Operation Manual
Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server Festplatten und Betriebssysteme
Copyright © Acronis, 2000-2005 93
Die Basis-Datenstruktur zur Beschreibung einer Datei heißt Inode
(auch i–node geschrieben). Der Platz zur Speicherung der Tabelle
aller Inodes muss bei der Erstellung (Formatierung) des Dateisys-
tems reserviert werden.
Linux Ext3
Offiziell eingeführt mit Version 7.2 seines Linux-Betriebssystems
wurde Linux Ext3, das Journaling-Dateisystem von Red Hat Linux.
Es ist aufwärts- und abwärtskompatibel zu Linux Ext2. Es besitzt
mehrere Journal-Modi und breite betriebssystemübergreifende Kom-
patibilität für 32- und 64-bit-Architekturen.
Linux ReiserFS
ReiserFS ist ein relativ neues Dateisystem. Es wurde offiziell erst im
Jahr 2001 in Linux implementiert. Mit ReiserFS wurden die größten
Nachteile von Ext2 behoben. Es ist ein 64-Bit-Journaling-
Dateisystem mit dynamischer Speicherplatzbelegung für Daten-
strukturen.