Operation Manual
Benutzerhandbuch Acronis Snap Deploy Acronis Snap Deploy 2.0
Copyright © Acronis, 2000-2006 13
• Windows 98/Me
Acronis Universal Deploy unterstützt die folgenden Betriebssysteme:
• Windows XP Professional x64 Edition, Windows Server 2003 x64
Editions
• Windows 2000 Professional SP4, Windows XP Professional SP2
• Windows 2000 Server, Windows 2000 Advanced Server/2003 Server
Unterstützte Dateisysteme
Das Programm bietet volle Unterstützung für die Windows-Dateisysteme
FAT16, FAT32 und NTFS, die Linux-Dateisysteme Ext2, Ext3, ReiserFS,
Reiser4 und Linux-Swap sowie für XFS und JFS.
Unterstützte Speichermedien
Als Speichermedium für das Ablegen der Archivdateien stehen die
meisten der modernen Speichergeräte zur Verfügung:
• Festplattenlaufwerke
• Speichergeräte im Netzwerk wie Storage Area Networks (SANs) und
Network Attached Storage (NAS)
• SCSI-Bandlaufwerke
• IDE- und SCSI-RAID-Controller jeden Levels
• CD-R/RW
• DVD-R/RW, DVD+R/RW (DVD-Brennsoftware erforderlich)
• USB1.0- /2.0-, FireWire (IEEE-1394)-Speichergeräte
• Magneto-Optische Medien, ZIP®, Jaz® und andere Wechselmedien
Wenn Sie ein Master-Image auf einen Wechseldatenträger erstellen, dann
muss das gesamte Image auf einen einzigen Datenträger passen. Die
gegenwärtige Version von Acronis Snap Deploy unterstützt keine Images,
die auf mehreren CDs bzw. DVDs verteilt sind.
1.2 Benutzte Ports und IP-Adressen
Acronis OS Deploy Server und Acronis Snap Deploy Management Console
benutzen die folgenden Ports und IP-Adressen für Remote-Operationen::
UDP-Port: 9876