Operation Manual
Festplatten und Betriebssysteme Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server
84 Copyright © Acronis, 2000-2005
Kapitel 10. Festplatten und
Betriebssysteme
Die nachfolgenden Abschnitte enthalten grundlegende Informationen
über den Aufbau von Festplatten und Speichermedien, über Partitio-
nen und Dateisysteme und deren Interaktionen mit Betriebssyste-
men.
10.1 Aufbau einer Festplatte
So verschieden Festplatten konstruiert sein mögen, haben sie den-
noch alle die gleiche Grundstruktur. Eine Festplatte besteht im We-
sentlichen aus den Magnetplatten (Platter), welche sich auf einer
Achse (Spindel) befinden, den Schreib-/Leseköpfen und integrierter
Elektronik. Ein spezieller Motor sorgt für den Antrieb und lässt Spin-
del sowie Plattensatz mit einer Geschwindigkeit von 5400, 7200 o-
der 10000 Umdrehungen pro Minute rotieren.
Informationen werden in Spuren aufgezeichnet. Diese sind konzen-
trische Kreise, die von den Schreib-/Leseköpfen auf den magne-
tischen Oberflächen geschrieben werden. Die Spuren sind in Rich-
tung Zentrum mit Null beginnend aufwärts nummeriert.
Die Spuren werden ihrerseits in kleine Bereiche, in die Sektoren,
eingeteilt. Diese beinhalten eine festgelegte Menge an Informatio-
nen. Die normale Größe eines Sektors beträgt 512 Byte (1 Byte sind
8 Bits). Sektoren werden mit 1 beginnend nummeriert.
Alle Spuren, auf die ohne Verschiebung der Schreib-/Leseköpfe zu-
gegriffen werden kann, werden logisch zu einem Zylinder zusam-
mengefasst. Der Zugriff auf Daten innerhalb eines Zylinders erfolgt
wesentlich schneller als bei Verschiebung der Leseköpfe von einem
Zylinder zum anderen. Ober- und Unterseite jedes Platter auf der
Spindel werden zur Datenspeicherung benutzt und über jeder befin-
det sich ein Schreib-/Lesekopf. Die Köpfe werden von 0 an numme-
riert.
Für eine elementare Lese- oder Schreiboperation werden die Köpfe
über dem angeforderten Zylinder positioniert. Wenn der adressierte
Sektor der rotierenden Platter den Schreib-/Lesekopf passiert, er-
folgt der Datenaustausch zwischen Kopf und der Elektronik. Die Ein-
teilung der Sektorstruktur einer Festplatte erfolgt durch die low-
level-Formatierung.
Der Aufbau von Festplatten bedingt eine Reihe technischer Proble-
me, die an dieser Stelle jedoch nicht diskutiert werden.