Acronis Disk Director 10.0 Server Benutzerhandbuch www.acronis.de ACR05.ADDS10-11-21.
Copyright © Acronis, 2000-2005. Alle Rechte vorbehalten. Linux ist ein eingetragenes Warenzeichen von Linus Torvalds. OS/2 ist ein eingetragenes Warenzeichen der IBM Corporation. Windows und MS-DOS sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation. Andere in diesem Buch erwähnte Namen können Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Eigentümer sein und sollten als solche betrachtet werden.
Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS ......................................................... 3 ACRONIS DISK DIRECTOR 10.0 SERVER ................................. 4 KAPITEL 1. GEMEINSAM AUSGEPACKT ...................................... 7 KAPITEL 2. ERSTE SCHRITTE .................................................. 8 2.1 2.2 2.3 VOR DEM ERSTEN START .................................................................... 8 INSTALLATION .......
Acronis Disk Director 10.0 Server Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server Acronis Disk Director 10.0 Server Acronis Disk Director 10.0 Server ist eine integrierte Programmsuite, die einen Partitionsmanager, Bearbeitungswerkzeuge für Festplatten und ein Tool zum Wiederherstellen von gelöschten oder verlorenen Partitionen enthält. So enthält die neue Version von Acronis Disk Director die Programme und Systemwerkzeuge Acronis Disk Editor, und Acronis Recovery Expert.
Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server Acronis Disk Director 10.0 Server lassen. Diese Operation kann auch für das Erstellen einer leeren Partition aus dem freien Speicher einer anderen Partition verwendet werden. Sie können zwei Partitionen zu einer einzigen zusammenführen, selbst dann, wenn ihre Dateisysteme verschieden sind. Alle Daten bleiben dabei intakt und befinden sich auf der entstehenden Partition.
Acronis Disk Director 10.0 Server Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server die Nummer durch Registrierung unter www.acronis.de/registration/ zu personalisieren, um über Produktupdates informiert zu werden und diese downloaden zu können. Technische Unterstützung (Support) Nutzer legal erworbener und registrierter Kopien von Acronis Disk Director 10.0 Server erhalten technische Unterstützung von Acronis.
Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server Gemeinsam ausgepackt Kapitel 1. Gemeinsam ausgepackt Bei einem Download des Programms erhalten Sie eine ausführbare Programmdatei und eine Seriennummer zur Freischaltung des Programms. Die jeweils aktuellste Version des Handbuchs, die auch die eventuell in neuen Builds (Minor-Updates) hinzugekommenen oder veränderten Funktionen beschreibt, finden Sie im Internet unter http://www.acronis.de/homecomputing/download/docs/.
Erste Schritte Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server Kapitel 2. Erste Schritte Sicher möchten Sie das neue Programm sofort einsetzen und testen. Beachten Sie aber, dass Acronis Disk Director Server eine Programmsammlung mächtiger Werkzeuge ist, mit denen Sie direkt auf Festplatten, deren Partitionen und jedes einzelne Byte zugreifen können. Nehmen Sie sich die Zeit, vor der Arbeit dieses Handbuch bzw. die Programmhilfe zu konsultieren.
Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server Erste Schritte nen: Acronis True Image. Informationen finden Sie im Internet unter http://www.acronis.de/products/trueimage/. Acronis True Image erzeugt Abbilder von Festplatten oder Partitionen, die in komprimierten Archivdateien abgelegt sind und deshalb in kürzester Zeit angelegt oder rekonstruiert werden können. Außerdem könnten Sie zusätzlich besonders wichtige Dokumente oder andere Dateien bzw.
Erste Schritte Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server Aktionen und Assistenten Acronis Disk Director Server verwendet ein besonderes Verfahren: Sie stellen zunächst mit Hilfe eines Assistenten oder manuell eine Handlungsanweisung für Acronis Disk Director Server zusammen. Dieses Verfahren finden Sie z.B. in der Kernanwendung bei allen Arbeiten an Festplatten und Prozeduren oder dem Acronis Rescue Media Builder. Mit den üblichen Schaltflächen schreiten Sie z.B.
Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server Erste Schritte 1. Klicken Sie im Installationsmenü auf den Eintrag Installation von Acronis Disk Director Server, um die Installation zu starten. Bestätigen Sie den Willkommensbildschirm mit Weiter. 2. Es erscheint der Endbenutzerlizenzvertrag: Lesen Sie den Lizenzvertrag aufmerksam, aktivieren Sie bei Zustimmung die Option Annehmen und klicken Sie auf Weiter.
Erste Schritte Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server sollten Sie ein neues bootfähiges Notfallmedium erstellen. Damit ist gewährleistet, dass immer die aktuellste Version der Software auch auf dem Notfallmedium zur Verfügung steht. Modifizieren, Reparieren oder Entfernen Das Setup von Acronis Disk Director Server bietet Funktionen für die Veränderung der installierten Produkt-Komponenten, die Reparatur einer beschädigten Installation und für die Deinstallation.
Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server Erste Schritte Deinstallieren der Programme Sie können Acronis Disk Director Server und Komponenten von anderen Acronis-Produkten alternativ zum oben beschriebenen Verfahren über die Systemsteuerung von Windows deinstallieren. 1. Starten Sie die Windows-Systemsteuerung. 2. Schalten Sie in den Bereich Software – Programme ändern oder entfernen. 3. Markieren Sie die zu entfernende Komponente. 4.
Erste Schritte Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server • Wenn Sie detaillierte Darstellungen von Partitionen und Strukturen benötigen, dann bietet der Manuelle Modus diese Informationen zusammen mit einem kompletten Satz an Partitionskontrollund Bearbeitungswerkzeugen. Abb. 2: Arbeitsmodus wählen Der automatische Modus zeigt nur ausgewählte Funktionen.
Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server Erste Schritte gramms: Dort erscheinen z.B. Erklärungen, wenn Sie mit dem Mauszeiger auf ein Symbol in den Symbolleisten zeigen. Abb. 3: Die Programmoberfläche von Acronis Disk Director Server im automatischen Modus Im oberen Bereich des Menüs Ansicht der Kernanwendung von Acronis Disk Director Server schalten Sie zwischen dem automatischen und dem manuellen Modus um. • Mit dem Befehl Symbolleisten schalten Sie die Ansicht vorhandener Symbolleisten ein bzw.
Erste Schritte Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server (Alle) Programme ! Acronis → Acronis Disk Director finden Sie außer dem Befehl zum Start der Suite auch Links zu folgenden Programmen: • Acronis Disk Editor • Acronis Recovery Expert • Acronis Rescue Media Builder Außerdem ist noch ein Website-Link angeordnet, mit dem Sie die Internetseiten von Acronis besuchen können.
Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server Überblick Kapitel 3. Überblick Kernanwendung der Acronis Disk Director Server ist das Programm, mit dem Sie schnell und einfach Partitionen und Festplatten verwalten. Aus diesem Programm heraus haben Sie Zugriff auf alle anderen Anwendungen und Werkzeuge. 3.
Überblick Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server einer Virenattacke nicht mehr bootet, können Sie so kritische Systembereiche und gelöschte Partitionen rekonstruieren und die BootFähigkeit wiederherstellen. Nähere Informationen zu Acronis Recovery Expert finden Sie in einem speziellen Abschnitt: Kapitel 7, »Acronis Recovery Expert«. Durch diese Assistenten erreichen auch unerfahrene Benutzer schnelle und sichere Ergebnisse mit Acronis Disk Director Server.
Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server Überblick Abb. 4: Programmhauptfenster im manuellen Modus Der manuelle Modus zeigt im Programmhauptfenster alle Details der Festplatten und der darauf enthaltenen Objekte. So wird z.B. auch unzugeordneter Festplattenspeicher angezeigt, der im automatischen Modus ausgeblendet wird, da die Assistenten diesen Speicherplatz automatisch erkennen.
Überblick 3.3 Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server Aktionen durchführen Der Begriff Aktion steht für alle Handlungen zum Festplatten- bzw. Partitionsmanagement, die Sie mit Acronis Disk Director Server ausführen können. Mit Assistenten – einem typischen Bedienelement von Acronis Disk Director Server – stellen Sie auf einfache Weise Schritt für Schritt Handlungsanweisungen (Aktionen) für das Programm zusammen. In beiden Modi starten die Assistenten und weiteren Aktionen auf die gleiche Weise.
Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server Überblick Bezeichnung ändern – Ändert die Datenträgerbezeichnung der Partition. Details finden Sie im Abschnitt »Bezeichnung einer Partition ändern«, Seite 44. Format – Formatiert die Partition (erstellt ein neues Dateisystem). Details finden Sie im Abschnitt »Partition formatieren«, Seite 48. Löschen – Löscht die zuvor ausgewählte Partition. Details finden Sie im Abschnitt »Partition löschen«, Seite 49.
Überblick Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server Konvertieren – ändert das Dateisystem der Partition (FAT16; FAT32; NTFS usw.) Details finden Sie im Abschnitt »Konvertieren«, Seite 54. Verstecken – Versteckt die Partition auf dem Computer. Details finden Sie im Abschnitt »Partition verstecken«, Seite 55. Clustergröße ändern – Verändert die Clustergröße von FAT16-, Fat32- und NTFS-Partitionen.
Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server Überblick che Varianten eine geplante Aktion für weitere Arbeiten bietet, oder vorab zu sehen, ob die vorbereitete Aktion die gewünschten Effekte bietet. Außerdem können Sie die noch nicht ausgeführten Aktionen jederzeit verwerfen. Ausstehende Aktionen Alle Das erst und Aktionen werden von Acronis Disk Director Server vorgemerkt.
Überblick Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server Ausstehende Aktionen kontrollieren Alle ausstehenden Aktionen werden in einer Liste zusammengefasst, die Sie im Hauptmenü mit dem Befehl Aktionen ! Anzeigen aufrufen. Dadurch öffnet sich die Dialogbox Ausstehende Aktionen. Durch dieses Verfahren behalten Sie die Kontrolle über die noch auszuführenden Aktionen (s. Abb. 5).
Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server Überblick gängig zu machen. Daher sollten sie die Folgen der Aktionen genau überlegen, bevor Sie die ausstehenden Aktionen ausführen. Assistenten und Aktionen Auch die Assistenten von Acronis Disk Director Server arbeiten nach dem beschriebenen Verfahren mit ausstehenden Aktionen. In jedem der Assistentenschritte werden Parameter eingegeben, die anschließend in der Liste der ausstehenden Aktionen aufgeführt werden.
Überblick Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server Kennwort erstmalig setzen Um Acronis Disk Director Server erstmalig mit einem Kennwort zu versehen, sind folgende Schritte nötig: 1. Wählen Sie den Befehl Auswahl ! Programmkennwort. 2. Geben Sie ein Kennwort in das Eingabefeld Neues Kennwort ein und wiederholen Sie dieses im Eingabefeld Wiederholung des neuen Kennworts. 3. Klicken Sie OK, um das Kennwort zu setzen. 4. Beenden Sie das Programm, um das Kennwort zu aktivieren.
Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server Automatische Partitionierung Kapitel 4. Automatische Partitionierung Für grundsätzliche Aufgaben zur Partitionsverwaltung nutzen Sie den automatischen Modus. Im automatischen Modus stehen Ihnen die folgenden typischen Partitionierungsaufgaben als Assistenten zur Verfügung: • Partition erstellen, • Freien Speicher vergrößern, • Partition kopieren.
