Operation Manual

Festplatten und Betriebssysteme Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server
92 Copyright © Acronis, 2000-2005
hoben. Das Betriebssystem OS/2 unterstützt ebenfalls lange Datei-
namen, aber in einer anderen Weise. Eine weitere Methode zur Un-
terstützung langer Dateinamen wird im Dateisystem UMSDOS ver-
wendet. Dadurch wird die Installation des Betriebssystems Linux auf
FAT-Partitionen möglich.
FAT32
Das Dateisystem FAT32 wurde mit Windows 95 OSR2 eingeführt und
findet heute noch Verwendung in Windows 98/ME sowie Windows
2000/XP. FAT32 stellt die Weiterentwicklung von FAT16 dar. Der
wesentliche Unterschied zwischen FAT32 und FAT16 liegt darin, dass
Clusternummern 28 Bit umfassen und für das Root-Verzeichnis, des-
sen Größe nicht mehr begrenzt ist, flexiblere Einstellungsmöglichkei-
ten bestehen. Der Grund für die Einführung von FAT32 waren die
notwendige Unterstützung großer Festplatten (mehr als 8 Gigabyte)
und Schwierigkeiten bei der Verwaltung komplizierterer Datei-
systeme in MS-DOS, welches immer noch unterhalb von Windows
95/98/ME präsent ist.
Die theoretisch maximale Größe des FAT32-Dateisystems beträgt
2 Terabyte.
NTFS
NTFS ist das Basis-Dateisystem von Windows NT/2000/XP. Da we-
sentliche Spezifikationen der Organisation von NTFS geheim gehal-
ten werden, wird es von keinem weiteren Betriebssystem vollständig
unterstützt. Das wichtigste Merkmal von NTFS ist die MFT (Master
File Table – Hauptzuordnungstabelle). NTFS hält wichtige Teile der
MFT auf der Platte redundant vor, um die Wahrscheinlichkeit für eine
Beschädigung von Daten oder Datenverlust zu reduzieren. Alle an-
deren Datenstrukturen von NTFS sind spezielle Dateien (Metadatei-
en).
Ähnlich wie FAT, benutzt NTFS für die Speicherung von Dateien
Cluster, deren Größe jedoch unabhängig von der Partitionsgröße ist.
NTFS ist ein 64-Bit-Dateisystem und legt alle Dateinamen im Unico-
de ab. Es verfügt zusätzlich über Journaling-Funktionen (Ausfall-
schutz) und unterstützt Dateikompression und Verschlüsselung.
Um die Dateisuche zu beschleunigen, wird unter NTFS von allen
Verzeichnissen ein Dateiindex erzeugt.
Linux Ext2
Ext2 ist das Basis-Dateisystem für das Betriebssystem Linux. Es ist
ein 32-Bit-Dateisystem, dessen Maximalgröße 16 Terabyte beträgt.