Operation Manual
Table Of Contents
- Acronis Backup and Security 2010
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Installation und Deinstallation
- Erste Schritte
- 6. Übersicht
- 7. Alle beheben
- 8. Konfigurieren der Grundeinstellungen
- 9. Verlauf und Ereignisse
- 10. Assistent
- Standard-Ansicht
- Profi Modus
- 16. Oberfläche
- 17. Antivirus
- 17.1. Echtzeitschutz
- 17.2. Prüfvorgang
- 17.3. Vom Prüfvorgang ausgeschlossene Objekte
- 17.4. Quarantäne
- 18. AntiSpam
- 19. Kindersicherung
- 20. Privatsphärekontrolle
- 20.1. Status der Privatsphärekontrolle
- 20.2. Antispyware/Identitätskontrolle
- 20.3. Registrierung prüfen
- 20.4. Cookie-Kontrolle
- 20.5. Skript-Kontrolle
- 21. Firewall
- 22. Schwachstellen
- 23. Verschlüsseln
- 24. Spiele-/Laptop-Modus
- 25. Heimnetzwerk
- 26. Aktualisierung
- Integration in Windows und Third-Party Software
- 27. Integration in das Windows Kontextmenu
- 28. Integration in Web-Browser
- 29. Integration in Instant Messenger Programme
- 30. Integration in Mail Clients
- 30.1. Konfigurationsassistent
- 30.1.1. Schritt 1/6 - Einführung
- 30.1.2. Schritt 2/6 - Ausfüllen der Freundes-Liste
- 30.1.3. Schritt 3/6 - Bayesianische Daten löschen
- 30.1.4. Schritt 4/6 -Trainieren des Bayesian-Filters mit legitimen E-Mails
- 30.1.5. Schritt 5/6 - Trainieren des Bayesian-Filters mit Spam-Mails
- 30.1.6. Schritt 6/6 - Assistent abgeschlossen
- 30.2. Antispam Symbolleiste
- 30.1. Konfigurationsassistent
- Wie man
- Fehlediagnose und Problemlösung
- 33. Problemlösung
- 33.1. Installationsprobleme
- 33.2. Acronis Backup and Security 2010 Dienste antworten nicht
- 33.3. Datei und Druckerfreigabe im Wi-Fi (Drathlos) Netzwerk funktioniert nicht.
- 33.4. Antispamfilter funkioniert nicht richtig
- 33.5. Entfernen von Acronis Backup and Security 2010 fehlgeschlagen
- 34. Support
- 33. Problemlösung
- Glossar

3. Klicken Sie auf das Status Tab.
4. Klicken Sie auf Freunde verwalten. Ein Konfigurationsfenster wird sich öffnen.
5. Geben Sie die E-Mail Adresse ein, von der Sie E-Mail Nachrichten erhalten wollen
und klicken , um die Adresse zur Freunde Liste hiunzu zu fügen.
6. Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern und das Fenster zu schließen.
Erfassungsfehler anzeigen
Wenn Sie einen unterstützten Mail Client verwenden, können Sie einfach den
Antispam Filter korrigieren (indem Sie angeben welche E-Mail Nachrichten nicht als
[spam]). Dadurch wird die Effektivität des Antispam Filters erheblich verbessert.
Folgen Sie diesen Schritten:
1. Öffnen Sie den Mail Client.
2. Gehen Sie zu dem Junk Mail Ordner, wo die Spam Nachrichten hin verschoben
werden.
3. Wählen Sie die Nachricht die von Acronis Backup and Security 2010
fälschlicherweise als [spam] markiert wurde.
4.
Klicken Sie auf Freund hinzufügen in der Acronis Backup and Security 2010
Antispam Toolbar. Klicken Sie zur Bestätigung OK. Sie werden jetzt immer E-Mails
von diesem Absender erhalten, egal welchen Inhalts.
5. Klicken Sie Kein Spam auf der Acronis Backup and Security 2010 Antispam
Toolbar (Normalerweise im oberen Teil des Mail Client Fensters). Dies sagt den
Bayesian Filter, dass die ausgewählte Nachricht kein Spam ist. Die Nachricht wird
dann in den Posteingang verschoben. Die nächsten E-Mails, die dem gleichen
Muster entsprechen, werden nicht als [spam] markiert.
Antispam Sicherheitsstufe herabsetzen.
Um die Antispam Sichereitsstufe herabzusetzen, folgen Sie diese Schritte:
1. Öffnen Sie Acronis Backup and Security 2010 und wechseln Sie in die Profi-Ansicht.
2. Klicken Sie auf Antispam im Menü auf der linken Seite.
3. Klicken Sie auf das Status Tab.
4. Verschieben Sie den Schieber auf der Skala nach unten.
Es wird empfohlen den Schutz um nur eine Stufe herabzusetzen und nach einer
ausreichenden Zeit die Resultate zu sichten. Wenn weiterhin legitime E-Mail
Nachrichten als [spam] markiert werden, können sie den Schutz-Grad weiter
herabstufen. Stellen Sie fest, dass viele Nachrichten nicht als Spam erkannt werden,
sollten Sie den Schutz-Grad nicht herabsetzen.
Problemlösung
311