Operation Manual
Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server Manuelle Partitionierung
Copyright © Acronis, 2000-2005 45
Wählen Sie dann den Befehl Auswahl → Aufteilen oder das ver-
gleichbare Element in der Seitenleiste bzw. klicken Sie auf das Sym-
bol in der Werkzeugleiste.
Im erscheinenden Verzeichnisbaum wählen Sie die Verzeichnisse
und Dateien, die auf die neu zu erstellende Partition verschoben
werden sollen. Wenn Sie eine leere Partition erstellen möchten,
dann klicken Sie auf Weiter, ohne Dateien oder Verzeichnisse aus-
zuwählen.
Verteilen Sie dann den freien Speicher der Ausgangspartition zwi-
schen den beiden entstehenden Partitionen.
Beachten Sie, dass Sie in diesem Schritt nicht die allgemeine Partiti-
onsgröße verteilen, sondern nur den freien Speicher. Das Programm
ermittelt automatisch, wie viel Platz notwendig ist, um die Ordner in
die neue Partition zu verschieben und fügt dieser Größe den ange-
gebenen freien Speicheranteil hinzu. Wenn Sie also den freien Spei-
cher wie in der Voreinstellung in zwei gleiche Teile aufteilen, dann
bedeutet das nicht, dass die beiden entstehenden Partitionen gleich
groß sein werden.
Durch den Klick auf Fertig stellen erstellen Sie eine auszuführende
Aktion. Das Ergebnis der Aktion wird aber schon im Programm-
hauptfenster von Acronis Disk Director Server angezeigt und ist in
der veränderten Partitionsstruktur erkennbar.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Ausführen, um die ausstehenden
Aktionen zu übernehmen.
Partitionen zusammenführen
Mit der Funktion Partitionen zusammenführen im Acronis Disk Di-
rector können Sie zwei Partitionen zu einer einzigen zusammenfüh-
ren, selbst dann, wenn ihre Dateisysteme verschieden sind. Alle Da-
ten bleiben dabei intakt und befinden sich auf der entstehenden Par-
tition.
Die entstehende Partition behält dabei das gleiche Dateisystem wie
die ursprüngliche Zielpartition, zu der die Daten der anderen Partiti-
on hinzugefügt werden.
Nutzen Sie diese Funktion z.B. auch, um das Dateisystem einer
Datenpartition indirekt zu verändern: Ertellen Sie im freien Speicher
eine neue Partition mit dem gewünschten Dateisystem und übertra-
gen Sie dann die Daten beim Zusammenführen auf diese neue Parti-
tion: So können Sie z.B. die Daten einer NTFS-Windows-Partition
auf einer Linux-Partition mit dem Dateisystem EXT2 oder EXT3 be-
reitstellen.