Operation Manual
Table Of Contents
- Acronis Backup and Security 2010
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Installation und Deinstallation
- Erste Schritte
- 6. Übersicht
- 7. Alle beheben
- 8. Konfigurieren der Grundeinstellungen
- 9. Verlauf und Ereignisse
- 10. Assistent
- Standard-Ansicht
- Profi Modus
- 16. Oberfläche
- 17. Antivirus
- 17.1. Echtzeitschutz
- 17.2. Prüfvorgang
- 17.3. Vom Prüfvorgang ausgeschlossene Objekte
- 17.4. Quarantäne
- 18. AntiSpam
- 19. Kindersicherung
- 20. Privatsphärekontrolle
- 20.1. Status der Privatsphärekontrolle
- 20.2. Antispyware/Identitätskontrolle
- 20.3. Registrierung prüfen
- 20.4. Cookie-Kontrolle
- 20.5. Skript-Kontrolle
- 21. Firewall
- 22. Schwachstellen
- 23. Verschlüsseln
- 24. Spiele-/Laptop-Modus
- 25. Heimnetzwerk
- 26. Aktualisierung
- Integration in Windows und Third-Party Software
- 27. Integration in das Windows Kontextmenu
- 28. Integration in Web-Browser
- 29. Integration in Instant Messenger Programme
- 30. Integration in Mail Clients
- 30.1. Konfigurationsassistent
- 30.1.1. Schritt 1/6 - Einführung
- 30.1.2. Schritt 2/6 - Ausfüllen der Freundes-Liste
- 30.1.3. Schritt 3/6 - Bayesianische Daten löschen
- 30.1.4. Schritt 4/6 -Trainieren des Bayesian-Filters mit legitimen E-Mails
- 30.1.5. Schritt 5/6 - Trainieren des Bayesian-Filters mit Spam-Mails
- 30.1.6. Schritt 6/6 - Assistent abgeschlossen
- 30.2. Antispam Symbolleiste
- 30.1. Konfigurationsassistent
- Wie man
- Fehlediagnose und Problemlösung
- 33. Problemlösung
- 33.1. Installationsprobleme
- 33.2. Acronis Backup and Security 2010 Dienste antworten nicht
- 33.3. Datei und Druckerfreigabe im Wi-Fi (Drathlos) Netzwerk funktioniert nicht.
- 33.4. Antispamfilter funkioniert nicht richtig
- 33.5. Entfernen von Acronis Backup and Security 2010 fehlgeschlagen
- 34. Support
- 33. Problemlösung
- Glossar

4. In der Netzwerk-Konfigurations-Tabelle, Spalte Vertrauensstufe, klicken Sie
den zum WLAN Netzwerk gehörenden Pfeil .
5. Abhängig von der Sicherheitsstufe, die Sie erreichen möchten, wählen Sie eine
der folgenden Optionen:
● Unsicher um auf die Datein und Druckerfreigaben in Wi-Fi Netzwerk
zuzugreifen, ohne den Zugrif auf Ihre freigaben zu erlauben.
● Sicher um Datei und Druckerfreigabe auf beide Seiten zu erlauben. Das
bedeutet dass der Benutzer der am Wi-Fi Netzwerk verbunden ist, kann auch
Ihre freigegebenen Daten und Drucker zugreifen.
Wenn Sie Datein oder einen Drucker nicht mit dem vorgewählten Computer freigeben
können, wird dieses höchstwahrscheinlich nicht durch die Acronis Backup and
Security 2010 Firewall auf Ihrem Computer verursacht. Überprüfen Sie andere
mögliche Ursachen, wie z.B:
● Die Firewall auf dem anderen Computer kann Dateien und Druckerfreigabe die
sich in einen ungesicherten Wi-fi Netzwerk befinded, blockieren.
▶ Wenn die Acronis Backup and Security 2010 Firewall verwendet wird, muss
dieselbe Prozedur auf allen anderen Computer nachvollzogen werden, um eine
Datei- und Druckerfreigabe mit Ihrem Computer zu ermöglichen.
▶ Wenn die Windows Firewall benutzt wird, kann diese so konfiguriert werden
um Datei und Druckerfreigabe, wie gefolgt, zu erlauben: öffnen Sie die Windows
Firewall Einstellungsfenster, unter Ausnahme wählen Sie die option Datei-
und Druckerfreigabe.
▶ Wenn eine andere Firewall verwendet wird, beziehen Sie sich bitte auf dessen
Unterlagen oder Hilfsdateien.
● Allgemeine Bedingungen, die die Benutzung oder Verbindung an den
freigegebenen Drucker verhindern können:
▶ Möglicherweise müssen Sie sich mit einen Windows Adminstratorkonto anmelden
um auf die Druckerfreigabe zugreifen zu können.
▶ Rechte werden für den freigegebenen Drucker gesetzt so dass dieser nur
spezifische Computer und Benutzer erlaubt. Falls Sie Ihren Drucker freigegeben
haben, überprüfen Sie die Rechte, die für den Drucker gesätzt sind, um zu
sehen, ob der Benutzer auf dem anderen Computer, der Zugang zum Drucker
erlaubt wird. Wenn Sie versuchen eine Verbindung zum freigegebenen Drucker
aufzubauen, sollten Sie mit Benutzer auf dem anderen Computer überprüfen,
ob Sie die benötigte Rechte haben.
▶ Der Drucker der mit Ihren Computer oder einem anderen verbunden ist, ist
nicht freigegeben.
▶ Der freigegebene Drucker wurde an dem Computer nicht hinzugefügt.
Problemlösung
308