Operation Manual
265 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2015
12.5 Proxy-Einstellungen konfigurieren
Wenn sich die Maschine zum Internet über einen Proxy-Server verbindet, müssen Sie Acronis Backup
zu dessen Verwendung konfigurieren.
1. Starten Sie Acronis Backup.
2. Klicken Sie im Menü Optionen auf Maschinen-Optionen.
3. Klicken Sie auf Cloud Backup Proxy.
4. Tragen Sie die Einstellungen für den Proxy-Server ein. Konsultieren Sie die kontextabhängige
Hilfe, um detaillierte Informationen (S. 245) zu den Einstellungen zu erhalten.
12.6 Dateien aus dem Cloud Storage mit einem
Webbrowser abrufen
Sie können durch Verwendung eines Webbrowsers den Acronis Cloud Storage durchsuchen, den
Inhalt von dateibasierten Archiven einsehen sowie ausgewählte Dateien und Ordner herunterladen.
Folgende Browser unterstützen diese Aktionen:
Internet Explorer 7 oder später
Mozilla Firefox 3.5 oder später
Google Chrome 10 oder später
Safari 5.0.5 oder später
So rufen Sie Dateien vom bzw. aus dem Cloud Storage ab:
1. Rufen Sie die Webseite zur Kontenverwaltung (S. 259) auf und klicken Sie auf den Befehl Dateien
aus der Acronis Cloud wiederherstellen. Ihnen wird die Liste der Maschinen angezeigt, die mit
dem spezifizierten Konto gesichert wurden. Die Liste der Maschinen, die ein Volume für mehrere
Systeme gemeinsam nutzen, erscheint, wenn Sie dieses Abonnement wählen.
2. Klicken Sie auf den Namen der Maschine, deren Daten Sie abrufen wollen. Die Software zeigt
Ihnen die Laufwerk- und Datei-Archive an, die die Daten dieser Maschine enthalten.
Hinweis für Benutzer des Initial Seeding (S. 57)-Dienstes. Ein 'Initial Seeding'-Backup wird von
Ihrem (eingesendeten) Festplattenlaufwerk in die Acronis Cloud Storage hochgeladen. Das
Backup ist sichtbar, seine Daten sind jedoch hier nicht abrufbar.
3. Klicken Sie auf das gewünschte Datei-Archiv. Geben Sie auf Nachfrage das Archivkennwort ein.
Die Software zeigt Ihnen alle jemals in dieses Archiv gesicherten Dateien und Ordner an.
4. Wechseln Sie bei Bedarf zum benötigten Ordner oder verwenden Sie die Suchfunktion, um eine
Liste der erforderlichen Dateien und Ordner abzurufen.
Details: Der Suchbegriff kann auch die Platzhalterzeichen (Wildcards) * und ? enthalten.
5. Wählen Sie eine der nachfolgenden Varianten:
Um von einer bestimmten Datei oder einem Ordner die jüngste Version zu erhalten, müssen
Sie nur auf den entsprechenden Namen klicken.
Um von mehreren Dateien und Ordnern die jüngsten Versionen zu erhalten, aktivieren Sie
die links danebenliegenden Kontrollkästchen und klicken Sie dann auf die Schaltfläche
Download.
Um von einer bestimmten Datei eine frühere Version zu erhalten, klicken Sie auf das rechts
danebenliegende Icon ( ) und wählen Sie dann den Befehl Versionen anzeigen. Daraufhin
öffnet sich ein Fenster mit einer Versionsliste. Wählen Sie in diesem Fenster die gewünschte
Version per Datum und Uhrzeit aus und klicken Sie dann auf den Befehl Download.