe von Microsoft RIS (Remote Installation Services)
• Mit Hilfe von Acronis PXE Server
Deshalb bietet Acronis Snap Deploy die entsprechenden Varianten für die
Erstellung von Boot-Medien mit den nötigen Komponenten Acronis Master
Image Creator und Acronis OS Deploy Server, wobei Sie entweder beide
Komponenten auf einem Medium oder nur jeweils eine Komponente auf
einem Medium unterbringen können:
• Erstellen eines Boot-Mediums auf einem Wechseldatenträger
• Erstellen eines ISO-Images für das spätere Brennen auf eine Disc oder
zur Verwendung als Boot-Medium in einer virtuellen Maschine
• Erstellung eines RIS-Pakets für die Verwendung mit einem Microsoft
RIS-Server
• Upload der notwendigen Daten auf einen Acronis PXE Server (siehe
Abschnitt
4.6, »Acronis PXE Server konfigurieren«)