Operation Manual

Table Of Contents
30. Integration in Mail Clients
Acronis Backup and Security 2010 enthält ein Antispam Modul. Antispam prüft
E-Mails die Sie empfangen und spürt Spams auf. Spams die Acronis Backup and
Security 2010 entdeckt, werden markiert dem [SPAM] Prefix in der Betreffzeile.
Anmerkung
Der Antispam-Schutz steht für alle POP3/SMTP E-Mail-Clients zur Verfügung.
Acronis Backup and Security 2010 integriert sich über eine intuitive und einfach
anzuwendende Leisten in die folgenden Mail Clients:
Microsoft Outlook
Outlook Express
Windows Mail
Mozilla Thunderbird
Acronis Backup and Security 2010 legt Spam-Nachrichten automatisch in einem
festgelegten Ordner ab, wie folgt:
In Microsoft Outlook, Spams werden verschoben in den Spam Ordner, zu finden
unter gelöschte Objekte. Der Spam Ordner wurde während der Installation von
Acronis Backup and Security 2010 erstellt.
In Outlook Express und Windows Mail, werden Spams direkt in gelöschte Objekte
verschoben.
Im Mozilla Thunderbird, werden Spams in den Spam Ordner verschoben, der
unter Trash Ordner zu finden ist. Der Spam Ordner wurde während der Installation
von Acronis Backup and Security 2010 erstellt.
Falls Sie andere E-Mail Clients verwenden, so müssen Sie eine Regel erstellen um
Nachrichten die als [SPAM] markiert sind, in einen eigens erstellten Ordner zu
verschieben.
30.1. Konfigurationsassistent
Beim ersten Start Ihres Mail-Clients nach der Installation von Acronis Backup and
Security 2010 öffnet sich ein Assistent, der Sie dabei unterstützt, den Bayesian-Filter
zu trainieren, sowie die Liste der Freunde und die Liste der Spammer zu
konfigurieren, um die Effektivität der Antispamfilter zu erhöhen.
Anmerkung
Der Assistent kann jederzeit über die Schaltfläche Assistent in der
Antispam-Toolbaraufgerufen werden.
Integration in Mail Clients
277