Operation Manual
48 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2015
Mit Auf alle Tasks anwenden werden nur die Einstellungen für die auf der linken Seite ausgewählte
Registerkarte gespeichert (ausgenommen für Schutz des Archivs). Nachfolgend werden die einzelnen
Einstellungen beschrieben.
8.5.1 Schutz des Archivs
Der Standardwert für den Parameter Schutz des Archivs ist 'Deaktiviert'. Diese Option ist nicht
verfügbar, wenn bei Bearbeitung eines vorhandenen Tasks oder Erstellung eines neuen Tasks ein
bereits vorhandenes Archiv angegeben wird.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Kennwort für das Archiv einrichten, um das Archiv vor
unbefugtem Zugriff zu schützen; tragen Sie dann ein Kennwort in das Feld Kennwort eingeben ein
und noch einmal in das Feld Kennwort bestätigen. Das Kennwort unterscheidet
Groß-/Kleinschreibung.
Das neu erstellte Archiv kann entweder nur mit einem Kennwort geschützt oder mit Hilfe des
Advanced Encryption Standard-Verfahrens (AES) mit einer Tiefe von 128/192/256 Bit verschlüsselt
werden. Wenn Sie Nicht verschlüsseln auswählen, wird das Archiv nur mit dem Kennwort geschützt.
Wenn Sie die Verschlüsselung einsetzen möchten, wählen Sie eine der folgenden Stufen: AES 128,
AES 192 oder AES 256.
Der kryptografische AES-Algorithmus arbeitet im 'Cipher Block Chaining Mode' (CBC) und verwendet
einen zufällig erstellten Schlüssel mit einer benutzerdefinierten Größe von 128, 192 oder 256 Bit. Je
größer der Schlüssel, desto länger wird das Programm zur Verschlüsselung benötigen, aber desto
sicherer sind auch die Daten.
8.5.2 Ausschluss von Quelldateien
Mit den Regeln zum Ausschluss von Quelldateien bestimmen Sie, welche Quelldaten während des
Backup-Prozesses übersprungen und so von der Liste der gesicherten Elemente ausgeschlossen
werden. Dies können über den Pfad definierte Dateien oder Ordner sein, für die Ausschlusskriterien
festgelegt werden können.
Diese Option ist beim Backup von virtuellen Maschinen wirksam, die Volumes mit den Dateisystemen
NTFS/FAT16/FAT32/ext2/ext3/ext4/ReFS enthalten. Sie wirkt sich insbesondere bei allen
ausgeschalteten VMs (mit FAT- und NTFS-Dateisystemen) aus, sowie bei eingeschalteten VMs, auf
denen als Betriebssystem Windows Server 2003 oder höher läuft. Für diese Option müssen
außerdem VMware Tools auf der Ziel-VM laufen.
Bestimmen Sie mit Hilfe der folgenden Parameter, welche Dateien und Ordner ausgeschlossen
werden sollen:
Dateien ausschließen, die folgende Kriterien erfüllen
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um alle Dateien und Ordner zu überspringen, die mit einem
der Kriterien in der Liste übereinstimmen (sogenannte Dateimasken). Benutzen Sie die Schaltflächen
Hinzufügen, Bearbeiten, Entfernen und Alle entfernen, um die Liste der Dateimasken zu erstellen
und verwalten.
Sie können in Dateimasken die Wildcards '*' und '?' benutzen.