Operation Manual
48
Die Software wählt den Host und die anderen benötigten Parameter automatisch aus.
3. [Optional] Klicken Sie auf Zielmaschine und ändern Sie den Typ der virtuellen Maschine (ESXi
oder Hyper-V), den Host oder den Namen der virtuellen Maschine.
4. [Optional] Klicken Sie auf Datenspeicher für ESXi oder Pfad für Hyper-V – und bestimmten Sie
dann den Datenspeicher für die neue virtuelle Maschine.
Während die Maschine ausgeführt wird, werden die (möglichen) Änderungen gesammelt, die an
den virtuellen Laufwerken erfolgen. Stellen Sie sicher, dass der ausgewählte Datenspeicher
genügend freien Speicherplatz hat.
5. [Optional] Klicken Sie auf VM-Einstellungen, um die Größe des Arbeitsspeichers und die
Netzwerkverbindungen der virtuellen Maschine zu ändern.
6. [Optional] Bestimmen Sie den Betriebszustand der VM (An/Aus).
7. Klicken Sie auf Jetzt ausführen.
Als Ergebnis dieser Aktion wird die Maschine in der Weboberfläche mit einem dieser Symbole
angezeigt: oder . Von solchen virtuellen Maschinen kann kein Backup erstellt
werden.
1.12.1.2 Eine Maschine löschen
Wir raten davon ab, eine temporäre virtuelle Maschine direkt in vSphere/Hyper-V zu löschen. Dies
kann zu Fehlern in der Weboberfläche führen. Außerdem kann das Backup, von dem die Maschine
ausgeführt wurde, für eine gewisse Zeit gesperrt bleiben (es kann nicht von Aufbewahrungsregeln
gelöscht werden).
So löschen Sie eine virtuelle Maschine, die aus einem Backup heraus ausgeführt wird.
1. Wählen Sie auf der Registerkarte Alle Maschinen eine Maschine aus, die aus einem Backup
heraus ausgeführt wird.