Automatische Partitionierung Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server der unbenutzte Speicherplatz auf einer Partition. Neu aus unzugeordnetem Speicher Bei der Entscheidung für die Erstellung einer neuen Festplattenpartition aus unzugeordnetem Speicher wählen Sie die Option Unzugeordneten Festplattenspeicher verwenden, bevor Sie den Assistenten fortsetzen. Partitionsgröße Der Assistent bietet an, die Partition mit dem gesamten nicht zugewiesenen Platz der Festplatte anzulegen.
Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server Automatische Partitionierung Abb. 6: Auswahl des Partitionstyps Auf einer Festplatte können bis zu vier primäre Partitionen verwaltet werden, wovon eine Partition die aktive seine kann. Wenn diese Zahl erreicht ist, werden die Optionsschaltflächen automatisch ausgeblendet. Wenn noch keine primäre Partition angelegt ist, können Sie keine logischen Partitionen anlegen. Dateisystem Im nächsten Schritt werden Sie nach dem Dateisystem gefragt.
Automatische Partitionierung Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server Beim Systemstart verknüpft das Betriebssystem die Laufwerksbuchstaben mit den Laufwerken und Partitionen. Diese Buchstaben werden zur weiteren Verknüpfung der Programme mit dem Betriebssystem und miteinander benötigt. Den Festplattenpartitionen werden nicht nur Buchstaben zugewiesen, sondern auch Nummern.
Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server Automatische Partitionierung • Zusätzlich werden noch die Typen 11 (FAT32), 12 (FAT32) und 13 (FAT16, LBA) unterstützt. Dies ist nötig für die Unterstützung von Festplatten, deren Größe über 2 GB liegt. Das Ändern der Laufwerksbuchstaben in den beschriebenen Betriebssystemen kann zu Problemen beim Starten von Programmen oder Öffnen von Dateien führen.
Automatische Partitionierung Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server Festplattenstruktur Auf der letzten Seite des Assistenten zur Partitionserstellung wird die neue Festplattenstruktur noch einmal grafisch dargestellt (s. Abb. 7). Abb. 7: Zusammenfassung Festplattenstruktur mit der neuen Partition Wenn Sie nun auf die Schaltfläche Fertig stellen klicken, werden die Änderungen in die Liste der ausstehenden Aktionen übernommen.
Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server Automatische Partitionierung Dialogbox werden die physikalischen Festplatten angezeigt, die mit Ihrem PC verbunden sind. Im nächsten Schritt wählen Sie die Partition aus, von welcher der Speicherplatz entnommen werden soll. Diese Dialogbox zeigt also die logischen Laufwerke und die verfügbaren Partitionen.
Automatische Partitionierung Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server • Einige Programme, die mit virtuellem Arbeitsspeicher arbeiten, funktionieren nur, wenn die Partition eine Mindestgröße an freiem Speicher bietet. • Es treten Systemprobleme auf, wenn die Größe der primären Partition unter einen bestimmten Wert reduziert wurde.
Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server Automatische Partitionierung 5. Die letzte Dialogbox stellt eine grafische Vorschau der neuen Partitionsstrukturen dar. 6. Mit einem Klick auf die Schaltfläche Fertig stellen übernimmt Acronis Disk Director Server die Einstellungen in die Liste der ausstehenden Aktionen (siehe Abschnitt »Ausstehende Aktionen rückgängig machen«). Die neue Struktur erscheint auch als Vorschau im Programmhauptfenster.
Automatische Partitionierung Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server 4. Anschließend wählen Sie die Partition aus, von der der Speicherplatz für die neue Partition, also die Sicherungskopie, entnommen werden soll. Wenn Sie eine Partition mit unzureichendem Speicherplatz ausgewählt haben, erscheint eine Fehlermeldung. In diesem Fall klicken Sie auf OK und dann auf die Schaltfläche Zurück, um eine andere Partition auszuwählen, auf der ausreichend Speicherplatz vorhanden ist.
Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server Manuelle Partitionierung Mit dem Befehl Aktionen ! Ausführen weisen Sie Acronis Disk Director Server an, diese Aktionen tatsächlich auszuführen (siehe Abschnitt »Ausstehende Aktionen ausführen«). Kapitel 5. Manuelle Partitionierung Anders als im automatischen Modus ist der manuelle Modus für erfahrene Benutzer gedacht, die sich mit der Partitionierung und logischen Aufteilung von Festplattenspeicher auskennen.
Manuelle Partitionierung Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server Wählen Sie eine Festplatte und den darauf befindlichen unzugeordneten Speicher im Programmhauptfenster von Acronis Disk Director Server aus. Die Symbolschaltfläche Neue Partition erstellen wird in der Symbolleiste (oben) und in der Seitenleiste (links) sichtbar. Abb. 9: Wählen Sie den unzugeordneten Speicherplatz im Programmhauptfenster aus.
Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server Manuelle Partitionierung Abb. 10: Die Dialogbox Partition erstellen • Wenn Sie auf die Schaltfläche OK klicken, werden die Änderungen in die Liste der ausstehenden Aktionen übernommen und können ausgeführt werden. Die neue Partitionsstruktur erscheint sofort im Programmhauptfenster von Acronis Disk Director Server.
Manuelle Partitionierung Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server Kontextmenü des grafischen Elements, wenn Sie zuvor die Partition ausgewählt haben. Acronis Disk Director Server berechnet automatisch den benötigten Festplattenplatz und wählt einen Bereich der Festplatte aus, auf dem die Kopie erstellt werden kann. Wenn Sie nicht genügend zusammenhängenden unzugeordneten Speicherplatz zur Verfügung haben, kann diese Aktion nicht durchgeführt werden.
Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server Manuelle Partitionierung Klicken Sie auf die Schaltfläche Ausführen, um die ausstehenden Aktionen zu übernehmen. Wenn Sie eine neue Partition aus unzugeordnetem Speicherplatz unter Windows 95/98/Me erstellen, kann es vorkommen, dass sich die Laufwerksbuchstaben ändern. Dadurch können Verknüpfungen beschädigt werden, die Sie anschließend manuell neu zuordnen müssen. Partition verschieben Auch zum Verschieben von Partitionen gibt es viele Gründe.
