Backup Service for vCloud Update 3 BENUTZERANLEITUNG
Inhaltsverzeichnis 1 Benutzeranleitung ......................................................................................................................3 1.1 Über den Backup Service ...................................................................................................... 3 1.2 Unterstützte Webbrowser .................................................................................................... 3 1.3 Installation von VMware Tools .................................................
1 Benutzeranleitung 1.1 Über den Backup Service Mit diesem Service können Sie virtuelle Maschinen, die von VMware vCloud Director verwaltet werden, sichern und wiederherstellen. Dieser Service ist über eine Weboberfläche verfügbar. Verwenden Sie Ihre vCloud Director-Anmeldedaten, um sich am Backup Service anzumelden. Was Sie nach der Anmeldung tun können, hängt von davon ab, welche Einstellungen ein Systemadministrator Ihrer Organisation vorgenommen hat.
c. Folgen Sie den Bildschirmanweisungen. Informationen zur Installation von VMware Tools unter einem bestimmten Betriebssystem finden Sie im folgenden VMware Knowledge Base-Artikel: http://pubs.vmware.com/vcd-51/topic/com.vmware.vcloud.users.doc_51/GUID-F0826E73-7F9F-489 C-B0DB-17C7D742B1AF.html. 1.4 Basis-Aktionen Dieser Abschnitt beschreibt die typische Verwendung des Backup Services. 1.4.
Falls Sie die Backups gemäß einer Planung ausführen wollen, dann wenden Sie stattdessen einen Backup-Plan an (S. 5). Ein Backup überwachen Ein Backup kann je nach Last des Backup Service mit einer Verzögerung starten. Wenn das Backup startet, können Sie den Fortschritt rechts im Bereich mit den Maschinendetails sehen. Die Anzahl der gleichzeitig gesicherten Maschinen und die Reihenfolge ihrer Backups werden vom Backup Service festgelegt.
So wenden Sie einen Backup-Plan auf virtuelle Maschinen an 1. Wählen Sie eine oder mehrere virtuelle Maschinen in der Liste Alle virtuelle Maschinen oder wählen Sie eine komplette vApp in der Liste vApps. Wenn Sie eine komplette vApp wählen, wird der Backup-Plan auf alle Maschinen in der vApp angewendet – und zusätzlich auf jede neue Maschine, die zukünftig in dieser erscheint. 2. Klicken Sie auf Backup-Plan anwenden. 3. Wählen Sie den Backup-Plan, den Sie auf die Maschinen anwenden wollen.
1.4.4 Eine virtuelle Maschine mit bzw. durch ihre Backup-Version überschreiben Der Recovery-Vorgang kann einfach direkt aus der Registerkarte 'Organisation' ausgeführt werden. Beim Überschreiben einer Maschine werden nur die Inhalte ihrer ursprünglichen Laufwerke überschrieben. Die Inhalte von nach dem Backup hinzugefügten Laufwerken bleiben unverändert.
Den Recovery-Fortschritt überwachen Mit Beginn der Wiederherstellung erhält die Maschine den Schutzstatus Recovery läuft. Der Wiederherstellungsfortschritt wird rechts im Bereich 'Maschinendetails' angezeigt. Klicken Sie zum Anhalten der Wiederherstellung auf die Schaltfläche Recovery stoppen auf die Stopp-Schaltfläche ( ) oder neben dem Fortschrittsbalken. Die ursprüngliche Maschine wird dabei leicht beschädigt.
4. Spezifizieren Sie unter Ziel-vApp diejenige vApp, auf der bzw. zu der hin die Maschine wiederhergestellt werden soll. Als Standard ist die ursprüngliche vApp ausgewählt. Sollte die ursprüngliche vApp nicht mehr länger in der Organisation vorhanden sein, dann können Sie die ursprüngliche vApp neu erstellen und die Maschine dann zu dieser wiederherstellen. Wählen Sie dazu den Befehl Ursprüngliche vApp neu erstellen.
Klicken Sie zum Anhalten der Wiederherstellung auf die Schaltfläche Recovery stoppen auf die Stopp-Schaltfläche ( ) oder neben dem Fortschrittsbalken. Nach Abschluss der Wiederherstellung werden Informationen über Erfolg oder Fehlschlag im Bereich 'Maschinendetails' angezeigt. 1.4.6 Dateien aus dem Backup einer virtuellen Maschinen wiederherstellen Diese Prozedur ermöglicht Ihnen, Dateien und Ordner von bzw.
Nach dem Abschluss der Wiederherstellung erscheint in der Registerkarte Backup Storage (im rechten Bereich 'Maschinendetails') der Link zum Herunterladen der .zip-Datei. Der Link ist 24 Stunden lang gültig. Sie können den Link nur verwenden, wenn Sie am Dienst angemeldet sind. Die Dateien sind in der .zip-Datei zusammen mit ihrer kompletten Ordnerstruktur gespeichert. Beispielsweise wird die Datei C:\Dokumente\Bericht.doc in der .zip-Datei im Ordner Laufwerk(C)\Dokumente gespeichert.
OK Ein Backup-Plan wurde auf die Maschine angewendet und das letzte Backup wurde erfolgreich abgeschlossen. Fehler Ein Backup-Plan wurde auf die Maschine angewendet und das letzte Backup ist fehlgeschlagen. Wenn eine Backup- oder Recovery-Aktion läuft, wird statt dieser Statuszustände der Status Backup erfolgt... oder Recovery erfolgt... angezeigt. Hinweis: Die Aktion 'Backup jetzt' hat keinen Einfluzss auf einen Schutzstatus, außer es wird ein Backup-Plan auf die Maschine angewendet.
