Operation Manual
Table Of Contents
- Acronis Backup and Security 2010
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Installation und Deinstallation
- Erste Schritte
- 6. Übersicht
- 7. Alle beheben
- 8. Konfigurieren der Grundeinstellungen
- 9. Verlauf und Ereignisse
- 10. Assistent
- Standard-Ansicht
- Profi Modus
- 16. Oberfläche
- 17. Antivirus
- 17.1. Echtzeitschutz
- 17.2. Prüfvorgang
- 17.3. Vom Prüfvorgang ausgeschlossene Objekte
- 17.4. Quarantäne
- 18. AntiSpam
- 19. Kindersicherung
- 20. Privatsphärekontrolle
- 20.1. Status der Privatsphärekontrolle
- 20.2. Antispyware/Identitätskontrolle
- 20.3. Registrierung prüfen
- 20.4. Cookie-Kontrolle
- 20.5. Skript-Kontrolle
- 21. Firewall
- 22. Schwachstellen
- 23. Verschlüsseln
- 24. Spiele-/Laptop-Modus
- 25. Heimnetzwerk
- 26. Aktualisierung
- Integration in Windows und Third-Party Software
- 27. Integration in das Windows Kontextmenu
- 28. Integration in Web-Browser
- 29. Integration in Instant Messenger Programme
- 30. Integration in Mail Clients
- 30.1. Konfigurationsassistent
- 30.1.1. Schritt 1/6 - Einführung
- 30.1.2. Schritt 2/6 - Ausfüllen der Freundes-Liste
- 30.1.3. Schritt 3/6 - Bayesianische Daten löschen
- 30.1.4. Schritt 4/6 -Trainieren des Bayesian-Filters mit legitimen E-Mails
- 30.1.5. Schritt 5/6 - Trainieren des Bayesian-Filters mit Spam-Mails
- 30.1.6. Schritt 6/6 - Assistent abgeschlossen
- 30.2. Antispam Symbolleiste
- 30.1. Konfigurationsassistent
- Wie man
- Fehlediagnose und Problemlösung
- 33. Problemlösung
- 33.1. Installationsprobleme
- 33.2. Acronis Backup and Security 2010 Dienste antworten nicht
- 33.3. Datei und Druckerfreigabe im Wi-Fi (Drathlos) Netzwerk funktioniert nicht.
- 33.4. Antispamfilter funkioniert nicht richtig
- 33.5. Entfernen von Acronis Backup and Security 2010 fehlgeschlagen
- 34. Support
- 33. Problemlösung
- Glossar

33. Problemlösung
Dieses Kapitel zeigt einige Probleme bei der Benutzung von Acronis Backup and
Security 2010 auf und bietet mögliche Lösungen dazu. Die meisten dieser Probleme
können durch die geeigneten Einstellungen im Produkt behoben werden.
Wenn Sie Ihr Problem hier nicht finden oder dieser weiterhin besteht, können Sie
kontakt zu unserem Acronis Technischen Support aufnehmen, wie beschrieben in
„Support“ (S. 318).
33.1. Installationsprobleme
Dieser Artikel hilft Ihnen, die allgemeinsten Installationsprobleme mit Acronis Backup
and Security 2010 zu überprüfen. Diese Probleme können in die folgenden Kategorien
gruppiert werden:
● Installationsgültigkeitsstörungen: der Einstellungsassistent kann wegen spezifische
Bedingungen auf Ihrem System nicht laufen.
● Installation fehlgeschlagen: Sie haben eine Installation vom Einstellungsassistenten
gestartet, wurde aber nicht erfolgreich abgeschlossen.
33.1.1. Installationsgültigkeitsstörungen
Beim Start des Einstellungsassistenten ist eine Anzahl von Bedingungen zu erfüllen
um zu gewährleisten dass die Installation starten kann. Die folgende Tabelle zeigt
Ihnen die häufigsten Problemquellen während der Installation und mögliche Methoden
um diese zu beheben.
Beschreibung&LösungFehler
Um den Einstellungsassistent zu starten und Acronis
Backup and Security 2010 zu installieren, benötigen
Sie haben nicht genügende
Rechte um das Programm
zu installieren. Sie Administratorrechte. Wählen Sie eine der folgenden
Methoden:
● Melden Sie sich am Windows mit einen
Administratorkonto ein und starten Sie den
Einstellungsassistent erneut.
● Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die
Installationsdatei und wählen Sie Ausführen als....
Geben Sie den Benutzername und Passwort des
Windows Administratorskonto ein.
Acronis Backup and Security 2010 war vorher auf Ihr
System installiert, aber die Installation wurde nicht
Der Installer hat eine
frühere Version von Acronis
Problemlösung
301