Operation Manual

Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server Automatische Partitionierung
Copyright © Acronis, 2000-2005 27
Kapitel 4. Automatische Partitionierung
Für grundsätzliche Aufgaben zur Partitionsverwaltung nutzen Sie
den automatischen Modus. Im automatischen Modus stehen Ihnen
die folgenden typischen Partitionierungsaufgaben als Assistenten zur
Verfügung:
Partition erstellen,
Freien Speicher vergrößern,
Partition kopieren.
Diese Aktionen werden durch die Assistenten Schritt für Schritt ab-
gefragt, so dass Sie keinen Schritt auslassen und gegebenenfalls zu
jedem Einzelschritt zurückkehren können. Alle Einstellungen werden
im Assistenten detailliert beschrieben.
Der ebenfalls verfügbare Assistent zum Wiederherstellen gelöschter
Partitionen ist im Kapitel 7, »Acronis Recovery Expert«, beschrieben.
4.1 Partition erstellen
Eine neue Partition verwenden Sie z.B. um gleichartige Dateitypen
zu speichern – z.B. MP3-Dateien, Videodateien usw. Spezielle Parti-
tionen sind ebenso günstig für Backups einer anderen Partition,
Festplatte, CD-Rom oder DVD. Auch im Zusammenhang mit der In-
stallation eines neuen Betriebssystems auf einer anderen Partition
ist eine neue Partition sinnvoll.
Mit dem Assistenten zur Partitionserstellung können Sie jede Art von
Partition erstellen (aktive, primäre oder logische) und dieser ein
Dateisystem, einen Namen und einen Laufwerksbuchstaben zuwei-
sen.
1. Wählen Sie den Assistenten Partition erstellen aus der Symbol-
leiste, der Seitenleiste oder aus dem Hauptmenü Assistenten !
Partition erstellen.
2. Acronis Disk Director Server analysiert die vorhandenen Festplat-
ten. Wenn der Assistent unzugeordneten Speicher oder ausrei-
chend freien (ungenutzten) Speicher auf vorhandenen Partitionen
findet, öffnet sich die Dialogbox Methode der Partitionserstel-
lung. Hier bestimmen Sie, woraus die neue Partition erstellt wer-
den soll. Sie haben die Wahl zwischen der Erstellung aus unzuge-
ordnetem Festplattenspeicher oder aus freiem Speicher der vor-
handenen Partitionen.
Unzugeordneter Festplattenspeicher heißen Bereiche der Festplat-
te, die nicht in eine Partition aufgenommen sind. Freier Speicher ist