Manuelle Partitionierung Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server Abb. 12: Geben Sie die neuen Parameter für die markierte Partition ein. Die Größe und Position der Partition können Sie per Mausklick oder in den Eingabefeldern Unzugeordneter Speicher davor und danach sowie Partitionsgröße ändern. Sie können in der grafischen Darstellung den Balken oder die linke und rechte Begrenzung mit der Maus verschieben (s. Abb. 12).
Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server Manuelle Partitionierung nehmen und den so entstandenen unzugeordneten Speicher der anderen durch Vergrößern zuordnen. Beachten Sie, dass Sie einer Partition nur unmittelbar angrenzenden Speicherplatz hinzufügen können. Wählen Sie die Partition und klicken Sie auf das Symbol Größe ändern in der Werkzeug- oder Seitenleiste oder aktivieren Sie diese Funktion im Hauptmenü unter Auswahl ! Größe ändern.
Manuelle Partitionierung Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server Acronis Disk Director Server achtet automatisch darauf, dass die Systembeschränkungen für Partitionen eingehalten werden. FATPartitionen z.B. können nur Speichergrößen bis 4GB (bei Windows 95OSR2/98/Me nur bis 2GB) verwalten. Wenn Sie anschließend auf die Schaltfläche OK klicken, werden die Änderungen in die Liste der ausstehenden Aktionen übernommen und können ausgeführt oder geändert werden.
Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server Manuelle Partitionierung Wählen Sie dann den Befehl Auswahl → Aufteilen oder das vergleichbare Element in der Seitenleiste bzw. klicken Sie auf das Symbol in der Werkzeugleiste. Im erscheinenden Verzeichnisbaum wählen Sie die Verzeichnisse und Dateien, die auf die neu zu erstellende Partition verschoben werden sollen. Wenn Sie eine leere Partition erstellen möchten, dann klicken Sie auf Weiter, ohne Dateien oder Verzeichnisse auszuwählen.
Manuelle Partitionierung Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server So gehen Sie vor: 1. Markieren Sie die Quellpartition und wählen Sie den Befehl Auswahl → Zusammenführen aus dem Hauptmenü oder den korrespondierenden Befehl aus dem Kontextmenü der Partition, der Seitenleiste oder der Symbolleiste. 2. Im Assistentenschritt Partitionen zusammenführen klicken Sie auf die Zielpartition, die die zu übertragenden Daten aufnehmen soll. 3.
Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server Manuelle Partitionierung Die Operation zeigt den aktuellen Inhalt der Partition, so wie er von der Festplatte gelesen wird. Deshalb können Sie den Inhalt der Partition nicht durchsuchen, bis Sie eventuell ausstehende Aktionen entweder ausgeführt oder verworfen haben. Alle Aktionen an Dateien und Verzeichnissen in der Dialogbox zum Durchsuchen werden unmittelbar ausgeführt und nicht wie andere Aktionen erst in die Liste der ausstehenden Aktionen übernommen. 4.
Manuelle Partitionierung Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server Partition formatieren Mit Acronis Disk Director Server können Sie eine Partition formatieren. Beim Formatieren wird eine logische Organisation aufgebaut, die Datei- und Ordnerstrukturen erkennt und unterstützt: Es wird ein Dateisystem auf der Partition erstellt. Beim Formatieren einer Partition werden alle Daten gelöscht, die sich auf dieser Partition befinden. Anschließend sind diese nicht wiederherzustellen.
Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server Manuelle Partitionierung Partition löschen Wenn Sie eine Partition löschen, wird deren Speicherplatz freigegeben und erscheint als unzugeordneter Festplattenspeicher. Auch für diese Aktion bietet Acronis Disk Director Server ein Werkzeug. Wählen Sie die Partition aus, die Sie löschen möchten und klicken Sie auf das Symbol Löschen in der Symbolleiste bzw.
Manuelle Partitionierung Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server Fehlerprüfung Mit Acronis Disk Director Server können Sie die Partitionen Ihrer Festplatten einer Fehlerprüfung unterziehen. Dies sollten Sie tun, bevor Sie andere Aktionen mit Acronis Disk Director Server durchführen, um die Datenträgerkonsistenz zu gewährleisten (siehe Abschnitt 2.1, »Vor dem ersten Start«, Seite 8).
Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server Manuelle Partitionierung Eine bestehende Fragmentierung von Partitionen macht sich besonders durch den signifikanten Verlust der Computergeschwindigkeit bemerkbar. Die Defragmentierung von Partitionen erleichtert dem Computer die Arbeit, da der Lesekopf der Festplatte weniger auf der Festplatte nach den einzelnen Dateifragmenten suchen muss. Mit Acronis Disk Director Server können Sie Partitionen komfortabel defragmentieren.
Manuelle Partitionierung Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server läufe eine erhebliche Zeit dauern. Festplatten bereinigen Mit dieser Funktion zum Bereinigen von Festplatten in Acronis Disk Director Server können Sie alle Partitionen einer Festplatte löschen und dabei optional die Daten in den Sektoren durch Überschreiben auslöschen. Dazu wählen Sie eine Festplatte in der grafischen Darstellung im Programmhauptfenster von Acronis Disk Director Server.
Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server Manuelle Partitionierung Sie anschließend neu zuordnen müssen. 5.2 Erweiterte Aktionen In den erweiterten Aktionen finden Sie einige selten benötigte, aber dennoch hilfreiche Aktionen von Acronis Disk Director Server. Damit können Sie die Laufwerksbuchstaben ändern, das Dateisystem konvertieren, Partitionen verstecken und die Clustergröße oder den Typ ändern.
