Operation Manual
Festplatten und Betriebssysteme Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server
88 Copyright © Acronis, 2000-2005
10.2 Dateisysteme
Die logischen Strukturen, die auf einer Festplatte erzeugt wurden,
werden durch die Betriebssysteme als Zusammenstellung von Da-
teien und Ordnern verwaltet.
Aus Sicht des Benutzers ist eine Datei das Element, in dem logisch
organisierte Informationen, wie z.B. Texte, Grafiken und Musik, ge-
speichert sind. Bezogen auf die Datenspeicherung ist eine Datei eine
Kette von miteinander verbundenen Sektoren oder Clustern. Cluster
sind Gruppen von Sektoren.
Betriebssysteme können innerhalb der Dateisysteme Dateien und
Ordner erstellen, kopieren und löschen.
Derzeit sind zwei Dateisysteme für PCs am weitesten verbreitet:
• FAT16/FAT32 (File Allocation Table) für DOS, OS/2, Win-
dows 95/98/Me, Windows NT/2000/XP;
• NTFS (Windows NT File System) für Windows NT/2000/XP.
Daneben existiert eine Vielzahl anderer Dateisysteme. Linux-
Betriebssysteme erlangen größere Popularität und benutzen übli-
cherweise:
• Ext2 als ursprüngliches Linux-Dateisystem;
• Ext3 als ein Dateisystem, welches in Red Hat Linux als Standard
verwendet wird;
• ReiserFS als – in Bezug auf die Datenintegrität – sehr sicheres
Dateisystem, das häufig auf Dateiservern eingesetzt wird.
10.3 Spezifikationen der Dateisysteme
Betriebssysteme ermöglichen dem Anwender die Arbeit mit Daten,
indem Dateisysteme in Festplattenpartitionen zur Verfügung gestellt
werden. Alle Dateisysteme enthalten Strukturen zur Speicherung
der eigentlichen Daten sowie von Verwaltungsinformationen. Diese
bestehen normalerweise aus dem Bootrecord, Dateien und Datei-
ordnern. Ein Dateisystem erfüllt folgende grundlegenden Aufgaben:
• Aufzeichnung freien und belegten Speichers (einschließlich defek-
ter Sektoren).
• Verwaltung von Dateinamen und Dateiordnern.
• Aufzeichnung der physischen Speicherorte von Dateien.
Die Unterstützung für verschiedene Dateisysteme differiert zwischen
verschiedenen Betriebssystemen. Einige Systeme unterstützen nur
ein Dateisystem, andere wiederum mehrere.