Operation Manual
Table Of Contents
- Acronis Backup and Security 2010
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Installation und Deinstallation
- Erste Schritte
- 6. Übersicht
- 7. Alle beheben
- 8. Konfigurieren der Grundeinstellungen
- 9. Verlauf und Ereignisse
- 10. Assistent
- Standard-Ansicht
- Profi Modus
- 16. Oberfläche
- 17. Antivirus
- 17.1. Echtzeitschutz
- 17.2. Prüfvorgang
- 17.3. Vom Prüfvorgang ausgeschlossene Objekte
- 17.4. Quarantäne
- 18. AntiSpam
- 19. Kindersicherung
- 20. Privatsphärekontrolle
- 20.1. Status der Privatsphärekontrolle
- 20.2. Antispyware/Identitätskontrolle
- 20.3. Registrierung prüfen
- 20.4. Cookie-Kontrolle
- 20.5. Skript-Kontrolle
- 21. Firewall
- 22. Schwachstellen
- 23. Verschlüsseln
- 24. Spiele-/Laptop-Modus
- 25. Heimnetzwerk
- 26. Aktualisierung
- Integration in Windows und Third-Party Software
- 27. Integration in das Windows Kontextmenu
- 28. Integration in Web-Browser
- 29. Integration in Instant Messenger Programme
- 30. Integration in Mail Clients
- 30.1. Konfigurationsassistent
- 30.1.1. Schritt 1/6 - Einführung
- 30.1.2. Schritt 2/6 - Ausfüllen der Freundes-Liste
- 30.1.3. Schritt 3/6 - Bayesianische Daten löschen
- 30.1.4. Schritt 4/6 -Trainieren des Bayesian-Filters mit legitimen E-Mails
- 30.1.5. Schritt 5/6 - Trainieren des Bayesian-Filters mit Spam-Mails
- 30.1.6. Schritt 6/6 - Assistent abgeschlossen
- 30.2. Antispam Symbolleiste
- 30.1. Konfigurationsassistent
- Wie man
- Fehlediagnose und Problemlösung
- 33. Problemlösung
- 33.1. Installationsprobleme
- 33.2. Acronis Backup and Security 2010 Dienste antworten nicht
- 33.3. Datei und Druckerfreigabe im Wi-Fi (Drathlos) Netzwerk funktioniert nicht.
- 33.4. Antispamfilter funkioniert nicht richtig
- 33.5. Entfernen von Acronis Backup and Security 2010 fehlgeschlagen
- 34. Support
- 33. Problemlösung
- Glossar

Anmerkung
Um mehr darüber zu erfahren, wie Sie die Druckerfreigabe verwalten können um
Drucker im Netz freizugeben oder die Rechte anzupassen, öffnen sie im
Windows-Startmenü Hilfe und Support).
Wenn keine verbindung zu Wi-Fi Netzwerkdrucker besteht, wird dieses
höchstwahrscheinlich nicht durch die Acronis Backup and Security 2010 Firewall
auf Ihrem Computer verursacht Der Zugriff auf Netzwerk-Drucker über das WLAN
könnte auf bestimmte Computer oder Nutzer beschränkt sein. Fragen Sie Ihren
Netzwerk-Administrator, ob Sie die notwendigen Rechte besitzen um auf diesen
Drucker zuzugreifen.
Wenn Sie vermuten das dieser Problem in Zusammenhang mit der Acronis Backup
and Security 2010 Firewall besteht, können Sie wie hier beschrieben, den Acronis
Support kontaktieren: „Support“ (S. 318).
33.4. Antispamfilter funkioniert nicht richtig
Dieser Artikel hilft Ihnen, die folgenden Probleme mit der Acronis Backup and Security
2010 Antispamfilter lösen:
● Eine Anzahl von seriösen E-Mails werden markiert als [spam].
● Viele Spams werden entsprechend nicht durch den Antispam Filter markiert.
● Der Antispam-Filter entdeckt keine Spamnachrichten.
33.4.1. Seriöse Nachrichten werden markiert als [spam]
Seriöse Nachrichten werden markiert als [spam] schlicht weil sie für den Acronis
Backup and Security 2010 Antispam Filter wie solche aussehen. Im Normalfall können
Sie dieses Problem lösen indem Sie den Antispam Filter angemessen konfigurieren.
Acronis Backup and Security 2010 fügt die Empfänger Ihrer Mails automatisch der
Freundesliste hinzu. Die erhaltenen E-Mail der in der Freundesliste geführten
Kontakte werden als seriös angesehen. Sie werden nicht vom Antispam Filter geprüft
und deshalb auch nicht als [spam] markiert.
Die automatische Konfiguration der Freundesliste verhindert nicht die entdeckte
Störungen, die in dieser Situationen auftreten können:
● Sie empfangen viele angeforderte Werb-E-Mails resultierend aus der Anmeldung
auf verschiedene Webseiten. In diesem Fall ist die Lösung, die E-Mail Adressen,
von denen Sie solche E-Mails bekommen, auf die Freunde Liste zu setzen.
● Ein erheblicher Teil Ihrer legitimen Email ist von Leuten, die bisher nie E-Mails
von Ihnen erhalten haben. bspw. Kunden, potentielle Geschäftspartner und andere.
Andere Lösungen sind in diesem Fall erforderlich.
Problemlösung
309