Manuelle Partitionierung Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server Klicken Sie auf die Schaltfläche Ausführen, um die ausstehenden Aktionen zu übernehmen. Nur in den Betriebssystemen Windows NT/2000/XP können Sie die Laufwerksbuchstaben manuell ändern. Windows 95/98/Me vergeben die Laufwerksbuchstaben automatisch. Sie sollten deren Regeln der Zuordnung kennen, und bei allen Partitionierungsaktionen beachten (siehe auch »Windows 95/95OSR2/98/Me-Laufwerksbuchstaben«, Seite 30).
Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server Manuelle Partitionierung Klicken Sie auf das Symbol Konvertieren in der Symbolleiste Erweitert oder im Bereich Erweitert der Seitenleiste oder aktivieren Sie die Funktion im Hauptmenü unter Auswahl ! Erweitert ! Konvertieren. In der Dialogbox Partition konvertieren (s. Abb. 15) bestimmen Sie den Partitionstyp (Logisch – Primär). Abb.
Manuelle Partitionierung Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server oder aktivieren Sie die Funktion im Hauptmenü unter Auswahl ! Erweitert ! Verstecken. Wenn Sie abschließend auf die Schaltfläche OK klicken, werden die Änderungen in die Liste der ausstehenden Aktionen übernommen und können ausgeführt oder geändert werden. Die versteckte Partition wird mit dem Attribut Ver in der Spalte Flags des Hauptfensters angezeigt.
Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server Manuelle Partitionierung Eine Partition aktivieren Wenn Sie mehrere primäre Partitionen haben, kann immer nur eine als aktive Partition eingestellt werden. Von dieser Partition wird das Betriebssystem gestartet. Wenn sie eine Partition aktivieren möchten, wählen Sie die primäre Partition aus dem Programmhauptfenster von Acronis Disk Director Server aus, die Sie aktivieren wollen.
Manuelle Partitionierung Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server logbox Root-Größe ändern an. FAT16 kann maximal 65520 Elemente enthalten. Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche OK, um die Änderungen in die Liste der ausstehenden Aktionen zu übernehmen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Ausführen, um die ausstehenden Aktionen zu übernehmen.
Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server Manuelle Partitionierung Normalerweise wird der Partitionstyp beim Erstellen einer Partition entsprechend dem verwendeten Dateisystem gesetzt. Daher ist es selten notwendig, diesen manuell zu wechseln bzw. zu erstellen. Notwendig kann das aber z.B. sein, wenn eine Partition ohne Dateisystem erstellt wurde oder ein bestimmtes Betriebssystem ein besonderes Dateisystem verlangt.
Manuelle Partitionierung Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server unbelegte Blöcke zur Verfügung stehen. Umgekehrt erhöht sich mit einer kleinen Inodedichte der Verwaltungsaufwand für das Dateisystem und damit sinkt auch die Zugriffsgeschwindigkeit auf die Daten. In Acronis Disk Director Server können Sie diese Inodedichte einer LINUX-Partition anpassen. Dazu wählen Sie von einer Festplatte eine Linux Ext2/Ext3 Partition aus der Liste im Programmhauptfenster von Acronis Disk Director Server.
Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server Mit der Konsole arbeiten Kapitel 6. Mit der Konsole arbeiten Als Administrator benötigen Sie in bestimmten Situationen eine Konsole. Acronis Disk Director Server unterstützt diese Funktion mit der DiskDirectorCmd.exe . Damit sind auch auf dieser Ebene wichtige Aufgaben lösbar. Sie finden die Datei in dem Verzeichnis, in das Sie Acronis Disk Director Server installiert haben.
Mit der Konsole arbeiten Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server /filesystem:[FAT16|FAT32|NTFS|EXT2FS|EXT3FS|REISERFS] Bestimmt das Dateisystem für die neue Partition. Wenn diese Option nicht angegeben wird, wird die neue Partition nicht formatiert. /type:[active | primary | logical] Bestimmt den Partitions-Typ. Wenn diese Option nicht angegeben wird, werden eine aktive Partition auf der ersten Festplatte bzw. logische Partitionen auf anderen Festplatten erstellt.
Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server Mit der Konsole arbeiten Partition erstellen diskdirectorcmd /create_partition /start:12000 /size:20000 /harddisk:1 /filesystem:fat16 /label:Neu /type:logical Erstellung einer logischen FAT16-formatierten Partition mit dem Namen NEU auf der ersten Festplatte. Die Partition belegt 20.000 physische Sektoren, die bei Sektor 12.000 beginnen. Partition löschen diskdirectorcmd /delete_partition /partition:1-4 Löscht die vierte Partition auf der ersten Festplatte.
Acronis Recovery Expert Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server Kapitel 7. Acronis Recovery Expert Der Assistent Partitionen wiederherstellen startet das Tool Acronis Recovery Expert für die Wiederherstellung von Festplattenpartitionen. Wenn Sie durch einen Fehler eine Partition gelöscht haben oder einen Hard- oder Softwarefehler hatten – Acronis Recovery Expert bietet die nötigen Werkzeuge zur Wiederherstellung.
Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server Acronis Recovery Expert Im automatischen Modus sucht Acronis Recovery Expert auf allen im PC vorhandenen Festplatten nach gelöschten Partitionen, die automatisch wiederhergestellt werden. Es ist aber mitunter nicht möglich, alle gelöschten Partitionen in diesem Modus zu rekonstruieren: Benutzen Sie in diesem Fall den manuellen Modus. Für die gezielte Suche schalten Sie auf Manuell.
Acronis Recovery Expert Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server Die Informationen über die Festplattenpartitionen sind in einem speziellen Bereich des Datenträgers abgelegt: Im Sektor 1, Zylinder 0, Kopf 0. Das ist die Partitionstabelle. Der Sektor heißt Boot-Sektor oder Master Boot Record, MBR. Acronis Recovery Expert checkt aber nicht nur die Partitionstabelle auf gelöschte Partitionen, sondern die gesamte Oberfläche des Datenträgers.
Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server Acronis Recovery Expert Abb. 17: Eine gelöschte Partition ist gefunden Wiederherstellung einer Festplattenpartition Der Schritt Wiederhergestellte Partitionen zeigt die nun verfügbare Partition als Teil der Festplattenpartitionsstruktur. Als Zeichen der möglichen Wiederherstellung erscheint ein Icon mit einem kleinen grünen Häkchen in der oberen rechten Ecke des zugehörigen Rechtecks (s. Abb. 18). Abb.
Acronis Recovery Expert Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server vorzubereiten und dann alle ausstehenden Aktionen in einem Arbeitsgang zu bestätigen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Ausführen, um die ausstehenden Aktionen zu übernehmen und die Partition wiederherzustellen. 7.2 Manuelle Wiederherstellung Für diesen Modus setzen Sie im entsprechenden Assistentenschritt die Option auf Manuell (s. Abb. 16). Klicken Sie auf Weiter, um mit der manuellen Wiederherstellung zu beginnen.
Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server Acronis Recovery Expert Suchmethode wählen Der nächste Schritt dient der Auswahl der Suchmethode. Er gestattet die Wahl zwischen den Methoden Schnell und Komplett. • Bei Nutzung der Methode Schnell zur Suche checkt Acronis Recovery Expert den Beginn jeder Seite jedes Zylinders einer Festplatte • Bei der Methode Komplett checkt Acronis Recovery Expert jeden Festplattensektor.
Acronis Recovery Expert Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server nen Klick auf Zurück einen anderen nicht zugewiesenen Bereich für die Suche nach gelöschten Partitionen wählen. Auswahl einer gelöschten Partition zur Wiederherstellung Wenn eine gelöschte Partition zur Wiederherstellung gefunden wurde, wird sie zur Liste hinzugefügt. Der nächste Schritt bietet dann die Vorschau auf die Wiederherstellbaren Partitonen.
Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server Mit Acronis Disk Editor arbeiten Kapitel 8. Mit Acronis Disk Editor arbeiten Es gibt viele Programme zur Analyse des Computers, auch für die Analyse des Festplatten-Subsystems. Diverse Festplattenmanager sind imstande, Festplatten zu defragmentieren, fehlerhafte Dateien und Ordner zu finden und zu reparieren. Außerdem spüren sie beschädigte Festplattensektoren auf und markieren diese.
Mit Acronis Disk Editor arbeiten Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server Im manuellen Modus von Acronis Disk Director Server erscheint in der Seitenleiste der Bereich Erweitert. Damit oder über das Untermenü von Erweitert im Kontextmenü eines markierten Elements im Programmhauptfenster können Sie mit Hilfe des Befehls Bearbeiten den Acronis Disk Editor starten.
Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server Mit Acronis Disk Editor arbeiten Abb. 20: Ansicht als Partitionstabelle Um die in diesem Feld enthaltene Information zu sehen, sollte es sich bei diesem aktuellen Sektor um den MBR oder eine erweiterte Partitionstabelle handeln. Ansicht Hexdump In dieser Ansicht erscheinen die Speicherinhalte des ausgewählten Datenbereichs. Auf der linken Seite sehen Sie die hexadezimale Darstellung. Auf der rechten Seite sind die dazu korrespondierenden Zeichen zu sehen(s.
Mit Acronis Disk Editor arbeiten Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server Abb. 21: Ansicht als Hexdump Die momentane Bearbeitungsposition wird durch den Cursor repräsentiert, der sich sowohl im linken als auch im rechten Teil der Tabelle befinden kann. Bei allen Beispielen, die sich in diesem Teil des Disk EditorHandbuchs befinden, werden Hauptfenster-Modi zu Demonstrationszwecken verwendet.
Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server Mit Acronis Disk Editor arbeiten • Hilfe – Die Hilfefunktion bietet detaillierte Informationen über das Programm. Außerdem können Sie sich über die Entwickler und die Version des Produkts informieren. Eigenschaften Wenn Sieden Befehl Eigenschaften im Menü Festplatten anwählen, erscheint eine Dialogbox mit den Haupteigenschaften der ausgewählten Festplatte (s. Abb. 22). Abb.
Mit Acronis Disk Editor arbeiten Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server nen an dieser Stelle die gewünschten Daten in den Feldern und in jedem Ansichtsmodus direkt bearbeiten (siehe Menü Ansicht). Sie können dazu jedoch auch in die Hexadezimal-Ansicht wechseln, wenn Sie es wünschen. Abb. 23: Das Menü Bearbeiten Jede Ansicht ermöglicht es Ihnen, gewünschte Festplattenblöcke auszuwählen. Klicken Sie dazu mit der linken Maustaste einen Block an und markieren Sie den gewünschten Bereich.
Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server 8.4 Mit Acronis Disk Editor arbeiten Sichern in eine Datei – Lesen aus einer Datei Die Befehle Sichern in Datei und Lesen aus Datei im Menü Bearbeiten bieten Ihnen die Möglichkeit, einen ausgewählten Festplattenbereich in eine Datei zu sichern bzw. die gesicherten Informationen aus einer Datei zu lesen und sie in einen Festplattensektor zu schreiben Um einen ausgewählten Block zu sichern, wählen Sie den Befehl Sichern in Datei.
Mit Acronis Disk Editor arbeiten Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server • als FAT32 Boot-Sektor, • als FAT32 DS-Info-Sektor, • als NTFS Boot-Sektor, • als FAT Ordner. Diese von Acronis Disk Editor unterstützten diversen Ansichtsmodi ermöglichen jeweils andere Informationen der gleichen Festplattenbereiche: Deshalb können Sie den Acronis Disk Editor aus dem Programmhauptfenster von Acronis Disk Director Server mehrfach starten.
Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server Mit Acronis Disk Editor arbeiten Suchvorgangs werden die Daten der Festplatte entsprechend ihrer vorherigen Eingabe analysiert: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Groß- und Kleinschreibung beachten, damit Acronis Disk Editor nur genau die eingegebene Schreibweise für die Suche nutzt. Nachdem die Suche abgeschlossen wurde, springt der Cursor von der ursprünglichen Stelle an den Anfang eines gefundenen Datensatzes.
Acronis Media Builder Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server Kapitel 9. Acronis Media Builder Der Acronis Media Builder realisiert die Erstellung von bootfähigen Notfallmedien mit Acronis-Produkten (oder ausgewählten Komponenten davon), die auf Ihrem Computer installiert sind. Wenn Sie ein Produkt von Acronis auf einer CD erworben haben, dann ist diese bootfähig. Sie können den Computer mit dieser CD starten und das Programm exklusiv ausführen.
Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server Acronis Media Builder schirm. Klicken Sie auf Weiter und folgen Sie den Assistentenschritten. Auswahl des Inhalts für das bootfähige Notfallmedium Zunächst können Sie wählen, welche Komponenten von AcronisProgrammen auf dem bootfähigen Notfallmedium platziert werden. Das betrifft zunächst erst einmal die Komponenten von Acronis Disk Director Server.
Acronis Media Builder Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server struktur. Tragen Sie einen Namen für die ISO-Datei in das Eingabefeld Dateiname ein. Klicken Sie auf Weiter, um fortzusetzen. • Wenn noch weitere Medien zur Verfügung stehen, z.B. USB-Sticks Zip-Laufwerke und andere, dann können Sie diese für ein bootfähiges Notfallmedium wählen, wenn das BIOS Ihres Computers das Booten von diesen Geräten unterstützt.
Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server Acronis Media Builder gessen Sie vor einem Neustart nicht, das bootfähige Notfallmedium zu entfernen. Alternativ können Sie den Start von Windows fortsetzen, indem sie den entsprechenden Befehl wählen.
Festplatten und Betriebssysteme Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server Kapitel 10. Festplatten und Betriebssysteme Die nachfolgenden Abschnitte enthalten grundlegende Informationen über den Aufbau von Festplatten und Speichermedien, über Partitionen und Dateisysteme und deren Interaktionen mit Betriebssystemen. 10.1 Aufbau einer Festplatte So verschieden Festplatten konstruiert sein mögen, haben sie dennoch alle die gleiche Grundstruktur.
Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server Festplatten und Betriebssysteme Festplattenpartitionen Nach der Erstellung von Sektoren mittels low-level-Formatierung müssen Partitionen erstellt werden. Partitionen sind getrennte Bereiche der Festplatte, die ein Dateisystem enthalten. Dateisysteme werden durch logische Formatierung erstellt. Partitionen einer Festplatte sind unabhängig voneinander, in ihnen können Betriebssysteme installiert und Daten gespeichert werden.
Festplatten und Betriebssysteme Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server MBR Primäre Partition 1-1 logisches Laufwerk C: Erweiterte Partition 1-2 Logische Partition 1-5 Logisches Laufwerk D:. Logische Partition 1-6 Logisches Laufwerk E: Logische Partition 1-7 Logisches Laufwerk F: ………………………… Die initiale Partitionierung einer Festplatte erfolgt gewöhnlich mit den Bordmitteln eines Betriebssystems, die von System zu System verschieden sind. Nach der Installation von Windows XP können Sie z.B.
Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server Festplatten und Betriebssysteme Erweiterte Partitionen enthalten keine direkten Daten. Logische Partitionen Eine erweiterte Partition kann in eine beliebige Anzahl von logischen Partitionen unterteilt werden. Diese können wie Primärpartitionen ebenfalls Betriebssysteme, Anwendungsprogramme und Benutzerdaten enthalten. Allerdings können nicht alle Betriebssysteme von logischen Partitionen booten.
Festplatten und Betriebssysteme Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server 10.2 Dateisysteme Die logischen Strukturen, die auf einer Festplatte erzeugt wurden, werden durch die Betriebssysteme als Zusammenstellung von Dateien und Ordnern verwaltet. Aus Sicht des Benutzers ist eine Datei das Element, in dem logisch organisierte Informationen, wie z.B. Texte, Grafiken und Musik, gespeichert sind.
Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server Festplatten und Betriebssysteme Dateisysteme unter Windows Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der unter Windows am häufigsten verwendeten Dateisysteme. Dateisystem FAT16 FAT32 NTFS Betriebssysteme Fast alle Windows 95OSR2/98/Me, 2000/XP, Linux Windows NT/2000/XP, Linux (nur lesen) Max. Partitionsgröße 4 GB (2 GB für Windows 95OSR2/98/Me) 2 TB 16 EB Beschränkt durch Partitionsgröße 4 GB Beschränkt durch Partitionsgröße Max.
Festplatten und Betriebssysteme Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server Dateisysteme unter Linux Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der unter Linux am häufigsten verwendeten Dateisysteme. Dateisystem Ext2 Ext3 ReiserFS Betriebssysteme Linux Linux Linux Max. Partitionsgröße 16 TB 16 TB 16 TB Beschränkt durch Partitionsgröße Beschränkt durch Partitionsgröße Beschränkt durch Partitionsgröße Max.
Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server Festplatten und Betriebssysteme ist die kleinste Zuordnungseinheit im FAT16-Dateisystem. Er besteht aus einer während der Formatierung festgelegten Anzahl von Sektoren, die ein Vielfaches von 2 betragen muss. In der FAT sind Informationen darüber gespeichert, welche Cluster frei, belegt oder defekt sind. Weiterhin wird vermerkt, welche Cluster welchen Dateien zugeordnet sind.