Das Säulendiagramm stellt die Service-Nutzung der letzten 30 Tage dar. In dem Diagramm kennzeichnen rote Spalten solche Tage, an denen die Storage-Quota überschritten wurde – und orange Spalten stehen für Tage, an denen die Storage-Quota beinahe erreicht wurde. Um einen umfassenden Bericht über die Service-Nutzung für einen bestimmten Zeitraum erstellen zu können, müssen Sie auf Nutzungsbericht generieren (S. 18) klicken. 1.
Nach Erstellung des Backup-Plans können Sie ihn auf Ihre virtuellen Maschinen anwenden (S. 5). 1.6.1.1 Planung und Aufbewahrungsregeln Die Backup-Aktion wird gemäß der von Ihnen festgelegten Planung ausgeführt. Die resultierenden Backups werden gemäß den Aufbewahrungsregeln gespeichert und dann gelöscht. Die geplante Zeit wird entsprechend der Zeitzone angezeigt, die auf der Maschine eingestellt ist, von der Sie sich beim Backup Service angemeldet haben.
Bei dieser Planung haben Sie für jeden der letzten Tage und jede der letzten Wochen ein einziges Backup. Bei früheren Zeiträumen haben Sie für jeden Monat ein einzelnes Backup. Planung 1. Bestimmen Sie, an welchen Wochentagen und zu welchem Zeitpunkt die Backups ausgeführt werden sollen. 2. Wählen Sie einen dieser Wochentage für die Einstellung 'Erstelle wöchentliche / monatliche Backups am'. An diesem Tag erstellte Backups werden als wöchentliche Backups und monatliche Backups betrachtet.
Verschlüsselung Geben Sie das Kennwort ein, das zur Verschlüsselung der Backups verwendet werden soll. Die Kennwortabfrage erscheint immer, wenn jemand versucht, ein Backup zu löschen oder aus diesem Daten wiederherzustellen. Die Backups werden mit dem Algorithmus AES-256 verschlüsselt. Das Kennwort wird weder auf dem Laufwerk noch in der Backup-Datei gespeichert. Stellen Sie sicher, dass Sie das Kennwort nicht vergessen. Die Wiederherstellung eines Kennworts ist nicht möglich.
Unter Windows können Sie auch den herkömmlichen Backslash verwenden (beispielsweise: C:\Temp und C:\Temp\Datei.tmp). Den Namen einer Datei oder eines Ordners; beispielsweise: Dokument.txt. Alle Dateien und Ordner mit diesem Namen werden ausgeschlossen. Trennen Sie mehrere Kriterien durch ein Semikolon (;). Bei den Kriterien wird die Groß-/Kleinschreibung nicht beachtet. Falls Sie beispielsweise festlegen, dass alle .
Aufbewahrungsregeln gelten nicht mehr für die Backups mit der alten Verschlüsselungseinstellung. Sie können diese Backups nur manuell löschen (S. 18). Separate Einträge werden im Backup Storage für Gruppen von Backups mit unterschiedlichen Verschlüsselungseinstellungen angezeigt. Während der Wiederherstellung müssen Sie den richtigen Eintrag auswählen und das richtige Kennwort eingeben.
Speichernutzung: Die Gesamtgröße aller Backups im Backup Storage (in GB). Dieser Parameter kann, abhängig von den Backup Service-Einstellungen, vom Bericht ausgeschlossen werden. Backup-Daten: Die Gesamtmenge der Daten, die per Backup gesichert wurden. Diese Menge beinhaltet die anfänglichen Inhalte der virtuellen Maschinen-Laufwerke sowie aller nachfolgenden, inkrementellen Änderungen an diesen Inhalten.
So aktivieren Sie für die Mitglieder einer vCloud Director-Rolle die Verwendung des Dienstes 1. Melden Sie sich am Backup Service an. 2. Klicken Sie auf die Registerkarte Einstellungen. Die Software zeigt eine Liste mit vCloud Director-Rollen an. 3. Aktivieren Sie für die Rolle das Kontrollkästchen Service aktiviert. Jedes Mitglied der Rolle kann nun den Backup Service nutzen. Lesen Sie den nächsten Abschnitt, falls Sie erfahren wollen, wie Sie einem Benutzer eine vCloud Director-Rolle zuweisen. 1.8.
System- und Organisationsadministratoren können das Protokoll einsehen – begrenzt auf ihren Kontrollbereich. So können Sie das Überwachungsprotokoll einsehen 1. Melden Sie sich am Service an. 2. Klicken Sie auf die Registerkarte Logs.
2 Terminologiereferenz Agent für vCloud Die Backup Service-Infrastrukturkomponente, die auf einer dedizierten virtuellen Maschine innerhalb eines vCloud Director-Management-Clusters läuft. Backup (Aktion) Eine Aktion, die alle Informationen einer virtuellen Maschine in einer gepackten Form sichert – zum Zweck der Wiederherstellung. Backup (Recovery-Punkt) Das Ergebnis einer einzelnen Backup-Aktion. Ein Backup repräsentiert einen Zeitpunkt, zu dem bzw.
Geschützte Maschine Eine virtuelle Maschine, auf die ein Backup-Plan angewendet wird. Recovery Eine Aktion, die eine virtuelle Maschine erstellt oder überschreibt – und dafür Daten verwendet, die zuvor in einem Backup gespeichert wurden. Wenn Sie als Ziel für die Wiederherstellung dieselbe Maschine auswählen, die im Backup gesichert wurde, dann wird diese überschrieben. Anderenfalls wird eine neue virtuelle Maschine erstellt.