Operation Manual

25
Versteckte Dateien und Ordner ausschließen
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um Dateien und Ordner zu überspringen, die mit dem Attribut
Versteckt gekennzeichnet sind (bei Windows-typischen Dateisystemen) oder die mit einem Punkt
(.) beginnen (bei Linux-typischen Dateisystemen wie Ext2 und Ext3). Bei Ordnern mit dem Attribut
'Versteckt' wird der gesamte Inhalt ausgeschlossen (einschließlich solcher Dateien, die nicht
versteckt sind).
Systemdateien und Systemordner ausschlien
Diese Option ist nur für Dateisysteme wirksam, die von Windows unterstützt werden. Aktivieren Sie
dieses Kontrollkästchen, um alle Dateien und Ordner mit dem Attribut System zu überspringen. Bei
Ordnern mit dem Attribut System wird der gesamte Inhalt ausgeschlossen (einschließlich solcher
Dateien, die nicht mit dem Attribut System gekennzeichnet sind).
Tipp: Sie können die Attribute von Dateien oder Ordnern über ihre Datei- bzw. Ordner-Eigenschaften oder den
Kommandozeilenbefehl 'attrib' überprüfen. Weitere Informationen finden Sie im Hilfe und Support-Center von
Windows.
1.8.3 Ein Ziel aushlen
Klicken Sie auf Backup-Ziel und wählen Sie dann eine der folgenden Möglichkeiten:
Cloud Storage
Die Backups werden im Cloud-Datacenter gespeichert.
Lokale Ordner
Wenn Sie nur eine einzelne Maschine ausgewählt haben, dann bestimmen Sie auf der
ausgewählten Maschine über 'Durchsuchen' den gewünschten Ordner – oder geben Sie den
Ordnerpfad manuell ein.
Wenn Sie mehrere Maschinen ausgewählt haben, geben Sie den Ordnerpfad manuell ein. Die
Backups werden in genau diesem Ordner auf jeder der ausgewählten physischen Maschinen
gespeichert oder auf der Maschine, wo der Agent für virtuelle Maschinen installiert ist. Falls der
Ordner nicht existiert, wird er automatisch erstellt.
Netzwerkordner
Bestimmen Sie (über 'Durchsuchen') den gewünschten freigegebenen Ordner oder geben Sie den
Pfad manuell ein und klicken Sie dann auf die Schaltfläche mit dem Pfeil. Spezifizieren Sie bei
Aufforderung die Anmeldedaten (Benutzernamen, Kennwort), um auf den freigegebenen Ordner
zugreifen zu können.
1.8.4 Planung
Die Planungsparameter hängen vom Backup-Ziel ab.
Wenn der Cloud Storage als Backup-Ziel dient
Die standardmäßig Planung für die Durchführung von Backups ist 'täglich' und zwar von Montag bis
Freitag. Sie können den Zeitpunkt bestimmen, an dem das Backup ausgeführt werden soll.
Wenn Sie die Backup-Frequenz ändern wollen, bewegen Sie einfach den entsprechenden grafischen
Schieber und spezifizieren Sie dann die gewünschte Backup-Planung.
Wichtig: Das erst Backup ist vom Typ 'vollständig' – was bedeutet, dass es die meiste Zeit benötigt. Alle
nachfolgenden Backups sind inkrementell und benötigen deutlich weniger Zeit.