Festplatten und Betriebssysteme Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server hoben. Das Betriebssystem OS/2 unterstützt ebenfalls lange Dateinamen, aber in einer anderen Weise. Eine weitere Methode zur Unterstützung langer Dateinamen wird im Dateisystem UMSDOS verwendet. Dadurch wird die Installation des Betriebssystems Linux auf FAT-Partitionen möglich. FAT32 Das Dateisystem FAT32 wurde mit Windows 95 OSR2 eingeführt und findet heute noch Verwendung in Windows 98/ME sowie Windows 2000/XP.
Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server Festplatten und Betriebssysteme Die Basis-Datenstruktur zur Beschreibung einer Datei heißt Inode (auch i–node geschrieben). Der Platz zur Speicherung der Tabelle aller Inodes muss bei der Erstellung (Formatierung) des Dateisystems reserviert werden. Linux Ext3 Offiziell eingeführt mit Version 7.2 seines Linux-Betriebssystems wurde Linux Ext3, das Journaling-Dateisystem von Red Hat Linux. Es ist aufwärts- und abwärtskompatibel zu Linux Ext2.
Begriffserklärungen Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server Begriffserklärungen Absoluter Sektor – Alle Sektoren einer Festplatte können mit Null beginnend fortlaufend nummeriert werden. Ein auf diese Weise adressierter Sektor wird absoluter Sektor genannt. Acronis OS Selector Deinstallation – Falls erforderlich lässt sich Acronis OS Selector über einen Menüpunkt im Setup oder mittels Installationsprogramm komplett entfernen.
Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server Begriffserklärungen Datenträgern gespeicherten Informationen entfernt. Durch das mit diesem Begriff bezeichnete Verfahren wird verhindert, dass diese Informationen wiederhergestellt werden können. Betriebssystem – Komplex zusammengehörender Programme, stellt die Schnittstelle zwischen Computer-Hardware und Anwendungsprogrammen dar. Besteht gewöhnlich aus dem Kernel, Treibern, einer Shell und System-Programmen zum Management der Hardware.
Begriffserklärungen Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server Boot-Manager sind spezielle Programme, welche vor einem Betriebssystem geladen und ausgeführt werden. Sie gestatten die Installation mehrerer Betriebssysteme auf einem Computer und wahlweises Starten selbiger. Boot-Partition (bootfähige Partition) ist eine Partition, von der ein Betriebssystem gebootet werden kann. Dazu wird das Boot-StrapProgramm im Boot-Record gelesen und ausgeführt.
Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server Begriffserklärungen stehen, wobei der erste Sektor mit der Signatur für Boot-Sektoren (0AA55h) endet. Boot-Sektor ist der erste Sektor einer Partition. Der Boot-Sektor enthält Programmcode, welcher beim Booten eines Betriebssystems ausgeführt wird. Der Boot-Sektor endet mit der Signatur 0AA55h. Cluster – Zusammenfassung mehrerer Sektoren zu einer Einheit zum Speichern von Informationen bei FAT- und NTFSDateisystemen.
Begriffserklärungen Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server von Festplatten: low-level-Formatierung (Einteilung der magnetischen Oberfläche in Spuren und Sektoren), Partitionierung und high-level-Formatierung (Erstellung von Dateisystemen in Partitionen). Kopf (Magnetkopf, Schreib-/Lese-Kopf) – Eine Festplatte besteht aus mehreren beidseitig beschichteten magnetischen Platten (Scheiben). Auf jeder Seite einer Scheibe werden kleine Vorrichtungen zum Lesen und Schreiben der Daten positioniert.
Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server Begriffserklärungen FDISK zum Partitionieren verwendet. Acronis Disk Director Server ersetzt FDISK komplett und bietet darüber hinaus weitere nützliche Funktionen. Partitionsstruktur – Die Partitionen einer Festplatte bilden eine Art Baumstruktur mit der Partitionstabelle des MBR als Wurzel.
Stichwortverzeichnis Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server Stichwortverzeichnis Partitionen wiederherstellen 17 A Absoluter Sektor 94 Acronis Disk Director Server Aktualisieren 12 Acronis Disk Director Server Reparieren 12 Acronis Disk Director Suite Installieren 10 Starten 13 Acronis Disk Editor 71 Boot-Menü 96 Boot-Partition 96 Assistent Partitionen wiederherstellen 64 Boot-Record 96 Assistenten 10, 20 Boot-Sektor 97 Ausführen 10 C Auslöschen 51, 94 Cluster 97 Auslöschen von Partition
Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server Partition zur Wiederherstellung 70 E K Endbenutzerlizenzvertrag 11 Kennwort Erweitert Aktiv setzen 57 Bearbeiten 72 Clustergröße ändern 58 Inodedichte ändern 60 Konvertieren.
Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server V W Wiederherstellungsmodus 65 Verstecken 55 Wiederherstellung gelöschter Partitionen 17 Windows-Startmenü 15 Vorsichtsmaßnahmen 8 102 Copyright © Acronis, 2000-2005
Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server Lizenzvereinbarung Lizenzvereinbarung Acronis Disk Director Server (Das SOFTWAREPRODUKT) unterliegt dem Copyright © Acronis, 2000-2005. Alle Rechte sind vorbehalten. Durch die Installation des SOFTWAREPRODUKTES nehmen Sie diesen Lizenzvertrag an und erklären, dass Sie ihn gelesen und verstanden haben und mit allen seinen Bedingungen einverstanden sind.
Lizenzvereinbarung Benutzerhandbuch Acronis Disk Director Server Gewährleistungsausschluss und Haftung Acronis haftet für die Dauer von 6 Monaten ab der Übergabe des SOFTWAREPRODUKTS an Sie dafür, dass die CD-ROM, auf der das SOFTWAREPRODUKT gespeichert ist, frei von Mängeln ist, die die in der Dokumentation ausgewiesene Nutzung erheblich mindern.