Operation Manual

34 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2015
6 vCenter-Integration
Das wichtigste Werkzeug für die Verwaltung der virtuellen Infrastruktur von vSphere ist der VMware
vSphere Client. Obwohl der VMware vSphere Client keine eigene Backup- und Recovery-Funktion
bietet, ist es nicht immer sinnvoll, ein anderes Tool für das Verwalten dieser wichtigen Aktionen
einzusetzen. Acronis Backup for VMware hat nun eine vCenter-Integration, mit der einfache Backup-
und Recovery-Aktionen direkt aus dem VMware vSphere Client heraus ausgeführt werden können,
ohne Einsatz der Acronis Backup for VMware Weboberfläche. Die vCenter-Integration beeinflusst nur
VMware vSphere Clients mit 'Thick-Format', d.h Sie erhalten keine Acronis Backup for
VMware-Funktionalität im VMware vSphere Web Client.
Die Integration mit dem vCenter ist nur möglich, wenn ein vCenter im Acronis Backup for VMware
Agenten registriert ist. Ohne ein registriertes vCenter ist eine solche Integration nicht möglich. Die
Integration wird automatisch deaktiviert, wenn ein vCenter aus der Konfiguration des Acronis Backup
for VMware Agenten entfernt wird.
Die Acronis Backup for VMware vCenter-Integration kann von der Backup for VMware
Web-Oberfläche oder vom vCenter Plug-in Manager aus manuell aktiviert und deaktiviert werden.
Um die vCenter-Integration zu aktivieren, gehen Sie zu Konfigurieren > ESX(i) Hosts und aktivieren
bei Hinzufügen eines neuen vCenters das Kontrollkästchen vCenter-Integration aktivieren oder
klicken Sie auf die Schaltfläche vCenter-Integration aktivieren. Klicken Sie zum Ausschalten der
Funktion auf vCenter-Integration deaktivieren. Das Anmeldefenster von Acronis Backup for VMware
zeigt die IP-Adresse des Agenten an, in dem die Integration aktiviert wurde.
Die Integration ist bei vSphere-Clients, die mit dem vCenter verbunden sind, unter Bestandliste >
Lösungen und Anwendungen -> Acronis Backup for VMware.0 verfügbar.
So funktioniert die vCenter-Integration
Mit der vCenter-Integration können Sie direkt von der VMware vSphere-Oberfläche aus Tasks für
Backup, Recovery, Replikation etc. erstellen und deren Fortschritt überwachen.