Operation Manual
Sie können sehen ob ob die Acronis Internet Security Suite 2010 Firewall aktiviert
oder deaktiviert ist. Wenn Sie den Status der Firewall ändern möchten, markieren
Sie das entsprechende Kontrollkästchen oder lassen Sie es frei.
Wichtig
Um den Schutz vor Angriffen aus dem Internet zu gewährleisten, halten Sie Ihre
Firewall Funktion jederzeit aktiviert.
Es gibt zwei verschiedene Informationskategorien:
● Netzwerkkonfiguration. Sie können den Namen Ihres Computers, seine
IP-Adresse und die Standard-Schnittstelle sehen. Wenn Sie mehr als einen
Netzwerkadapter haben (dies bedeutet, dass Sie mit mehreren Netzwerken
verbunden sind), so sehen Sie die für jeden Adapter konfigurierte IP-Adresse und
Schnittstelle.
● Statistik. Sie können verschiedene Statistiken zu der Aktivität der Firewall sehen:
▶ Anzahl der gesendeten Bytes.
▶ Anzahl der empfangenen Bytes.
▶ Anzahl der Portscans, die von Acronis Internet Security Suite 2010 entdeckt
und blockiert wurden. Portprüfungen werden häufig von Hackern verwendet,
um offene Ports auf Ihrem Computer zu finden, um diese dann zu verwenden.
▶ Anzahl der abgenommenen Datenpakete.
▶ Anzahl der offenen Ports.
▶ Anzahl der aktiven Verbindungen mit eingehendem Datenverkehr.
▶ Anzahl der aktiven Verbindungen mit ausgehendem Datenverkehr.
Um die aktiven Verbindungen und die offenen Ports zu sehen, klicken Sie auf den
Tab Aktivität.
Im unteren Bereich der Maske können Sie eine Statistik bezüglich des eingehenden
und ausgehenden Datentransfers beobachten. Diese Grafik zeigt Ihnen das Volumen
des Datentransfers über die letzten zwei Minuten an.
Anmerkung
Diese Grafik erscheint auch bei deaktivierter Firewall.
21.1.1. Standardaktion einstellen
Standardmäßig erlaubt Acronis Internet Security Suite 2010 automatisch allen
Programmen der Whitelist eine Verbindung zum Netzwerk und dem Internet
herzustellen. Für alle anderen Programme fordert Sie Acronis Internet Security Suite
2010 über ein Benachrichtigungsfenster dazu auf, die durchzuführende Aktion
Firewall
213